CyberGhost VPN
2 EURPositiv
- Seit 10 Jahren in Deutschland bekannter VPN Service
- Ganze Ausführung in deutscher Sprache
- Viele Funktionen die man als Optionen nutzen kann
- Einfache Installation und Verwendung auf Geräten wo es Anwendungen gibt
- Super Unterstützung für Netflix DE, ARD, ZDF undUS und UK Videoportale
Negativ
- Streaming von Amazon Prime Video und DAZN nicht möglich.
CyberGhost VPN Test & Ratgeber (Aktuell 2021)
CyberGhost VPN ist ein rumänischer VPN-Anbieter, welcher zu dem Unternehmen KAPE Technologies gehört. Die technische Umsetzung erfolgt dabei über die CyberGhost s.r.o in Rumänien. Der Datenschutz der ifrKunden ist natürlich auch für CyberGhost das oberste Ziel, weshalb keine Logfiles und Protokolle geführt werden, die das Unternehmen daher auch nicht mit Dritten teilen kann.
Privatsphäre, ist die wichtigste Aufgabe von CyberGhost VPN
Der Service bietet daher auch nach eigenen Aussagen „garantierte Anonymität & Privatsphäre“ für alle Nutzer. Externe Audits haben bestätigt, dass sich die Anwender darauf vertrauen können, dass Ihre persönlichen Daten auch behutsam geschützt werden.
Streaming im Ausland mit CyberGhost
Darüber hinaus wird CyberGhost auch oft verwendet um geografische Sperren von TV oder Videoportalen zu streamen. Dabei sind die schnellen Server des Anbieters auch sehr gut ausgelegt, und man kann selbst aus Übersee mit 4k Qualität streamen, oder auch heimisches TV überall damit sehen.
Der Service verspricht „Anonymität“ im Internet und liefert den Nutzern auch eine einfache Software für beinahe alle Geräte mit logischer und komplett in deutscher Sprache. Damit ist der Service sehr gut geeignet für Neueinsteiger in das Thema VPN und um beim Internetsurfen sicherer zu sein.
Fazit zu CyberGhost VPN
Cyber Ghost VPN Test – Übersicht
Der Service „CyberGhost VPN“ ist in Deutschland sehr beliebt. Dies liegt an der deutschen Sprachausführung aber auch daran, dass der Service in Deutschland vor mehr als 10 Jahren startete. Daher zählt der Service eine große Fangemeinde. Wir haben an CyberGhost einige Dinge gefunden, die wir kritisieren können, allerdings überzeugt das Gesamtpaket dennoch auch in unserem Test.
Wir sehen auch die Bemühungen des Anbieters die Kundeninteressen in den Mittelpunkt zu behalten und auch die ständigen Verbesserungen. Gerade auch die vor einigen Jahren noch verfügbare „Cyberghost kostenlos Version“ hat dem Anbieter auch zu unrecht den Ruf langsame Verbindungen zu haben gebracht. In der Premiumvarianten sind diese negativen Aspekte jedoch nicht vorhanden und die Server des Anbieters bieten eine sehr gute Geschwindigkeit.
CyberGhost VPN verbinden
Viele deutschsprachige Anwender und positive Erfahrungen
CyberGhost ein Service der für viele Nutzer ein idealer Begleiter darstellt, unsere Leser geben uns dazu auch zum überwiegenden Anteil nur positive Rückmeldungen, was Ihn auch zu einem der favorisierten Anbieter in den Bewertungen werden lässt. Klar CyberGhost hat seine Grenzen, ist aber im direkten Vergleich mit den meisten eher neueren VPN-Services immer noch an der Spitze zu finden.
Empfohlen von unseren Lesern!
Wir stehen täglich in direktem Kontakt mit unseren Lesern. CyberGhost war im Jahr 2019 der von unseren Lesern am häufigsten favorisierte VPN Service, und es gab keinen einzigen Fall in dem Anfragen von Nutzern an den Kundenservice von CyberGhost nicht zufriedenstellen beantwortet wurden. Das verdient unseren Respekt und darum möchten wir eine klare Empfehlung für den Service aussprechen.
VPNTester Lesermeinungen
CyberGhost – Das Unternehmen
Der Service startete in Deutschland und war eine Zeit lang auch direkt in Elektro-Märkten verfügbar, der Standort ist in Rumänien. Kaum ein anderer VPN Service hat in den vergangenen 10 Jahren den VPN-markt in Deutschland so beherrscht und angetrieben wie es CyberGhost getan hat. Viele Innovationen die heute in vielen anderen VPNs zum Standard gehören, wurden durch CyberGhost zuerst angeboten.
Vor ungefähr 3 Jahren wurde der Service an Kape Technologies verkauft, das Technologie Unternehmen besitzt auch andere bekannte Online Services. Die Verrechnung findet nach wie vor über Rumänien und damit innerhalb der EU statt wodurch die Zahlungsmöglichkeiten dementsprechend umfrangreich sind, vor behördlichen Auskunftsersuchen ist man damit aber dennoch sicher. Die zusammengelegten Firmen haben auch den Effekt, dass nun technische Aspekte durchaus noch professioneller gelöst werden.
CyberGhost hatte als Zielmarkt stets Deutschland und die Schweiz, was bedeutet, dass immer die höchsten Sicherheitsstandards erforderlich waren, denn deutsche Nutzer sind sehr vorsichtig und kritisch bei der Wahl eines VPN Services.
Betriebsstandort | Rumänien |
Verrechnungsstandort | Rumänien |
Lokale Gesetzgebung hat Einfluss auf Schutz der Kunden | ✔ |
Betrieb und Verrechnung getrennt | ✘ |
Server-Standorte | 90 |
Keine Logfiles | ✔ |
Eigene DNS Server | ✔ |
Virtuelle Server | ✘ |
Dedzitierte Server | ✔ |
RAM-Disk Server | ✘ |
Eigentümer der Hardware | ✔ |
Eigentümer der IP-Adressen | ✘ |
Die CyberGhost Tarife
Die Cyber Ghost Tarife sind aufgrund immer währender neuer Aktionen kaum zu beachten. Bestandskunden erhalten darüber hinaus häufig noch weiter vergünstigte Tarife als Neukunden. Der Preis ist meistens auch abhängig davon, welche Funktionen und wie viel Geräte man mit einem Benutzer zur selben Zeit verwenden kann. Die Geräte müssen im System dort angelegt werden, daher lässt sich CyberGhost nicht einfach auf beliebig vielen Geräten installieren, das ist zu beachten, wenn man den Preis mit anderen Services vergleichen möchte. Heute sind die Nutzung auf bis zu sieben Geräten pro Benutzerkonto zur selben Zeit, in allen verfügbaren Tarifen enthalten.
Cyber Ghost bietet aus unserer Sicht einen fairen Preis, aber ist auf keinen Fall besonders billig. Wer Kundenservice und deutsche Anwendungen aber mag, der wird nicht auf jeden Cent dabei schauen.
Kosten / Tarife | |
---|---|
Kostenlose Nutzung | ✘ |
Tarif (1 Monat ) | 11.99 EUR |
Tarif (12 Monate ) | 45 EUR (pro Monat 3.75 EUR) |
Tarif (24 Monate ) | 76.56 EUR (pro Monat 3.19 EUR) |
Tarif (39 Monate ) | 78 EUR (pro Monat 2 EUR) |
Anzahl gleichzeitiger Verbindungen pro Konto | 7 |
Testmöglichkeiten | Geld-Zurück-Garantie |
Der kostenlose Tarif von CyberGhost wurde im Jahr 2018 eingestellt!
Aktuelle Angebote von CyberGhost
Zeitlich befristete Angebote die wir von dem Anbieter gefunden haben. Diese ändern sich häufig aber besonders vor Feiertragen gibt es immer neue Aktionen. Es lohnt sich daher auch ab und zu darauf zu warten oder bei einem besonderen Schnäppchen zuzuschlagen.
Privatsphäre mit CyberGhost
Der rumänische Service ist bei seinen eigenen Datenschutzaktivitäten sehr transparent und verspricht auch die Einhaltung der europäischen Gesetze. Damit kann man dem Unternehmen vertrauen, dass dieses mit den eigenen Daten auch entsprechend sorgfältig umgeht..
Der Anbieter verspricht eine No-Logfiles Policy, das bedeutet, dass er keinerlei Aktivitäten der Nutzer in Protokollen speichert.
Natürlich aber sollte man CyberGhost nicht dazu verwenden um zum Beispiel urheberrechtlich geschützte Werke zu laden oder auch andere illegale Dinge damit zu tun. Dafür hat auch nach den AGBs folgend, der Anbieter kein Verständnis.
Anonym im Internet | |
---|---|
Veränderte virtueller Standort | ✔ |
Schutz vor Auskunftsersuchen | ✔ |
Allg. Überwachung verhindern | ✔ |
Gezielte Überwachung verhindern | ✘ |
Keine Logfiles | ✔ |
Obfusication (Maskierung) | ✘ |
AGB von CyberGhost VPN
Auszüge aus Punkt 8 der AGBs:
…. Sie verpflichten sich, alle geltenden Gesetze, Regeln und Vorschriften einzuhalten, und garantieren, dass Sie Dritten nicht erlauben, den Dienst auf eine Weise zu nutzen, die gegen geltendes Recht verstößt oder Rechte Dritter verletzt. Ohne die Allgemeingültigkeit des oben Gesagten einzuschränken, verpflichten Sie sich und garantieren, dass Sie Dritten nicht erlauben…..
….(vi) Verwendung oder Versuch, CyberGhost VPN zum Hochladen, Speichern oder Übertragen von Daten, Informationen oder Materialien zu verwenden, die: das geistige Eigentum oder andere Rechte Dritter verletzen; rechtswidriges, schädliches, bedrohliches, missbräuchliches, diffamierendes oder anderweitig anstößiges Material jeglicher Art enthalten; oder auf andere Weise den Betrieb von CyberGhost VPN in irgendeiner Weise beschädigen, deaktivieren oder beeinträchtigen…
…Du bist an die Nutzungsvereinbarungen, geltenden Gesetze und sonstige Vorschriften gebunden und für deren Einhaltung selbstverantwortlich. Du verstehst, dass CyberGhost keine Verantwortung für deine Aktivitäten übernimmt. Bei Rechtsverstößen durch Benutzer ist CyberGhost im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben verpflichtet, mit autorisierten öffentlichen und privaten Straf- und Rechtsverfolgungsbehörden und -einrichtungen zusammenzuarbeiten…
…Rechteinhaber, die zu dem Schluss kommen sollten, dass über CyberGhost VPN heruntergeladene Inhalte ihre berechtigten Interessen, z.B. geistiges Eigentum, verletzen, können sich über unseren Copyright-Beauftragten (copyright@cyberghost.ro) an uns wenden, um gegebenenfalls einen weiteren Zugriff auf diese Inhalte zu verhindern…
Link: AGBs von CyberGhost VPN
Geschwindigkeit mit CyberGhost
Um die Geschwindigkeiten messen zu können, haben wir den Service auf verschiedenen Geräten installiert und zu verschiedenen angebotenen Standorten verbunden. Dabei haben wir unseren Eigenen Geschwindigkeitstest verwendet, welcher unterschiedliche Datengrößen zum nächstgelegenen Testserver übertragen hat. Dabei konnten wir teilweise eklatante Abweichungen feststellen. Statt möglichen 150MBit/s konnten wir im Durchschnitt nur weniger als 70 MBit/s erreichen. Das obwohl wir VPN-Service-freundliche Bedingungen erstellten.
Neu seit Dezember 2020: Cyberghost 8 bietet WireGuard
Mit der neuen Version 8 können CyberGhost-User auch das zukunftsweisende WireGuard nutzten. Dieses VPN-Protokoll besteht aus relativ wenigen Zeilen Code und braucht damit wenig Ressourcen, was zu einer eindeutigen Geschwindigkeitssteigerung führt. Die Sicherheit bleibt jedoch erhalten. Im Vergleich zu OpenVPN ist WireGuard definitiv schneller, wie unsere Tests gezeigt haben.
Streaming mit CyberGhost VPN
Streaming mit CyberGhost gestaltet sich zumindest was die Premium Videoportale betrifft recht einfach. Die deutschen Portale sperren normalerweise den Service da diese ihn anhand der verwendeten Server IP Adressen als Umgehungshilfe für geografische Sperren ansehen, CyberGhost hat aber daher eigene Server für verschiedene Portale gestaltet. Damit lassen sich nun die wichtigsten deutschsprachigen Streamingportale wie Netflix, ARD, ZDF oder auch zattoo selbst im Ausland mühelos nutzen. DAZN und Amazon Prime werden allerdings leider gesperrt. Generell hat Version 8 Ende 2020 nicht wirklich ein umfangreicheres deutsches Streaming-Angebot gebracht. Außerdem ist die Handhabung recht mühsam, da man je nach Streamingdienst einen anderen CyberGhost VPN-Server nutzen muss. Schon etwas unpraktisch …
Bei Internationalen Streaming führend!
Ganze besonders gut ist der Service aber, wenn man internationale TV und Videoportale nutzen möchte. CyberGhost unterstützt praktisch alle wichtigen Plattformen weltweit. In den USA, UK oder selbst in Australien kann man damit aus einer Vielzahl an TV Kanälen wählen und diese praktisch von überall aus streamen.
Streaming von TV und Videoinhalten | |
---|---|
Nutzung am Heim-Router | ✔ |
Nutzung mit KODI | ✔ |
SmartDNS | ✔ |
FireTV App | ✔ |
Abmahnungen vermeiden | ✔ |
Unterstütze Streaming-Plattformen | Netflix (DE)zattoo (CH)WaipuJOYNTVNowARD (DE)ZDF (DE)BR DE)N24 (DE)MDR (DE)rbb (DE)WDR (DE)Arte DE)3Sat (DE)Pro7 (DE)Sat1 (DE)Kabel1 (DE)Disney+ (DE)MagentaTV (DE)ORF (AT)SRF (CH)Servus TV (DE, AT, CH) |
Unterstützte internationale Streaming-Plattformen | Disney+ (US)Hulu (US)Amazon Prime Video (US)Netflix (US)Apple TV (US)Watch ESPN (US)Channel 4 (US)NFL Gamepass (US)MLB.tv (US)abc (US)CBS (US)FOX (US)NBC (US)Showtime (US)FLIX (US)HBO Now (US)ITV (UK)Eurosport (UK)Sky (UK)BBC iPlayer (UK)Sky News (UK)Bloomberg (UK)BT Sport (UK)YouTubeSpotifystarz (US)hustlerTV (US)PenthouseTV (US)PlayboyTV (US) |
Mit Cyber Ghost die Plattformen: Netflix, Zattoo, Pro7, ARD oder ZDF auch im Ausland streamen.
Diese Portale werden aber derzeit NUR mit den CyberGhost Anwendungen unterstützt und nicht bei der Verwendung eines Routers!
Download & Torrent mit CyberGhost VPN
Datensicherheit und Schutz der Identität
Die angebotenen VPN-Protokolle entsprechen den heutigen Standards und gelten allesamt als „sicher“. Wichtiger aber ist dass CyberGhost auch in den beliebten BitTorrent Hotspots: Niederlande und Schweden ausreichend Kapazitäten mit Servern zur Verfügung stellen kann, dadurch ist Torrent Nutzung auch ein schnelles Vergnügen.
CyberGhost unterstützt die Torrent-Gemeinde und lässt die Nutzung von BitTorrent und alle anderen Downloads zu. Die Nutzer sind dank der Anonymität der IP-Adressen und nunmehr auch eigenen Server von CyberGhost damit auch vor Abmahnungen zu 100% sicher. Allerdings: Das Eliminieren des KillSwitch mit Version 8 stellte eine neue Sicherheitslücke dar, die für Torrenter gefährlich werden könnte!
TIPP: VPNTESTER Torrent Guide
Download und Torrent | |
---|---|
Torrent Nutzung erlaubt | ✔ |
Eigene Torrent Server | ✔ |
Abmahnungen vermeiden | ✔ |
Portweiterleitungen | ✘ |
CyberGhost Anwendungen
CyberGhost hat wie die meisten VPN Services kostenfreie Zugangssoftware für die Nutzung auf verschiedenen Geräten im Angebot.
- CyberGhost für Windows
- CyberGhost für macOS
- CyberGhost für Android
- CyberGhost für Apple iOS
Die Neuerungen bei CyberGhost 8 (Ende 2020 gelauncht) machen die Apps sehr übersichtlich, klar strukturiert und schlicht. Ein Lob unsererseits dafür: Wirklich angenehm und bedienerfreundlich!
Verfügbare Protokolle | IKEv2OpenVPN (TCP)OpenVPN (UDP) |
Eigene Anwendungen/Apps | AndroidAndere OS/IntegrationApple iOSASUSWRTChrome ErweiterungDD-WRTFirefox ErweiterungFireTVKODI AddOnLinuxMac OSXOpenVPN UDPOpenWRTTomatoWindowsWindows Phone |
KillSwitch Funktion | ✔ |
Sprache der Anwendungen | DeutschEnglischFranzösischRussischSpanisch |
Sofern man ein aktives Benutzerkonto hat, kann man damit, je nach gewählten Tarif, bis zu 7 Geräte zur selben Zeit verwenden.
Externe Geräte wie Router können über die Einrichtungshilfe auf der Webseite des Services eingebunden werden. Wir haben ASUS Router damit verwendet, allerdings auch feststellen müssen, dass die Verbindungen damit weder schnell noch stabil genug waren. Wir empfehlen daher CyberGhost nicht für die Nutzung auf VPN-Heimroutern zu verwenden!
Bilder der Cyber Ghost Anwendungen in deutscher Sprache
CyberGhost am Router verwenden
Auch wenn man CyberGhost auf Routern einrichten kann, so ist dies nicht in jedem Fall auch zu empfehlen. In den meisten Fällen machen den Nutzern nach kurzer zeit bereits langsame Verbindungen zu schaffen darüber oder auch Verbindungsabbrüche die sich dann immer auf das ganze Netzwerk beziehen. Daher CyberGhost auf Routern ist absolut nicht zu empfehlen!
Hinweis: Die angebotenen CyberGhost OpenVPN Konfigurationen für ASUS Router müssen noch manuell nachbearbeitet werden, CyberGhost hat hier leider Befehle eingetragen, die den einwandfreien und unveränderte Nutzung nicht direkt zulassen. Daher wenn es Probleme bei der Einrichtung von OpenVPN gibt, dann solltest Du Dich an den Kundenservice wenden
Hinweis: Netflix und andere Video Portale lassen sich über einen Router nicht uneingeschränkt wie mit den Apps nutzen!
Betrieb am VPN-Client Router | |
---|---|
Verwendung auf Routern | ✔ |
Load Balancing | ✘ |
Ausfallsfreier Betrieb | ✘ |
Eigene Router Anwendung | ✔ |
Kompatibel mit | ASUSGl-iNetDD-WRTTomatoVilfo Router |
Funktionsumfang und Netzwerk von CyberGhost
Der Funktionsumfang von CyberGhost hat sich seit der Übernahme des Unternehmens nicht viel verändert, es wurden aber einige neue Server hinzugefügt und unter anderem die Eigenschaften für Streaming von deutschen Plattformen im Ausland verbessert. Was man weniger offensichtlich merkt, aber es eine großen Sprung bedeutet ist, dass der Service ab 2020 kein PPTP und L2TP Protokoll mehr unterstützt. Das ist aber was die Sicherheit angeht kein Nachteil.
Zusätzlich konnten wir feststellen, dass die Apps für mobile Geräte nun deutlich weniger Strom verbrauchen, daher kaum noch spürbar sind, wenn diese durchgehend im Hintergrund laufen. Das ist mal ein wichtiger Punkt, von welchem viele profitieren werden.
Auswählbare VPN Standorte
Deutlich wichtiger als die Anwendungen oder den Kundenbereich fanden wir jedoch, dass der Service nur eine begrenzte Anzahl an Ländern mit eigenen Servern zur Verfügung gestellt hat. Das mag so manchen Nutzer auch fehlen.
Phishing- Malware- und Virenschutz ist nicht so effektiv wie erwartbar
Die zusätzlichen Funktionen wie Phishingschutz, Werbeblocker oder Virenschutz sind nur in den eigenen Anwendungen des Service nutzbar. Auf externen Geräten wie Router lassen sich diese Funktionen nicht verwenden. Das spielt aber eigentlich eine eher untergeordnete Rolle, denn am Ende sind diese Methoden wie diese technisch umgesetzt wurden haben auch nicht den wirklich starken Effekt. In unseren Tests wurden trotz eingeschalteter Filterungen noch weitaus mehr als die Hälfte aller Tracking-Codes auf Webseiten nicht gefiltert und deshalb einzelne Webseiten nicht mehr öffnen könnte und den Grund dt.
Das ist auch verständlich, lässt der Service es doch nicht zu hier auch manuelle Feinabstimmungen durchzuführen. Daher entspricht der Grad der Filterung nur einem technisch machbaren Minimum, was auch dazu führt, dass kein Nutzer einzelne Webseiten als Folge nicht öffnen könnte. Der Grund dafür würde vermutlich dem VPN Service zugeschrieben werden, dass dies aber eine Folge einer wirkungsvollen Filterung wäre, verstehen die meisten Nutzer mit Sicherheit nicht.
CyberGhost 8: Wohin ist der KillSwitch verschwunden?
Beim Testen der neuen Version 8 ist uns leider aufgefallen, dass (zumindest bei der macOS-Anwendung) der KillSwitch nicht mehr zu finden und entsprechend zu aktivieren ist. Das ist leider ein großes Manko, da die Daten der User so bei einer Verbindungsunterbrechung ungehindert und klar ins Netz gelangen können. Wir können nicht nachvollziehen, wieso CyberGhost Schluss mit dem KillSwitch gemacht hat?!
Weitere Funktionen:
- CyberGhost Werbeblocker: Entfernt Werbung aus Webseiten und Blogs
- CyberGhost Viren und Schadsoftware entfernen, blockiert bösartige Webseiten und Downloads
- CyberGhost Datenkompression, verdichtet Daten bevor Sie auf den Computer geladen werden und beschleunigt damit eigenen Internetzugang
- OnlineTracking verhindern, entfernt und blockiert Inhalte aus Webseiten, die das eigene Surfverhalten verfolgbar machen würden
- Autom. oder auch manuelle Anonymisierung des eigenen verwendeten Internetbrowsers und möglicher Cookies
Sonderfunktionen | |
---|---|
AlwaysOn Server | ✘ |
Autom. IP-Wechsel | ✘ |
Dedicated Server | ✔ |
Eigene DNS | ✔ |
Eigene Hardware | ✔ |
Firewall | ✔ |
Geteilte IP | ✔ |
IPv4 | ✔ |
IPv6 (neu) | ✘ |
Keine Logfiles | ✔ |
KillSwitch | ✔ |
LoadBalancing | ✘ |
Malwarefilter | ✔ |
Multi-Hop VPN | ✘ |
NeuroRouting | ✘ |
Obfuscation (Maske) | ✘ |
Own IP adresses | ✘ |
Own Torrent Server | ✔ |
Portweiterleitungen | ✘ |
RAM-Disk (k.HDD) | ✘ |
SmartDNS | ✔ |
Statische IP | ✔ |
Tracking-Blocker | ✔ |
Virtuelle Server | ✘ |
VPN-zu-TOR | ✘ |
CyberGhost auf Reisen
Die CyberGhost Apps sind schön anzusehen und auch einfach in der Handhabung, allerdings bieten ist CyberGhost in der Türkei, China und Saudi Arabien nicht nutzbar. In den meisten anderen Staaten aber natürlich schon. Die Apps generell sparen Energie bei mobilen Geräten und verbrauchen daher kaum Akkulaufzeiten zusätzlich. Das ist nicht bei allen anderen VPN Services auf den mobilen Apps so gut gelöst worden.
VPN für Reisen und im Ausland | |
---|---|
Nutzung in restriktiven Netzwerken (China, Hotels) | ✘ |
Obfusication (Maskierung) | ✘ |
Schutz in unsicheren Wifi-Netzwerken | ✔ |
Shadowsocks oder SOCKS5 | ✘ |
Kundenservice von Cyber Ghost VPN
Gerade der deutschsprachige Kundenservice ist für viele Nutzer von Cyber Ghost ein wirklicher Faktor der Zufriedenheit. Der Service wurde ja von Deutschen gegründet und hat hier auch seinen größten Kundenkreis, das merkt man auch, denn so ziemlich alle Fragen der Nutzer der letzten zehn Jahre finden sich beantwortet wieder in der wirklich umfangreichen Hilfe-Datenbank auf der Webseite.
Für individuelle Fragen steht auch der Kundenservice per E-Mail oder sogar Live-Chat zur Verfügung.
Zum Kundenservice gehört aber auch, dass der Kundenbereich praktisch selbsterklärend ist und daher kaum offene Fragen zurücklässt, wenn man einen aktives Abo hat.
Kundenservice | |
---|---|
Sprache der Anwendungen | DeutschEnglischFranzösischRussischSpanisch |
Kundenservice | FAQ WebseiteE-MailForumLive-Chat |
Sprache im Kundenservice | DeutschEnglischFranzösisch |
Häufige Fragen zu CyberGhost VPN
Ja/Nein. Der Service führt Protokolle über die Anmeldung der Nutzer und beschränkt damit auch die gleichzeitige Verwendung pro Benutzerkonto, allerdings sind hier keine wirklich verwertbaren Daten dabei enthalten und daher unbedenklich.
Ja, mit den CyberGhost Apps (Nicht am Router) kann man auch Netflix DE im Ausland nutzen.
CyberGhost lässt sich recht einfach über den Kundenbereich direkt stilllegen.
Wenn Du Kündigen möchtest um die Geld-Zurück-Garantie nutzen möchtest, dann schreibst Du eine E-Mail an support@cyberghostvpn.com
CyberGhost VPN Angebot: 39 Monate um € 78
Wenn du jetzt ein 3-Jahres-Abonnement kaufst, erhältst du 3 zusätzliche Monate für nur € 2 pro Monat! Ja, das sind wirklich 83 % Rabatt auf den regulären Preis.
Erstellt am:8. Februar 2016
84 Gedanken zu “CyberGhost Test & unsere Erfahrungen. Was Du darüber wissen solltest.”