Surfshark VPN
2.07 EURPositiv
- Schnelle und einfache Inbetriebnahme
- Asus Router und andere Heimrouter werden unterstützt.
- Alle Anwendungen komplett in Deutsch verfügbar
- Ungebrenzt viele Geräte zur selben Zeit verwenden
- Ständige Neuerungen und Innovationen die kein anderer VPN bietet.
Negativ
- Schwierig etwas Negatives zu finden... aufgrund der vielen neuen Funktionen kommen wir kaum mit dem Testen nach!
Surfshark VPN Test: Unsere aktuellen Erfahrungen mit Surfshark
Surfshark ist ein neuer Service aus den BV.Islands, welcher mit einfacher Bedienung punkten will. Der VPN-Anbieter eignet sich gut für TV-Streaming über Browser und alle anderen Geräte. Die Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten macht ihn zu einem vollwertigen VPN-Service für die meisten Einsatzgebiete. Mehr in unserer Surfshark VPN Review.
Produktbezeichnung | Surfshark VPN |
Empfohlene Einsatzgebiete | Sperren umgehenAbmahnungen vermeidenAmazon Video (DE)Anonyme KommunikationFirewall & SchutzHohe AnonymitätNetflix (DE)Nutzung in ChinaSichere DatenübertragungStreaming (Urheberr.)Tauschbörsen/TorrentsVPN-Router |
Fazit über Surfshark VPN
Wir haben Surfshark nun bereits vielmals getestet und es hat sich jedes Mal sehr viel getan. Die Funktionen in den Anwendungen wurden deutlich verbessert und es kamen auch neue Server und sogar VPN-Ketten dazu. Mittlerweile ist Surfshark im Bereich für Streaming, Tauschbörse/Torrent usw ein absolut ernst zu nehmender VPN Anbieter geworden. Mit einem derzeit aktuellen Aktionspreis auch zu einem beinahe unschlagbaren Preis.
Funktionsreichtum auf höchstem Niveau
Neben den typischen einzelnen VPN Verbindungen bietet Surfshark auch VPN-Kaskaden (Multihop VPN) an. Durch Kaskaden kann die gezielte Überwachung von einzelnen Nutzern deutlich erschwert werden. Die oft komplexe Kaskadenauswahl ist dabei auch in jeder Anwendung einfach auswählbar und damit jedem Nutzer schnell zugänglich. Damit konnte der Anbieter bei unserer Surfshark VPN Review punkten.
Komplett in deutscher Sprache und einfach verständlich. 🇩🇪
Zusätzlich zu diesen Funktionen bietet der Service auch in seinen Anwendungen mittlerweile ein gehöriges Maß an Sicherheitstechnik verbaut. Es werden KillSwitch (Also das automatische blockieren von Daten bei Störungen der VPN Verbindung) ebenso nutzbar. Es gibt auch eine automatische Erkennung von geschützten Netzwerken, die dabei hilft, immer sicher im Internet sein zu können.
Sehr einfache Handhabung in Deutsch!
Vorteile von Surfshark:
- Sehr preiswert und darüber hinausgehend weltweit nutzbar auch in China, Türkei, Dubai usw.
- Komplett deutsche Bedienung und auch Kundenservice in eigener Sprache kontaktierbar.
- Sehr saubere Apps/Anwendungen für alle Geräte, inklusive einer sehr einfachen Handhabung.
- Keine Begrenzungen zur gleichzeitigen Nutzung unzähliger Geräte/Verbindungen.
- Sicher vor Abmahnungen und Ausforschung der eigenen Identität und Aktivitäten.
Nachteile von Surfshark:
- Streaming von deutschen, österreichischen TV/Videoportalen wird derzeit nur eingeschränkt unterstützt. (Kein Amazon Video, kein DAZN, kein Sky, usw)
- Keine Portweiterleitungen verfügbar, daher lassen sich die mit dem Service verbundenen Geräte nicht über die Server von Außen erreichen.
Einfache und übersichtliche Einstellungen in Deutsch!
Alle Surfshark VPN Anwendungen sind in deutscher Sprache verfügbar!
Surfshark gut geeignet für…
- Sicherheit auf Reisen
- Abmahnungsfrei Downloads und Torrent nutzen
- Geografische Sperren umgehen und heimisches TV im Ausland nutzen
- Anonymität im Internet auf jedem Gerät unlimitiert.
Preisgestaltung & Tarife
Surfshark hat als einer der wenigen Anbieter keine Einschränkungen zur Nutzung, also wirklich keine. Jeder Nutzer kann mit seinen Zugangsdaten den Service an beliebig vielen Geräten zur selben Zeit unbegrenzt verwenden.
In jeden Surfshark VPN Tarif ist inkludiert:
- Unlimitierter Zugang (Zeitlich und auch Datentransfer)
- Unlimitierte Anzahl an Geräten die Surfshark gleichzeitig nutzen
- Unlimitierte Geschwindigkeiten über das Netzwerk
- Zugriff auf alle verfügbaren VPN Standorte aus jeder Anwendung
- Malwarefilterung des gesamten Datenverkehres
- Werbungsfilterung des Datenverkehres
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Kostenfreie Software für Windows, Mac OSX, Android, Apple iOS und viele Anleitungen für Router, Spielekonsolen usw.
Kosten / Tarife | |
---|---|
Kostenlose Nutzung | ✘ |
Tarif (1 Monat ) | 10.75 EUR |
Tarif (6 Monate ) | 32.33 EUR (pro Monat 5.39 EUR) |
Tarif (24 Monate ) | 49.62 EUR (pro Monat 2.07 EUR) |
Anzahl gleichzeitiger Verbindungen pro Konto | unlimitiert |
Testmöglichkeiten | Geld-Zurück-Garantie |
Surfshark kostenlos testen
Eine Empfehlung die wir geben können ist, das man den Service auch kostenlos testen kann, indem man recht einfach innerhalb der ersten 30 Tage jederzeit den Service über den Live-Chat beenden kann und den vollen Betrag den man voraus bezahlt hatte zurück bekommt. Das ist garantiert und eigentlich kein großer Aufwand. Damit lässt sich Surfshark auch kostenlos 30 Tage lang verwenden oder eben ausgiebig testen.
Video: Mit Surfshark bei Online Abos ordentlich sparen!
YouTube Premium für weniger als €3/Monat
Netflix für weniger als €3/Monat
Surfshark VPN Aktionsangebot:
Exklusiv: GPS Standort manipulieren mit Surfshark
In diesem Video zeige ich eine Funktion die kein anderer VPN Service bietet für Android Geräte. Und zwar kann man mit Surfshark VPN auch den erkannten GPS Standort auf den Android Geräten manipulieren und damit auch den GPS Standort verändern. Dazu braucht es keinerlei Veränderungen am Smartphone und es ist sehr einfach erledigt. Vorteil ist, dass auch Google oder andere Apps auf den Geräten damit den eigentlichen Standort des Gerätes nicht mehr in Erfahrung bringen können, damit lassen sich viele Funktionen die auf der Standorterkennung basieren täuschen und sicher nutzen.
Streaming mit Surfshark
Für Streaming sind viele verschiedene Kriterien wichtig. Zum Einen sollten Nutzer mithilfe eines VPNs auch vor Verfolgung und Abmahnungen geschützt bleiben. Dazu kommt, dass viele deutsche User ihre deutschsprachigen TV Inhalte auch im Ausland sehen wollen. Diese Anforderung meistert Surfshark auch mit TV Portalen wie zattoo ohne Probleme. Bei den Premium Streaming Angeboten wie Amazon Prime Video oder DAZN hat sich allerdings einiges zum Schlechteren verändert. Laut Aussage wird bereits erneut daran gearbeitet alle deutschen Portale bald wieder zugänglich zu machen.
Surfshark VPN mit Netflix, Amazon Video, Sky, DAZN im Test
Derzeit haben wir den Anbieter auch mit diesen genannten Videoportalen über deutsche Server testen können. Ob und wie lange die IP-Adressen der deutschen Server von den Videoportalen nicht blockiert werden ist aber weder vorhersehbar noch liegt es an dem VPN-Anbieter selbst.
Viele Nutzer sehen eine Fehlermeldung wenn diese Netflix über einen VPN sehen möchten. Dies passiert mit Surfshark derzeit aber nicht. Surfshark wird aber von DAZN (DE) und Amazon Prime Video (DE) erkannt und blockiert. Netflix geht derzeit ohne Probleme. (Nicht mit allen deutschen Servern, gewählter Standort ist entscheidend!)
Deutsche TV und Videoportale im Ausland sehen!
Surfshark bietet für US Inhalte eine eigene SmartDNS Unterstützung an, jedoch nicht für deutsche TV/Videoportale, weshalb auch DAZN, Amazon Prime Video sowie einige andere deutsche Portale darüber nicht nutzbar sind.
Netflix aber klappt gut und man hat auch mit den meisten TV-Portalen von ARD, ZDF und so weiter keine Probleme. Ideal ist es jedoch, dafür zattoo.com zu verwenden.
Streaming von TV und Videoinhalten | |
---|---|
Nutzung am Heim-Router | ✔ |
Nutzung mit KODI | ✔ |
SmartDNS | ✔ |
FireTV App | ✔ |
Abmahnungen vermeiden | ✔ |
Unterstütze Streaming-Plattformen | Netflix (DE)Eurosport (DE)Maxdomezattoo (CH)ARD (DE)ZDF (DE)BR DE)N24 (DE)MDR (DE)rbb (DE)WDR (DE)Arte DE)3Sat (DE)Pro7 (DE)Sat1 (DE)Kabel1 (DE)Disney+ (DE)MagentaTV (DE)ORF (AT)SRF (CH)Servus TV (DE, AT, CH) |
Video: Heimisches TV mit Surfshark auch auf Reisen sehen.
Surfshark auf auf FireTV oder Google Chromecast Android TV Geräten
Surfshark VPN kann man auch auf diversen Streaming Geräten wie Amazon FireTV, Android TV Geräten oder dem Google Chromecast Android TV verwenden. Dabei gibt es eine sehr einfache Installationsmöglichkeit und man kann damit nicht nur Ländersperren damit umgehen sondern auch festlegen welche Apps oder Anwendungen nun VPN verwenden sollen oder eben auch nicht. Damit ist der Anbieter wirklich ideal auch für diesen Einsatzzweck vorbereitet und unterstützt zum Beispiel das sehen von allen deutschen TV Kanälen in FullHD auch mit der kostenlosen zattoo App über eine schweizer IP Adresse. Sehr elegant und einfach gelöst.
HBO Max mit Surfshark VPN auch jetzt schon streamen
Mithilfe von Surfshark kannst du nun Geo-Einschränkungen umgehen und HBO max von überall aus streamen!
WarnerMedia startete seine Video-on-demand-Plattform HBO Max im Frühjahr 2o20 mit Warner-Medienprodukten und neuen Originals – allerdings nur in den USA. Regionale Versionen für Lateinamerika und Teile Europas sollen leider erst 2021 auf den Markt kommen.
Wie kannst du HBO Max außerhalb der USA sehen?
HBO Max ist zwar momentan nur in den USA verfügbar. Aber die Techniker von Surfshark haben DIE Lösung für dich: Wenn du deine IP-Adresse mithilfe von Surfshark zu einer Adresse in den Vereinigten Staaten änderst, umgehst du ganz einfach das Geoblocking!
Wohnst Du außerhalb der USA? Dann musst du nur Folgendes machen:
- Melde Dich bei Surfshark an
- Lade die App auf Dein(e) Gerät(e)
- Melde Dich an und verbinde Dich mit einem USA Server
[/wc_row]
Download & Torrent mit Surfshark
Wer Dateien aus dem Internet lädt, ob nun direkt oder über Torrent, der möchte seine Identität unter allen Umständen geheim halten. Surfshark schützt Torrent Nutzer dahingehend durch einen mehrstufigen KillSwitch, also eine Funktion, die Unterbrechungen des VPN erkennt und die Übertragung von Daten, die ungeschützt wären, sofort unterbindet. Dazu kommt, dass die Server von Surfshark natürlich auch in beliebten weil freien Staaten wie Niederlande, Russland oder der Schweiz verfügbar sind. Daher haben viele Torrent Nutzer bereits auf Surfshark gesetzt und wir können auch sehr gut nachvollziehen, weshalb diese uns laufend positive Rückmeldungen dazu geben.
Tipp: Die besten Torrent Seiten haben wir auch aktuell für Euch getestet.
Download und Torrent | |
---|---|
Torrent Nutzung erlaubt | ✔ |
Eigene Torrent Server | ✔ |
Abmahnungen vermeiden | ✔ |
Portweiterleitungen | ✘ |
Geschwindigkeit von Surfshark
In unseren regelmäßig durchgeführten Tests überprüfen wir unter definierten und immer gleichen Bedingungen die Übertragungsgeschwindigkeit von VPN Services. Daher sind die hier von uns dargestellten Werte von Surfshark auch mit anderen Providern vergleichbar.
Surfshark auf Reisen
Reisen mit Surfshark VPN ist aus vielen Gründen wirklich empfehlenswert. Die mobilen Anwendungen für iOS und Android verfügen nicht nur über eine einfache Bedienung, sondern sie nutzen auch das Shadowsocks Protokoll, welches selbst in sehr restriktiven Netzwerken stabile Verbindungen herstellt. Selbst in China ist Surf Shark beinahe ohne Einschränkungen funktionsfähig.
VPN für Reisen und im Ausland | |
---|---|
Nutzung in restriktiven Netzwerken (China, Hotels) | ✔ |
Obfusication (Maskierung) | ✔ |
Schutz in unsicheren Wifi-Netzwerken | ✔ |
Shadowsocks oder SOCKS5 | ✔ |
Surfshark mit VPN-Routern
Surfshark ist dank LoadBalancing auf den meisten Standorten bereits sehr gut für den Einsatz auf Routern geeignet. Ob Du nun ASUS Router, Gl-iNet oder andere VPN-Client Router zu Hause verwenden möchtest, Surfshark bietet sehr gute Lösungen für alle an und ist selbst mit Shadowsocks auf Routern schneller als jeder andere VPN Service nutzbar.
Betrieb am VPN-Client Router | |
---|---|
Verwendung auf Routern | ✔ |
Load Balancing | ✔ |
Ausfallsfreier Betrieb | ✔ |
Eigene Router Anwendung | ✔ |
Kompatibel mit | ASUSGl-iNetDD-WRTTomatoVilfo Router |
Surfshark auf auf ASUS Routern im Heimnetzwerk verwenden
Ein Vorteil ist aber, dass Geräte auch ohne eigene Software verwendet werden können. Dies ist sowohl auf Windows als auch MacOS möglich aber ebenso auf Asus Heimroutern. Wir haben dazu eine „Anleitung Surfshark auf Asus Router“ erstellt, welche Dir zeigt, wie einfach dies umzusetzen ist. Das ist für viele Leser eine gute Möglichkeit, den Service für alle Geräte im Heimnetzwerk zu verwenden. Asus Router die das können gibt es bereits ab 30 Euro zu kaufen.
Wer also einen preiswerten Service für sein Heimnetzwerk sucht, der hat mit dem Anbieter eine gute Möglichkeit gefunden. Absolut zu empfehlen!
- Anleitung: „Surfshark auf dem Asus Router verwenden„!
Anleitungsvideo: Surfshark VPN einrichten
Anwendungen und Apps von Surfshark
Der Anbieter hat in wenigen Monaten Apps und Software für alle Gerät und auch sehr gute bebilderte Anleitungen für externe Geräte wie Router erstellt. Dies ist sehr beachtlich, denn auch die Qualität und Handhabung der Apps wurde mittlerweile deutlich vereinfacht. Die Anwendungen bieten alle ein gutes bis sogar sehr gutes Maß an sicherheitsrelevanten Funktionen.
Bei Surfshark sind 61+ verschiedenen Länder wählbar. Während der Verbindung ist am oberen Rand des Bildschirmes der Verbindungsstatus „VPN“ mit dem typischen Symbol eingeblendet.
WireGuard für Android, iOS, Windows & macOS
Seit Herbst 2020 bietet nun auch Surfshark das Zukunfts-VPN-Protokoll WireGuard an. Mit diesem einfachen, wenige Codezeichen umfassenden aber gleichzeitig sehr sicheren, top-verschlüsselten Open-Source-Protokoll schafft das Service einen richtigen Geschwindigkeitssprung im Vergleich zu etablierten Protokollen wie OpenVPN.
Die mit WireGuard einhergehenden Sicherheitsschwachstellen bei der Privatsphäre (durch das Vergeben immer derselben statischen IP-Adresse an den User) umgeht Surfshark mit einem doppelten NAT-System: So erhältst du auch mit WireGuard jedes Mal, wenn du dich mit einem VPN-Server verbindest, eine neue IP-Adresse – Daten, die dich identifizieren, können damit nicht gespeichert werden.
Wenn du WireGuard in deiner jeweiligen App nicht findest, mache einen Update. Dann sollte es klappen, dass du das neue Protokoll auswählen kannst.
Surfshark Anwendungen Bilder
Surfshark für MacOS
Die MacOS Anwendung findet man im Appstore oder kann diese auch direkt von der Webseite des Anbieters laden. Dass diese auch im AppStore vorhanden ist, zeigt, dass die Umsetzung der Software den Kriterien von Apple entspricht. Das ist ein gutes Zeichen und garantiert reibungslose Kompatibilität.
Typischerweise müssen nach der Installation viele Apple typische Freigaben getätigt werden. Danach ist die Anwendung aber kinderleicht und selbsterklärend nutzbar. Die Einstellungen sind nicht umfangreich, aber decken alle bekannten Szenarien einwandfrei ab.
Wir können in unserer Surfshark VPN Review an dieser schlicht anmutenden Anwendung mit enormem Funktionsumfang nicht viel Verbesserungswürdiges erkennen.
Surfshark auf Windows und MacOS
Für Windows und MacOS eignen sich die manuellen Konfigurationen direkt im Betriebssystem. Dabei wird OpenVPN als auch IEKv2 unterstützt und Konfigurationsdateien und auch gute Anleitungen stehen zur Verfügung. Wer nicht häufig die Verbindung wechseln möchte hat damit einen Weg auch den Service komfortabel zu nutzen. Leider werden aber verschiedene Problemquellen nicht dadurch geschlossen, also muss man etwas „Nacharbeiten“ und Wege finden Sicherheitslücken auch manuell zu schließen.
Surfshark Firefox & Chrome Erweiterungen
Surfshark für Android und Apple iOS
Besonders hervorzuheben sind auch die Apps für mobile Geräte wie Android Smartphones oder Tablets.
Standortmanipulation
Diese enthalten ebenso wie die Anwendungen für desktop PCs alle Funktionen und können sogar per GPS Manipulation den eigenen Standort verändern. Das kann eigentlich keine andere Anwendung die ich kenne.
Shadowsocks Protokoll
das Shadowoscks Protokoll passt natürlich super zu mobilen Geräten, es ist schneller, stabiler als andere VPN-Protokolle und es braucht weniger Strom, was die Laufzeiten der Geräte praktisch nicht mehr beeinträchtigt.
Funktionen und Technik von Surfshark
In unserem Test haben wir genauer hingesehen und auch feststellen können, das Surfshark „Virtuelle Private Server“ gemietet und in Verwendung hat. Dies ist einerseits leicht verständlich, da es die Kosten gerade für einen neu gegründeten Anbieter in grenzen haltet, jedoch ist es auch für die Nutzer welche absoluten Schutz Ihrer Identität möchten keine wirklich befriedigende Alternative.
Browser Erweiterungen mit verschlüsselten Proxies
Die Verbindungen über die Erweiterungen werden mittels einer verschlüsselten Proxy-Verbindung genutzt, welche Dritte davon abhaltet die Daten einzusehen, und aufgrund der technisch bedingten Eigenschaften auch keinerlei Verzögerung der Geschwindigkeit vorweist. Allerdings und das möchten wir hier erneut bemerken, sind Proxy-Verbindungen eben keine echten VPN-Verbindungen und schützen nur Daten welche direkt über den browser übertragen werden!
Android App sauber ausgeführt
Die Android App Implementation mit dem L2TP (IEKv2) Protokoll, welches bereits in das Betriebsystem integriert wurde ist logisch und auch gut gewählt. dadurch lassen sich auch Funktionen des Betriebssystems sicher nutzen. Ebenso ist das Shadowsocks Protokoll verfügbar und hilft auch in China oder anderen restriktiven Ländern stabile Verbindungen zusammen zu bringen.
Eigene DNS-Server
Es werden weder eigene DNS Server, Kaskaden oder andere Schutzfunktionen angeboten. Also der Service ist ideal um schnell eine andere IP-Adresse aus dem Internet nutzen zu können. Andere Anforderungen an Schutz der eigenen Identität und auch Datensicherheit des eigenen Gerätes werden damit aber keineswegs ausreichend erfüllt.
RAM-only-Infrastruktur: das neueste Sicherheitsupgrade
Die Sicherheit aller Surfshark Server in 66 Ländern wurde durch den Verzicht auf die veraltete Hard-Drive-Technologie verbessert.
Surfshark schützt deine Privatsphäre und ist einer der ersten Anbieter in der VPN-Industrie, der ein Servernetzwerk komplett ohne Disks betreibt. Der Wegfall der Hard-Drive-Technologie erhöht die Sicherheit der Infrastruktur. Außerdem wird so sichergestellt, dass keine Serverkonfigurationsdateien lokal gespeichert werden.
„Ein diskloses Servernetzwerk minimiert effektiv die Sicherheitsrisiken der Drive-basierten Serverinfrastruktur und garantiert unseren Benutzern auch höchste Privatsphäre”, erklärt Gabriel Rakai, die Kommunikationsleiterin von Surfshark. „Es gibt nur wenige VPN-Anbieter, die es geschafft haben, auf vollständig disklose VPN-Server-Infrastruktur umzusteigen. Wie auch immer, die Fokussierung auf die Privatsphäre und Sicherheit der Nutzer war immer unsere oberste Priorität.”
Ein zentral kontrolliertes Netzwerk von Diskless-Servern sorgt dafür, dass aktuelle Software rechtzeitig an das gesamte Netzwerk versendet wird. Außerdem können RAM-Server im Rahmen regelmäßiger Sicherheitsprozesse einfach gelöscht und aktualisiert werden.
Sonderfunktionen AlwaysOn Server ✔ Autom. IP-Wechsel ✘ Dedicated Server ✔ Eigene DNS ✔ Eigene Hardware ✔ Firewall ✔ Geteilte IP ✔ IPv4 ✔ IPv6 (neu) ✘ Keine Logfiles ✔ KillSwitch ✔ LoadBalancing ✔ Malwarefilter ✔ Multi-Hop VPN ✔ NeuroRouting ✘ Obfuscation (Maske) ✔ Own IP adresses ✔ Own Torrent Server ✔ Portweiterleitungen ✘ RAM-Disk (k.HDD) ✘ SmartDNS ✔ Statische IP ✘ Tracking-Blocker ✔ Virtuelle Server ✔ VPN-zu-TOR ✘
Das neue Surfshark Update für Android: GPS Spoofing Funktion
Die Entwicklung einer integrierten GPS Spoofing Funktion ist eine Idee, die Surfshark schon lange umsetzen wollte. Jetzt ist diese Idee im neuesten Surfshark Update für Android Wirklichkeit geworden! Damit können alle Android Nutzer ihre Online-Präsenz vor unerwünschtem Tracking schützen, indem sie nicht nur ihre IP-Adresse, sondern auch den GPS-Standort der Geräte ändern konnen.
Was ist GPS Spoofing?
GPS-spoofing ist eine zusätzliche Funktion, die man in der App in den Einstellungen aktivieren kann. Das Gute daran ist, dass man keine zusätzlichen Anwendungen von Drittanbietern verwenden muss, anders als bei anderen VPN-Anbietern.
In einer offiziellen Pressemitteilung erklärt die Cybersicherheitsberaterin von Surfshark Naomi Hodges:
„Die meisten mobilen Apps holen die Standortdaten aus dem GPS eines Geräts, um ihre Benutzer für verschiedene Ziele zu verfolgen. Manchmal ist der Zugriff auf das GPS des Geräts eine Bedingung für die Verwendung der App. In vielen Fällen wissen Benutzer nicht einmal, dass einige Apps sie verfolgen. Natürlich können unsere Standortdaten genutzt werden. Für datenschutzbewusste Menschen haben wir eine GPS Spoofing Lösung entwickelt, die ihnen ermöglicht, die Kontrolle über ihre Privatsphäre zurück zu erhalten und in diesem Fall bekommen sie ihr Recht, die Informationen über ihren physischen Standort nur für sich selbst zu speichern.“
GPS-Position auf Android einfach ändern
Alle Webbrowser haben standardmäßig Zugriff auf die IP-Adresse des Benutzers. Aber sie kann mit einem VPN-Service maskiert werden. Die Mehrheit der mobilen Apps verwendet GPS Standortdaten anstatt der IP-Adresse, um ihre Benutzer zu verfolgen. Mit der neuen Surfshark Lösung können physische Standortdaten durch Manövrieren geändert werden.
Wenn Du kürzlich Deine Android-App aktualisiert hast, dann hast Du in den Einstellungen die Möglichkeit, Deinen wirklichen GPS-Standort zu ändern, wenn Du eine Verbindung zu einem der Standorte des VPN-Servers herstellst.
Wie funktioniert GPS Spoofing?
Die Funktion ist einfach: Wenn GPS Spoofing aktiviert ist, wird die Anforderung jeder App, auf die physischen Koordinaten des Benutzers zuzugreifen, von den Koordinaten des ausgewählten VPN-Servers aufgehoben.
Um das zu illustrieren, wird ein Webservice, der auf die GPS-Daten eines Benutzers zugreifen will, sehen, dass der Benutzer, zum Beispiel in den USA und nicht in Großbritannien, ist.
“Das Hauptziel der GPS Spoofing Funktion besteht darin, ihrem Benutzer die Möglichkeit zu geben, seine digitale Präsenz zu überwachen und den Diebstahl der Standortdaten für Marketing und andere Ziele zu verhindern”, so Naomi Hodges.
NEUHEITEN bei Surfshark
➜ Hack-Lock™
Mit diesem Service, welcher erst seit Kurzem verfügbar ist, können persönliche Daten auf bekannte Veröffentlichungen im Internet durchsucht werden. Ebenso werden laufend neue Suchen zu Datenleaks, welche Auswirkungen auf die persönlichen Daten haben durchsucht und die Nutzer aktiv darüber informiert. Ein komfortabler und sinnvoller Service, den kein anderer Anbieter derzeit hat. Testbericht zu Hack-Lock™ (vom 12.07.2019)
➜ CleanWeb™
– Tracker werden bereits beim VPN-Server herausgefiltert
Durch die neue Funktion „CleanWeb“ von Surfshark werden „Tracker“ auf Webseiten bereits beim VPN-Server herausgefiltert. Der Vorteil dieser Methode ist auch eine reduzierte Datenmenge der Webseiten und führt zu schnellerem Seitenaufbau. Es reduziert sich dadurch die Gefahr vor Überwachung oder Verfolgung von Werbeunternehmen massgeblich.
➜ Mit Shadowsocks Proxy auch die stärksten Blockaden durchdringen
Shadowsocks Proxy können über die Windows Anwendung von Surfshark verwendet werden. Ausserdem besteht Vorteil dabei, dass „Shadowsocks“ Übertragung selbst bei stark restriktiven Netzwerken nicht zu blockieren ist. Damit funktioniert Surfshark nun auch als zuverlässigster und erster VPN auch durchgehend in China.
Derzeit ist diese Verbindungsmethode nur auf die Windows Version beschränkt, in den kommenden Wochen wird aber auch daran gearbeitet, dies auch auf MacOS und Android zu implementieren. INFO: Es werden dabei NUR Daten die im Browser übertragen werden auch verschlüsselt zum VPN-Server übertragen werden!
*Shadowsocks SOCKS5 Proxy sind ein Standard eines gemeinnützigen Projektes von Exilchinesen, welche damit und auch dauerhaft die chinesische Internetfirewall durchdringen. Bisher gab es aber keinen einzigen Kommerziellen Anbieter, welcher diese Technik auf den eigenen Servern implementiert hatte und seinen Kunden angeboten hat.
Zusätzliche und einmalige Surfshark VPN Anwendungen:
CleanWeb™
Surfe in einem sauberen Cyber-Meer ohne Werbeanzeigen, Tracker, Malware oder Phishing-Versuche.
Whitelister™
Erlaube bestimmten Apps und Websites, das VPN zu umgehen. Bestens für mobile Banking-Apps geeignet.
Tarnmodus™
Der Tarnmodus stellt sicher, dass selbst dein Internetanbieter nicht erkennen kann, dass du ein VPN verwendest. Du bleibst stets privat.
NoBorders™
Das Internet sollte für alle zugänglich sein. Mit diesem Modus kann Surfshark in eingeschränkten Gebieten oder restriktiven Ländern erfolgreich genutzt werden.
KillSwitch
Das Sicherheitsnetz bei Verlust der VPN-Verbindung. Bei einem Ausfall der VPN-Verbindung wird die Übertragung aller Daten blockiert und damit keine Informationen freigegeben.
Kundenservice von Surfshark VPN
Surfshark Kundenservice getestet (Video)
Kundenservice | |
Sprache der Anwendungen | Englisch, Deutsch |
Kundenservice | Live-Chat, E-Mail, FAQ |
Sprache im Kundenservice | Englisch, Deutsch (Übersetzer) |
Inkludiert in die Leistung ist die unbegrenzte Nutzung des Services auch auf beliebig vielen Geräten zur selben Zeit. Die Auswahl an Standorten in 14 Ländern und die kostenfreie Nutzung der Software.
Häufige Fragen zu Surfshark VPN
Nein. Die Server von Surfshark speichern keine auf die Nutzer zurückführbaren Protokolle oder Logfiles.
Andere Artikel zu Surfshark VPN
Vergleich: NordVPN, VyprVPN, Surfshark & CyberGhost
Weiterlesen
NordVPN vs Surfshark VPN – Der ultimative Vergleich 2020
Weiterlesen
VideoUpdate: DAZN blockiert nun Surfshark VPN IP-Adressen
Weiterlesen
Surfshark kündigen, ganz einfach!
Weiterlesen
Anleitung: Surfshark Shadowsocks auf einem Gl-iNet Router einrichten (OpenWRT)
Weiterlesen
Surfshark SmartDNS: Streaming auf allen Geräten
Weiterlesen
Surfshark HackLock™ Test 2021: Aufspüren persönlicher Daten in Leaks
Weiterlesen
Vorschau: Surfshark mit neuen Funktionen: BlindSearch™ & HackLock™
Weiterlesen
Surfshark – Was ist dran am Hype um das supergünstige neue VPN?
Weiterlesen
Kurztipp: Netflix im Ausland sehen mit Surfshark VPN geht es noch!
Weiterlesen
Surfshark VPN: aktuelles Angebot
Jetzt erhältst du Surfshark für 2,05 Euro/Monat für 24 Monate (gesamt 49,20 Euro). Damit sparst du 81 %! Nach den 24 Monaten zahlst du pro Jahr 49,20 Euro.
Erstellt am:21. Juni 2018
69 Gedanken zu “Surfshark VPN Testbericht mit vielen Neuheiten zu weiteren Funktionen”