Der Router-Hersteller „ASUS“ hat mittlerweile viele Anhänger, welche einen VPN-Service gleich direkt über den WLAN Router nutzen. Hier möchten wir daher auch eine optionale Erweiterung zum Standard-Betriebssystem vorstellen: „ASUSWRT by Merlin„.
Dieses Upgrade auf Basis der Standardversion ist sehr einfach installierbar und verfügt weitestgehend über die selben Funktionen wie die Originalsoftware. Es gibt aber ein paar signifikante Unterschiede, welche gerade für VPN Nutzer große Vorteile mit sich bringen.
Hinweis: ASUSWRT by Merlin verwendet die DD-WRT OpenVPN Engine. Das bedeutet, dass die maximale Geschwindigkeit über OpenVPN bei in etwa 10MBit/s liegt, egal welches Routermodell man damit verwenden wird. Nur zur Info!
Ein Upgrade lohnt sich nur wenn Du auch OpenVPN Verbindungen mit Deinem Router nutzen willst und dabei mehr Funktionen benötigst.
„ASUSWRT by Merlin“ ist für die folgenden Geräte verfügbar:
- RT-AC1900
- RT-AC3100
- RT-AC3200
- RT-AC5300
- RT-AC56U
- RT-AC66U
- RT-AC68U
- RT-AC87U
- RT-AC88U
- RT-N16 (Nicht mehr weiterentwickelt)
- RT-N66U
Das bedeutet, dass alle diese Modelle von ASUS mit der Firmware upgedatet werden können. Es sind dabei keine DSL Varianten verfügbar!
Was ist nun ASUSWRT by Merlin?
Die Entwickler nehmen immer die aktuelle Softwarevariante von ASUSWRT (Standardbetriebssystem von ASUS) und verändern ein paar Dinge, wobei die alle anderen Funktionen wie gewohnt weiter funktionieren. Als wichtigstes Merkmal ist der VPN-Client Teil des Betriebssystemes. Dieser wurde für OpenVPN aus dem bekannten Routersystem TOMATO verwendet.
ASUSWRT by Merlin gibt es hier:
Dadurch kann man noch genauer die Eigenschaften der VPN-Verbindungen einstellen aber vor allem auch die folgenden Funktionen nutzen.
Vorteile bei VPN-Verbindungen
(gegenüber der Standardsoftware):
- Mehrere Verbindungen gleichzeitig:
Du kannst bis zu 4 verschiedene VPN-Verbindungen zur selben Zeit nutzen. (zB. 1 Verbindung nach Moskau, 1 x nach Zürich, 1x nach Frankfurt usw.) - Regeln für Verbindungsnutzung:
Du kannst jedem Benutzer/Gerät des Routers zuweisen, welche Verbindung er nutzen darf oder muss. Oder auch ob er KEINE VPN Verbindung nutzen soll. - TOR/Onion Netzwerk:
Du kannst anstelle einer VPN Verbindung auch eine direkte Verbindung zum TOR Netzwerk herstellen. - KillSwitch:
Du kannst festlegen was bei einer Trennung der VPN Verbindung passieren soll. Z.Bsp. Kommunikation unterbinden wenn VPN Verbindung unterbrochen wird.



Wie kann man ASUSWRT by Merlin installieren?
- Wenn Du einen der oben angeführten ASUS Router verwendest, dann kannst Du Dir von der Downloadseite das entsprechende Updatefile laden: ASUSWRT by Merlin Downloadseite Wähle dabei das neueste File aus. Du kannst auch jederzeit erneut auf Deine bisherige Version zurückwechseln.
- Auf dem Router lösche bitte alle OpenVPN Verbindungen manuell. AsusWRT kann diese nicht automatisch übernehmen und Du ersparst Dir einen Neustart damit nach der erfolgten Installation.
- Auf dem Router wählst Du nun zum „Update“ diese Datei aus (Wenn diese gepackt ist, dann bitte vorher mit eine ZIP Programm entpacken.)
- Nach dem Updateprozess startet Dein Router neu und Du hast bereits die „by Merlin“ Variante installiert.

Die Änderungen siehst Du gekennzeichnet durch das Logo oben eingeblendet und unter dem Menüpunkt VPN.
Die Einrichtung der OpenVPN Verbindungen ist grundsätzlich anders als bei der Standard-Version, weshalb man sich auch gut überlegen sollte ob dieses Upgrade wirklich notwendig ist. Es ist aber auch nicht viel komplizierter dadurch.
Anleitung: OpenVPN bei AsusWRT by Merlin einrichten!
Welchen VPN-Service kann man mit AsusWRT by Merlin verwenden?
Generell werden auch von der „Merlin Variante“ die selben VPN-Protokolle unterstützt:
- OpenVPN
- PPTP
Ein Upgrade lohnt sicher aber nur wenn man auch OpenVPN einsetzen will. Da die Änderungen zur Standardsoftware nur in diesem Bereich zu finden sind.
Daher können auch alle VPN-Anbieter die „OpenVPN“ Protokolle verwenden und die Einrichtung auf externen Geräten, also ohne eigene Software unterstützen, verwendet werden.
Empfehlenswerte VPN-Anbieter sind:
Optional auch das TOR – Onion Netzwerk nutzen.
Das TOR Netzwerk lässt sich auch ohne, dass man einen VPN Service verwendet direkt über die Einstellungen des ASUSWRT by Merlin nutzen. Und zwar verbindet sich dann der Router direkt mit einem zufälligen TOR Gateway und leitet alle Daten darüber, was natürlich zu einer sehr starken Anonymisierung beitragen kann. Dies ist unter dem Reiter: „TOR“ zu finden im VPN-Client Menue.
Solltest Du noch Fragen haben, dann schreibe uns im „Live-Chat“ (rechts unten auf der Seite) oder per E.-Mail.
Weitere Artikel zu Asus Routern

Anleitung: IPVanish VPN auf ASUS Router einrichten.
Weiterlesen …

Anleitung: PureVPN direkt auf einem ASUS Router einstellen
Weiterlesen …

VPN im Heimnetzwerk! Alle Geräte über einen VPN-Router (24h am Tag)
Weiterlesen …

✈ VPN-Client-Router: GL.iNet GL-MT300, OpenWRT, Test & Anleitung
Weiterlesen …

Testbericht: TARNOMAT von WebSecuritas. Warum nur <4 Sterne?
Weiterlesen …

Neuer Filter verfügbar: Jugendschutzfilter von Perfect-Privacy VPN
Weiterlesen …

Anleitung: ASUS Router Lösung für VPN-Trennung erkennen. (KillSwitch)
Weiterlesen …

Anleitung: ASUS WLAN-Router mit bestehendem Internetmodem in Betrieb nehmen.
Weiterlesen …

Anleitung: NordVPN mit ASUS Router einrichten – Installation
Weiterlesen …

Anleitung: ExpressVPN auf einem ASUS Router einrichten
Weiterlesen …


1 Gedanke zu “Anleitung: Asus WLAN Router mit „ASUSWRT by Merlin“ & OpenVPN”