Mac-Nutzer suchen einen passenden VPN-Service
Wer ein Macbook oder einen Apple iMac benutzt wird mit diesen VPN-Services einen guten Partner im täglichen Umgang haben. Wir haben speziell die VPN-Software /Anwendungen für diese Anbieter als gut befunden. Wir haben die Anbieter nach unseren Testergebnissen und auch den Leserwertungen gereiht und daher spiegeln diese Ergebnisse auch in der Praxis die besten Anbieter am Markt wieder.
Apple Macbooks und iMac`s sind hervorragende Geräte und haben nur wenige Schwachstellen. Dennoch erlaubt Apple nicht alle Möglichkeiten von VPN frei zu wählen. Erst seid 2016 wurde aber ein neues VPN-Protokoll in allen Apple Produkten „nativ“ implementiert: „IEKv2“ dieses bietet einen reibungslosen und schnellen Datentransfer und gilt als sehr sicher. Daher sind VPN-Anbieter welches in Ihrer Software dieses VPN-Protokoll angeboten haben auch als klar im Vorteil was Sicherheit und Geschwindigkeit betrifft.
Die 10 besten VPNs für Mac OS
Anbieter | Bewertung | Beschreibung | Anwendungen | Preis | Links | |
---|---|---|---|---|---|---|
VyprVPN | VyprVPN ist ein Produkt des schweizer Unternehmens "GoldenFrog GmbH". Das Unternehmen ist seit mehr als 30 Jahren in der Entwicklung modernster Verschlüsselungstechniken und damit zusammenhängender Services tätig. Dementsprechend innovativ... |
| ab 1.44 EUR | Webseite Testbericht | ||
Surfshark VPN | Surfshark VPN Test: Unsere aktuellen Erfahrungen mit Surfshark Surfshark ist ein neuer Service aus den BV.Islands, welcher mit einfacher Bedienung punkten will. Der VPN-Anbieter eignet sich gut für TV-Streaming... |
| ab 2.07 EUR | Webseite Testbericht | ||
OVPN | OVPN ist in der Branche ein sehr bekannter Anbieter. Mit dem Unternehmensstandort (Firma: OVPN Integrietet AB) in Schweden zeichnet sich dieser Anbieter durch technisch einwandfreie und fortschrittliche Datensicherheit aus.... |
| ab 4.99 EUR | Webseite Testbericht | ||
NordVPN | NordVPN Test - Unsere Erfahrungen und alle Vor- und Nachteile. NordVPN wird betrieben von der Firma Tefinkom co S.A. die in Panama ihren Hauptsitz hat und seit 2010 im... |
| ab 2.97 EUR | Webseite Testbericht | ||
CyberGhost VPN | CyberGhost VPN ist ein rumänischer VPN-Anbieter, welcher zu dem Unternehmen KAPE Technologies gehört. Die technische Umsetzung erfolgt dabei über die CyberGhost s.r.o in Rumänien. Der Datenschutz der Kunden ist... |
| ab 2 EUR | Webseite Testbericht | ||
IvacyVPN | IvacyVPN ist preiswerter VPN-Service aus HongKong und bietet tolle Leistungen & Sicherheit/Anonymität viele andere VPN-Dienste sehen alt aus im Vergleich! IvacyVPN ist vielen Lesern in Deutschland unbekannt, wobei die... |
| ab 1 USD | Webseite Testbericht | ||
ExpressVPN | ExpressVPN ist ein Provider mit Sitz auf den Britischen Jungferninseln und Büros in Irland. Der VPN-Dienst bietet Server in 94 Ländern weltweit sowie umfassende Zugangssoftware für alle Geräte. ExpressVPN... |
| ab 8.33 USD | Webseite Testbericht | ||
RUSVPN | Der als RUSVPN bekannte Service hat den Firmensitz auf der Insel Dominica. Viele reden derzeit ja noch nicht darüber, aber wir haben dennoch einen vollen Testbericht verfasst. Der Name... |
| ab 2.99 EUR | Webseite Testbericht | ||
SaferVPN | SaferVPN ist ein VPN-Service aus Israel, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, einen ganz einfachen Service anzubieten. Der Anmeldeprozess und alle danach kommenden Schritte sind kinderleicht auszuführen.... |
| ab 2.5 USD | Webseite Webseite Testbericht | ||
PureVPN | PureVPN ist ein Anbieter aus Hongkong mit Millionen aktiven Nutzern, der über ein großes Netzwerk an virtuellen Servern und teilweise auch eigenen Servern verfügt. Die Erfahrungen mit dem Provider... |
| ab 2.96 EUR | Webseite Testbericht | ||
hide.me VPN | Hide.me VPN ist ein Anbieter aus Malaysia, welcher einen kostenlosen, jedoch eingeschränkten, Zugang bietet. Filesharing und TV-Streaming sind in guter Qualität möglich. Die Bedienung ist einfach, die VPN Zugangssoftware... |
| ab 5 EUR | Webseite Testbericht |
Das Apple Standard VPN-Protokoll „IEKv2“
Apple hat for drei Jahren in alle Betriebssysteme (Mac OS und iOS), einen neuen Standard für VPN Nutzung eingebunden. „IEKv2″ löst seither die bisherigen Protokolle auf den Plattformen ab und besticht dabei mit der nahtlosen Integration.
Das hat den Vorteil, dass die Ressourcen, welche für Verschlüsselung und Datentransport aufgewendet werden müssen keine Limitierungen mehr haben und damit auch hohe Übertragungsgeschwindigkeiten möglich wurden. Gegenüber OpenVPN, sind dies bestechende Vorteile, welche ein VPN-Service auch bieten muss, wenn es zu den besten VPN für Apple Geräte gehören möchte.