TunnelBear VPN
4.99Positiv
- Bietet auch Browser-Erweiterungen für schnellen Zugang zu anderen Ländern
- Einfache Handhabung und witzige Animationen
- Standardfunktionalitäten sind super einfach und gut in den eigenen Anwendungen umgesetzt.
- Kostenlos bis zu 500MB pro Monat nutzbar
Negativ
- Wenige Standortauswahl verfügbar
- Kein Betrieb OHNE die eigenen Apps/Anwendungen
- Kanada bietet keinen gesetzlichen Schutz vor einer US Überwachung
- Nur in Englisch verfügbar!
- Kundenservice antwortet langsam und nur in Englisch
Verbindungen pro Konto | 1 |
Tarif (1 Monat) | 9.99 USD |
Tarif (12 Monate) | 59.88 USD (pro Monat 4.99 USD) |
Testmöglichkeiten | Geld-Zurück-Garantie |
TunnelBearVPN kurze Übersicht
TunnelBear VPN | Zusammenfassung |
---|---|
Unternehmensstandort | TunneBear wird betrieben über eine kanadische Firma |
Gründungsjahr | 2014 |
Sprache | Englisch |
Kundenservice | Nur per Email, FAQ auf Webseite |
VPN-Standorte | in 22 verschiedenen Länder |
Protokolle | SSL Proxy-Verbindungen und L2TP (IEKv2), OpenVPN |
Serverbetrieb | Gemietete Server in verschiedenen Ländern. |
Software & Installation | Anwendungen für Windows, MacOS, Apple iOS, Android verfügbar. Browsererweiterungen für Google Chrome, Firefox, Opera sind verfügbar nutzen aber einen SSL/Proxy anstelle von VPN. Externe Geräte wie Router können nicht verwendet werden. |
Nutzung / Anzahl Geräte | Maximal 2 Geräte mit einem Benutzerkonto sind gleichzeitig nutzbar |
Logfiles & Protokollierung | |
Filesharing & Torrent | |
Portweiterleitungen | |
TV & Videostreaming | |
DNS Leak | |
IP Leak | |
WebRTC Leak | |
Windows Login Leak | |
Malwareblocker | |
Multi-Hop Kaskadierung | |
TOR/Onion Anbindung | |
Garantieerklärung | |
Sonstiges | TunnelBear VPN ist beleibt, da der Service risikolos und ohne Angabe von Daten auch 500MB im Monat genutzt werden kann. Wer sich aber für einen Service entscheiden will der maximale Sicherheit bieten kann, der wird TunnelBear dabei nicht in Betracht ziehen. |
Zahlungsarten | Nur Kreditkarten und Bitcoin werden akzeptiert. |
Preise & Tarife |
Privatsphäre und Datenschutz mit TunnelBear
Der kanadische Service behauptet natürlich wie jeder andere Service auch, besondere Sicherheit bieten zu können. Bei US und auch kanadischen Unternehmen sollte man sich aber im Klaren sein, dass “Sicherheit” und “Datenschutz” anders als bei uns verstanden werden. Die lokale Auslegung von Datensicherheit bezieht sich dabei auf den Zugriff durch Kriminelle auf die eigenen Daten, jedoch nicht auf Behörden oder gar Geheimdienste sogar aus Drittstaaten. Also man muss mit den auf der Webseite von TunnelBear gegebenen Informationen etwas aufpassen. Die lustigen Animationen und Bilder sollten nicht darüber hinwegtäuschen, dass eben die Begrifflichkeiten auf der anderen Seite des Atlantiks einfach andere sind.
Der Service setzt aber die normalen und auch als “sicher” geltenden VPN-Protokolle IEKv2 und OpenVPN ein. Dabei gibt es sicherlich was die Sicherheit bei der Datenübermittlung zum VPN-Server geht keine Schwächen.
VPN Standorte
TunnelBear Standorte befinden sich in:
Großbritannien, Deutschland, Spanien, Niederlande, Australien, HingKong, Mexiko, Rumänien, USA, Japan, Frankreich, Schweden, Singapur, Dänemark, Indien, Kanada, Irland, Italien,. Schweiz, Brasilien, Norwegen, Neuseeland.
Alle 14-Eyes Staaten sind abgedeckt?
Was natürlich auch auf den ersten Blick auffallend ist, dass TunnelBear alle 14-Eyes Staaten, also Partnerländer der USA zur Totalüberwachung aller Menschen auf diesem Planeten abdeckt. Das kann ein Zufall sein, aber aufgrund der gesetzlichen Lage und Zusammenarbeit mit den USA würde dies auch ein anderes Bild darstellen.
Die 14-Eyes Staaten zum Vergleich (NSA Überwachung – Partnerländer)
Die Apps/Anwendungen von Tunnelbear VPN
Der Service hat eigene und natürlich kostenfrei erhältliche Zugangssoftware, die man verwenden kann. Dabei gibt es natürlich für die gängigsten Geräte entsprechende Anwendungen auch direkt von der Webseite zu laden.ist
Beginnen wir damit was leider nicht möglich ist!
Du kannst TunnelBear nur nutzen auf Geräten die eigene TunnelBear Software installieren können.
Das bedeutet, dass man auf anderen Geräten als auf welchen die auch TunnelBear Anwendungen installieren können, der Service nicht geht. Also nicht Router oder andere externe Geräte geeignet.
TunnelBear für Browser
Die Vorteile wenn man Tunnelbear direkt in den eigenen browser als Erweiterung verwendet. (Es werden dabei: Chrome, Firefox und Opera unterstützt) liegen auf der Hand:
- Kleine Größe der Anwendung
Entwickelt und entwickelt als schlanke Anwendung, der genau zu einem Browser passt. - Einfache Installation
Es könnte nicht einfacher sein. Durch die schnelle Installation können Sie in Sekundenschnelle privat surfen. - Nur Ihre Browserdaten
Mit VPN-ähnlichen Funktionen werden bei dieser Erweiterung nur die Daten Ihres Webbrowsers verschlüsselt. - Multiplattform
Linux, Chrome OS, Mac OS, Windows, kein Problem. TunnelBear für Browser funktioniert auf allen Betriebssystemen, die von Chrome, Firefox oder Opera unterstützt werden. - Einfaches Design
An, aus, so einfach ist das. Eine Erweiterung, die so einfach ist, dass ein Bär sie verwenden kann.
TunnelBear für Android
Die Anwendung für Android ist wirklich einfach in der Handhabung, bietet aber auch keine aussergewöhnlichen Funktionen. Es ist dafür aber recht einfach und schnell damit zu arbeiten.
- Immer verbunden
Automatisch verbinden und in Verbindung bleiben. TunnelBear schützt Ihre Daten rund um die Uhr. - Einfaches Design
An, aus, so einfach ist das. Eine App, die so einfach ist, dass ein Bär sie verwenden kann. - Schöne Karte
Kann Sicherheit schön sein? Wir denken so Visualisieren Sie Ihr verschlüsseltes Datentunneln auf der ganzen Welt. - Starke Verschlüsselung
TunnelBear verwendet standardmäßig eine starke 256-Bit-AES-Verschlüsselung. Schwächere Verschlüsselung ist nicht einmal eine Option. - Android Widget
Wählen Sie ein Land aus oder verbinden Sie sich mit einem praktischen Widget für Ihren Homescreen.
TunnelBear für Apple iOS
Die Anwendungen für Apple iOS Geräte, also den iPhones und den iPads, sind aus dem selben Ideen entstanden um einfache Handhabung bieten zu können.
- Immer verbunden
Automatisch verbinden und in Verbindung bleiben. TunnelBear schützt Ihre IP-Adresse und Daten rund um die Uhr. - Einfaches Design
An, aus, so einfach ist das. Eine App, die so einfach ist, dass ein Bär sie verwenden kann. - Schöne Karte
Kann Sicherheit schön sein? Wir denken so Visualisieren Sie Ihr verschlüsseltes Datentunneln auf der ganzen Welt. - Starke Verschlüsselung
TunnelBear verwendet standardmäßig eine starke 256-Bit-AES-Verschlüsselung. Schwächere Verschlüsselung ist nicht einmal eine Option. - 3D-Touch
Sparen Sie ein paar Sekunden. Stellen Sie direkt vom Startbildschirm aus eine Verbindung zum TunnelBear-Netzwerk her.
TunnelBear für Windows
Die Windows Anwendung darf natürlich nicht fehlen und ist die erste welche in unseren Tests auch einen etwas anderes Aussehen und Bedienung hat, wobei auch hier der Formensprache gefolgt wurde. Darüber hinaus ist mit Obfusication (“GhostBear”) auch eine zusätzliche Funktion vorhanden.
- Einfach und schön
On / Off-Einfachheit gepaart mit einer ansehnlichen Karte zur Visualisierung Ihrer Verbindung. Eine so durchdachte App könnte ein Bär verwenden. - Wachsamer Bär
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie Ihre Wi-Fi-Verbindung verlieren. TunnelBear hat Ihren Rücken. Es wird den gesamten ungesicherten Datenverkehr blockieren, bis alle Verbindungen wiederhergestellt wurden. - Starke Verschlüsselung
TunnelBear verwendet standardmäßig eine starke 256-Bit-AES-Verschlüsselung. Schwächere Verschlüsselung ist nicht einmal eine Option. - GhostBear
Ist Ihr VPN in einigen Ländern gesperrt? Mit GhostBear können Sie Ihre VPN-verschlüsselten Daten für Regierungen, Unternehmen und ISPs weniger erkennbar machen. - Vertrauenswürdige Netzwerke
Lassen Sie Ihren TunnelBear auf der Grundlage einer Liste vertrauenswürdiger Netzwerke bequem verbinden oder trennen.
TunnelBear für MacOS
Die MacOS Anwendung versteckt sich oben in der Infoleiste und bietet aber dennoch einen guten Überblick. Der Funktionsumfang ist wie bei Android oder iOS Geräten aber stark reduziert, und beschränkt sich nur auf die notwendigen Angelegenheiten. Auf sehr großen Bildschirmen ist die Darstellung auch enorm klein geraten.
Zusammenfassung zu TunnelBear
Wer TunnelBear verwenden will, weil dieser Service auch kostenlos nutzbar ist, der hat damit einen seriösen Anbieter gefunden. Mit 500 MB pro Monat kommt man zwar bei Videos nicht weit, es reicht aber für Webseiten surfen meistens aus. Das man damit keine wirkliche Anonymität erhalten kann, das sollte jedem klar sein, denn der Anbieter speichert zwar nicht was Nutzer für Seiten öffnen, aber sehr wohl wann und wie lange ein Nutzer den Service verwendet hat. Damit können auch Anfragen von Behörden aber voll beauskunftet werden. Daher ist der Service nicht geeignet wirklich auch vor einer Ausforschung sicher zu sein.
omegle.com blockiert Nutzer mit VPN Services. Was Du aber tun kannst.
✈ VPN-Client-Router: GL.iNet GL-AR750, OpenWRT, Testbericht & Anleitung
TotalVPN Test & Erfahrungen Warnung:Hart an der Abzocke
Erstellt am:18. Dezember 2018