Autorin, Mutter und leidenschaftliche Aktivistin für "Privatsphäre im Internet" aus Graz in Österreich. Eigentlich nie um eine kritische Aussage verlegen und immer gut gelaunt.
Du bist ein NordVPN User, möchtest aber gerne einen anderen Anbieter ausprobieren? Wir zeigen dir Schritt für Schritt wie das kündigen ganz einfach klappt – in unserer Anleitung in deutscher Sprache. Natürlich inklusive Info, wie du die praktische 30-Tage-Geld-zurück Garantie nutzen kannst und du das entsprechende Guthaben erhältst.
Auf den ersten Blick mag NordVPN kündigen nicht so einfach scheinen. Denn egal wie lange du suchst, einen Button der tatsächlich so heißt, findest du nicht. Aber gewusst wie, geht es ganz unkompliziert. Starten wir mal mit unserer Anleitung!
Anleitung: NordVPN kündigen
Wie Du ganz einfach Dein NordVPN Abo kündigen kannst, auch um zum Beispiel die 30 Tage Geld-Zurück-Garantie in Anspruch zu nehmen. Oder einfach um Dein Abo nicht weiter fortzusetzen!
1
Gehe auf die Webseite
Gehe auf https://nordvpn.com/de/ und klicke auf den „Anmelden“ Link
2
Gib Deine Benutzerdaten ein
Melde Dich mit Deinen NordVPN Zugangsdaten (EMail + Passwort) an
3
Gehe auf Dashboard
Im Dashboard findest Du Deinen Tarif angezeigt. Rechts daneben kannst Du auf das Symbol klicken und dort „CANCEL“ wählen
4
Pop-Up bestätigen
Bestätige im sich öffnenen Fenster, dass Du NordVPN tatsächlich kündigen willst.
30 Tage Geld-Zurück-Garantie in Anspruch nehmen!
Danach ist dein Abo zwar bereits gekündigt. ABER, dein Guthaben musst du erst rückfordern. Dies passiert leider nicht automatisch.
Hierfür musst du dich an den Kundenservice wenden. Dieser wird natürlich versuchen, dich beispielsweise im Chat davon zu überzeugen, dass NordVPN kündigen keine gute Idee ist. Aber da musst du dich eben durchsetzen 😊 Wahlweise kannst du NordVPN wegen der Rückerstattung auch per E-Mail kontaktieren.
Normalerweise aber wenn Du innerhalb der ersten 30 Tage Frist bist gibt es da keine Diskussionen und Du erhaltest Dein geld zurück erstattet innerhalb von 5 Tagen.
Es wurde bereits viel über die eingebauten Tracker die in den NordVPN Apps verwendet werden geschrieben. Wir haben uns nun auch diesem Thema angenommen, auch deshalb, weil App-Hersteller nun seit ... Weiterlesen …
NordVPN ist der bekannteste VPN Service der Welt und zählt mehr als 30 Millionen aktive Kunden. Damit vertrauen diese dem Service praktisch uneingeschränkt Ihre Daten und auch die eigene Identität ... Weiterlesen …
NordVPN unterstützt nun deutschsprachiges Streaming (Portale) In der Sommerzeit ist auch Reisen wieder mehr angesagt und natürlich sind besonders hier die geografischen Sperren für heimisches TV und Videoportale besonders ärgerlich ... Weiterlesen …
NordVPN, VyprVPN, Surfshark, CyberGhost Vergleich Dieser große Vergleich stellt die derzeit bekanntesten VPN Services in Europa gegeneinander auf. NordVPN, VyprVPN, Surfshark und CyberGhost scheinen recht ähnliche VPN Services zu sein, ... Weiterlesen …
NordVPN kostenlos verwenden und testen! Viele unserer Leser interessieren sich für den VPN Anbieter "NordVPN" und möchten diesen gerne auch einmal testen. Dazu gibt es einige tricks, wie man NordVPN ... Weiterlesen …
VPN Vergleich: NordVPN vs Surfshark VPN Wir haben immer wieder Anfragen zu den beiden sehr beliebten VPN Services "NordVPN" und "Surfshark VPN". Viele Leser sind sich nicht sicher, welchen dieser ... Weiterlesen …
Erster NordLocker Test: Wir kennen NordVPN als überaus beliebtes VPN, das auch bei unseren Tests immer sehr gut abschneidet. Jetzt war der Provider wieder umtriebig und hat ein eigenes Verschlüsselungstool ... Weiterlesen …
Laufende Tests der deutschen Streamingdienste mit VPN! Wir testen laufend alle VPN Service ob diese auch mit den beliebten deutschen Streamingdiensten wie DAZN, Netflix, Amazon Video usw zusammenarbeiten können. Dies ... Weiterlesen …
NordVPN Test - Unsere Erfahrungen und alle Vor- und Nachteile. NordVPN wird betrieben von der Firma Tefinkom co S.A. die in Panama ihren Hauptsitz hat und seit 2010 im Bereich ... Weiterlesen …
Eilmeldung - Amazon blockiert die NordVPN IP-Adressen Amazon.de und auch andere Seiten von Amazon haben die NordVPN IP-Adressen im großem Ausmass blockiert. Nutzer die gerade mit NordVPN verbunden sind werden ... Weiterlesen …
Warum verrechnet NordVPN Mehrwertsteuer? Andere VPN verrechnen keine Umsatzssteuer, warum müssen NordVPN Kunden diese bezahlen? NordVPN wird betrieben durch Tefincon in Panama. Die NordVPN Verrechnung an Kunden findet in Zypern ... Weiterlesen …
NordVPN Paypal Der bekannte und sehr beliebte VPN-Service: "NordVPN" bietet ab sofort keine Zahlungsmöglichkeiten über PayPal mehr an. PayPal verliert damit einen potenten Nutzer, der mit mehr als 12 Millionen ... Weiterlesen …
Neues NordVPN-Angebot für 2021
Beim Kauf eines 2-Jahres-Abonnements von NordVPN erhältst du ein exklusives Geschenk: Je nachdem, wie viel Glück du hast, wird deine Abonnementzeit kostenlos um 1 Monat, 1 Jahr oder sogar 2 Jahre verlängert!
9 Gedanken zu “NordVPN kündigen, ganz einfach!”