Ivacy VPN Test
IvacyVPN ist vielen Lesern in Deutschland unbekannt, wobei die offensichtlichen Leistungen dieses Anbieters ausgesprochen gut sind. Das ganze zu einem Preis von weniger als 3 Euro pro Monat entspricht auch den Erwartungen von sparsamen Anwendern. Dennoch hat der Service aber auch mit vielen Einschränkungen für verschiedene Nutzergruppen zu kämpfen, unter anderem auch dass der Service teilweise mit Geschwindigkeitsproblemen zu kämpfen hat oder auf Routern nur sehr umständlich und mit deutlichen Verbindungsproblemen nutzbar ist.
Daher haben wir diesem Testbericht große Aufmerksamkeit gegeben und versucht alle Hintergründe dazu zu erhalten und beschreiben. Der für uns komisch klingende Name „Ivacy“ ist eine Abkürzung aus dem Englischen für „Pr-IVACY“ also Privatsphäre.
Produktbezeichnung | IvacyVPN |
Empfohlene Einsatzgebiete | Abmahnungen vermeidenAnonyme KommunikationFirewall & SchutzNetflix (DE)Nutzung in ChinaSichere DatenübertragungSperren umgehenStreaming (Urheberr.)Tauschbörsen/TorrentsVPN-Router |
Unser Fazit zu Ivacy VPN:
Ivacy VPN hat uns in unserem ausführlichen Testbericht ziemlich überrascht. Die Software ist sehr einfach zu bedienen und Ivacy und auch die Server bieten schnelle und stabile Übertragungen. Offenbar hat Ivacy auch die Hausaufgaben in Bezug auf die Sicherheit der Nutzer gemacht und verwendet sichersten VPN-Protokolle. Das ergibt ein sehr gutes Angebot, dass auch vielen unserer Leser gefällt und deshalb diese den Service ebenfalls sehr positiv bewerten.
Die Verwendung auf Routern ist zudem unglücklich technisch gelöst und auch nicht empfehlenswert Ivacy VPN auf Routern zu verwenden!
IvacyVPN gut geeignet für:
- Streaming und Tauschbörsennutzung
- Umgehung von lokalen geografischen Sperren
- Schutz vor Abmahnungen oder Ausforschung
- Umgehung lokaler Datenspeicherung durch Behörden oder Internetanbieter
- Zugriff auf Inhalte die nur in anderen Ländern verfügbar sind
- Sicherheit bei der Nutzung von fremden öffentlichen Netzwerken (Wifi-Hostpots)
- Tägliche oder auch gelegentliche Nutzung auf mobilen Geräten
Einfache Handhabung in Sekunden erlernt.
Preise von IvacyVPN
Es gibt eigentlich nur einen einzigen Tarif bei ivacy VPN und wir sehen auch keinen Grund da mehr Möglichkeiten zu bieten.
Kosten / Tarife | |
---|---|
Kostenlose Nutzung | ✘ |
Tarif (1 Monat ) | 9.95 USD |
Tarif (6 Monate ) | 38.94 USD (pro Monat 6.49 USD) |
Tarif (24 Monate ) | 59 USD (pro Monat 2.46 USD) |
Anzahl gleichzeitiger Verbindungen pro Konto | 10 |
Testmöglichkeiten | Geld-Zurück-Garantie |
Sonderpreis für unsere Leser!
> nur über den folgenden Link erhältlich:
> Keine Beschränkungen, unlimitiert und für bis zu 5 Verbindungen (Geräte) können damit gleichzeitig den Service nutzen. Software usw. ist alles inkludiert.
Ivacy bietet mehrere Zahlungsmöglichkeiten an:
- Kreditkartenzahlung
- PayPal
- Bitcoin
- Perfectmoney
- Webmoney
- oder besonders für Deutschland: Paymentwall (Das bedeutet: Sofortüberweisung, mint, ecoPayz, Banküberweisung, Mobiamo (Zahlen mit dem Handy) oder SEPA (Banktransfer)
Bei Zahlung über PayPal bitte beachten: PayPal hat die Regeln für die Bezahlung von Abbuchungsvereinbarungen geändert und erforderte zumindest ein verifiziertes Zahlungsmittel wie Bankabbuchung oder eine hinterlegte Kreditkarte. Da man bei Ivacy wie bei anderen Anbietern auch einer PayPal Abbuchung zustimmen muss, wird diese hinterlegte und verifizierte „Kreditkarte“ von PayPal zur Zahlung verlangt. Dies liegt nicht direkt an Ivacy. Wer dies umgehen will, der kann eine Zahlung an Ivacy VPN direkt über PayPal tätigen indem er den offenen Betrag (Wechselkur zu USD beachten) direkt an die PayPal-Adresse billing@ivacy.com sendet. Im Verwendungszweck ist dabei die „Invoice Number“ anzuführen.
Inkludierte Leistungen
- Software für Windows, Mac OSX, Android und Apple iOS
- Nutzung von bis zu 5 Geräten zur selben Zeit
- Unlimitierte Bandbreite und Datennutzung
- Serverzugriff auf mehr als 100 Server weltweit
- Keine Logfilesspeicherung (Teilweise Logfiles, technisch bedingt)
- 7 Tage Geld-Zurück-Garantie
Fakten über IvacyVPN:
Betriebsstandort | HongKong |
Verrechnungsstandort | HongKong |
Lokale Gesetzgebung hat Einfluss auf Schutz der Kunden | ✔ |
Betrieb und Verrechnung getrennt | ✘ |
Server-Standorte | 56 |
Keine Logfiles | ✔ |
Eigene DNS Server | ✔ |
Virtuelle Server | ✔ |
Dedzitierte Server | ✔ |
RAM-Disk Server | ✘ |
Eigentümer der Hardware | ✔ |
Eigentümer der IP-Adressen | ✔ |
Streaming mit IvacyVPN
Deutsches Streaming: Ivacy unterstützt mit deutschen Inhalten: ZDF, ORF, SRF, Netflix, Zattoo, ARD. Aber DAZN, Amazon Prime DE, Eurosport, Sky und andere werden blockiert.
Internationales Streaming: Was gut mit IvacyVPN geht sind die USA und GB Inhalte der Videoportale, hier bietet Ivacy wirklich eine große Unterstützung durch vorhandenen SmartDNS Service.
Abmahnungen: Vor Ausforschung und Abmahnungen ist man mit dem Service aber jedenfalls gut geschützt.
Deutsche Videoportale blockieren IvacyVPN
Sonst gute Unterstützung für Streaming besonders aus dem US und GB Raum.
Streaming von TV und Videoinhalten | |
---|---|
Nutzung am Heim-Router | ✔ |
Nutzung mit KODI | ✔ |
SmartDNS | ✔ |
FireTV App | ✔ |
Abmahnungen vermeiden | ✔ |
Unterstütze Streaming-Plattformen | Netflix (DE)zattoo (CH)ARD (DE)ZDF (DE)BR DE)N24 (DE)MDR (DE)rbb (DE)WDR (DE)3Sat (DE)Pro7 (DE)Sat1 (DE)Kabel1 (DE)ORF (AT)SRF (CH)Servus TV (DE, AT, CH) |
Unterstützte internationale Streaming-Plattformen | Disney+ (US)Hulu (US)Amazon Prime Video (US)Netflix (US)Apple TV (US)Watch ESPN (US)Channel 4 (US)MLB.tv (US)abc (US)CBS (US)FOX (US)NBC (US)Showtime (US)FLIX (US)HBO Now (US)ITV (UK)Eurosport (UK)BBC iPlayer (UK)Sky News (UK)Bloomberg (UK)BT Sport (UK)YouTubeSpotifystarz (US)hustlerTV (US)PenthouseTV (US)PlayboyTV (US) |
Download & Torrent mit IvacyVPN
Sicher vor Ausforschung ist man mit dem Service auf jeden Fall, dabei sind auch KillSwitch und andere Funktionen hilfreich und daher ist der Service auch für Torrent Nutzer gut geeignet.
Download und Torrent | |
---|---|
Torrent Nutzung erlaubt | ✔ |
Eigene Torrent Server | ✔ |
Abmahnungen vermeiden | ✔ |
Portweiterleitungen | ✔ |
IvacyVPN auf Reisen
Die Ivacy Apps sind gefällt und bieten auch einiges an Komfort, daher sind diese auch gut auf Reisen nutzbar. Wer damit dann heimisches TV streamen möchte wird damit relativ gut bedient sein. Videoportale aus Deutschland hingegen sind nicht vorgesehen und blockieren den Service.
VPN für Reisen und im Ausland | |
---|---|
Nutzung in restriktiven Netzwerken (China, Hotels) | ✔ |
Obfusication (Maskierung) | ✔ |
Schutz in unsicheren Wifi-Netzwerken | ✔ |
Shadowsocks oder SOCKS5 | ✘ |
Geschwindigkeit von IvacyVPN
Die Geschwindigkeiten mit dem Service sind meistens im guten Mittelfeld, aber auch nicht herausragend gut. Es ist dabei auch stark davon abhängig, welchen Standort man wählt und auch die lokale Tageszeit spielt eine Rolle. In Deutschland werden die M247td Server verwendet, diese verfügen international nur über mässige Anbindungs-qualität, was man eben durch diese Schwankungen der Geschwindigkeiten zu unterschiedlichen Zeiten gut auch nachvollziehen kann.
Geschwindigkeitstests und Netzwerk von Ivacy VPN
Wir haben die Tests immer mit dem für uns besten VPN-Protokoll durchgeführt: OpenVPN und daher auch eine etwas limitierte Serverauswahl gehabt, es stehen aber auch damit mehr als 50 verschiedene Länder zur Auswahl. Wir hatten teilweise etwas höhere Pingzeiten, was aber nur Onlinespieler wirklich betreffen sollte, ansonsten waren die Datenübertragungen ohne Abbrüche und auch mit einer durchschnittlichen Leistung von bis zu 75% der maximal möglichen Bandbreite sehr gut. In der Praxis sollte damit kaum Einschränkungen spürbar sein und ivacy eignet sich damit durchaus auch für TV&Videostream.
Online Gaming mit IvacyVPN
Ivacy für Gaming ist nicht die beste Wahl, die Latenzzeiten mit dem Service sind übverdurchschnittlich hoch.
Online Gaming | |
---|---|
Geringe Latenzzeiten | ✘ |
Nutzung auf Spielekonsolen | PlayStationXBox |
DDoS Schutz | ✔ |
Zusätzliche Funktionen die unterstützt und angeboten werden:
- KillSwitch: Unterbricht die Kommunikation bestimmter Programme, wenn VPN nicht zur Verfügung steht.
- Server optimiert auch für Tauschbörsen/Torrent Nutzung
- VPN Split-Tunneling: Damit kann man einzelne Programmen unterschiedliche Prioritäten bei der Datenkommunikation zuweisen oder einige Programme ganz an VPN binden oder ausschließen.
- IPv6 Leak Schutz
- Anonymer und aufzeichnungsfreier DNS-Dienst
- 5 Geräte können gleichzeitig mit einem Benutzerkonto genutzt werden
- 24/7 Kundenservice in Englisch
- Tarif ist uneingeschränkt nutzbar (keine Zeit- oder Volumensgrenzen)
Das alles klingt fast schon zu schön um für weniger als €2.00 pro Monat erhältlich zu sein. Wie macht das ivacy VPN?
Installation und Nutzung von Ivacy VPN
Direkt nach der Bestellung, man kann dabei über viele verschiedenen Zahlungsweisen auswählen, darunter auch lokale Anbieter zu den Standars wie PayPal und Kreditkarten, kann man die Software laden. Da gibt es 4 verschiedene eigene Apps zu laden für Windows, Mac, Android oder Apple iOS. Das ist schnelle erledigt und man meldet sich mit seinem Benutzernamen (E-Mail) und dem gewählten Passwort an.
Die Auswahl an Servern ist sehr einfach und übersichtlich gestaltet, in dein Einstellungen lassen sich auch die gewünschten Protokolle ändern, damit ändert sich auch stets die Auswahl an verfügbaren Servern, da offenbar nicht auf jedem Standort auch alle Protokolle zur Verfügung stehen. Einige Standorte sind auch nicht für die Nutzung von Tauschbörsen/Torrent erlaubt, das ist aber bei vielen Anbietern so um Probleme mit Behörden zu vermeiden. (Was am Ende den Benutzern wieder zugute kommt)
IvacyVPN mit VPN-Routern
Wo es wirkliche Problem gibt ist die Verwendung auf Routern. Ivacy bietet hier zwar auch Anleitungen an, damit Nutzer diese auch auf den Router verwenden können , aber die Ingenieure sind hier fehlerhaft bei der Beschreibung und so wurden Konfigurationen angeboten die dann in der Praxis nicht klappen. Wir haben darüber mehrfach mit Ivacy VPN gesprochen, und offenbar gibt es hier nur wenig Erkenntnis, dass die Leute das dort ändern werden.
Daher halte Dich nicht an die Anleitungen von Ivacy VPN dafür, verwende die auf unserer Seite!
Betrieb am VPN-Client Router | |
---|---|
Verwendung auf Routern | ✔ |
Load Balancing | ✘ |
Ausfallsfreier Betrieb | ✘ |
Eigene Router Anwendung | ✔ |
Kompatibel mit | ASUSGl-iNetDD-WRTTomatoVilfo Router |
Ivacy VPN auf ASUS Router verwenden!
Wir haben das Problem mit den fehlerhaften Konfigurationsdateien von Ivacy VPN gelöst und bieten unseren Lesern hier unsere Versionen und eine passende Anleitung dafür an, mit der es recht einfach ist, IvacyVPN auch auf einem ASUS Router zu verwenden.
Ivacy mit PPTP (ASUS Router) Ivacy VPN mit OpenVPN (ASUS Router)
Unsere Hilfe abgelehnt
Wir haben dazu auch die Techniker von IvacyVPN darauf hingewiesen und Lösungsvorschläge machen wollen, allerdings aus Angst davor, dass wir erfahren und das offensichtliche Problem ohnehin darin bestehen könnte dass der Service eigentlich keinen alleinigen Zugriff auf die Server hat, wurden alle unsere Versuche bisher dort dieses Problem zu diskutieren, einfach auch verneint.
Technische Logfiles werden auf jeden Fall verwendet, da der Anbieter sonst gar keine Beschränkungen auf limitierte Gerätenutzung usw. erstellen könnte. Siehe auch „Kriterien für Anonymität&Privatsphäre mit VPN„
Die „Mähr“ von den Logfiles + mögliche Abmahnungen
Klar ist, dass IvacyVPN wie die meisten anderen VPN Services auch Logfiles verwendet, also Protokolle darüber wie oft ein Benutzer den Service gleiczhzeitg verwendet. Dies ist auch notwendig um die Nutzer die einen IvacyVPN Tarif gebucht haben davon abzuhalten, diesen Zugang endlos mit anderen zu Teilen. IvacyVPN Kunden können den Service auf bis zu 5 Geräten parallel verwenden, aber mehr auch nicht. Dabei wird zentral die Nutzung eines Server mit der IP-Adresse des verbundenen Gerätes protokolliert.
Daher ist es auch technisch möglich, dass über diese Logfiles die Auskunft erteilt werden könnte, welcher Nutzer (Reale IP-Adresse) eine IP-Adresse eines IvacyVPN Servers zu einem bestimmten Zeitpunkt verwendet hatte.
Nutzer die daher Sorge haben, dass Ihre Daten zu Abmahnungszwecken weitergegeben werden könnten sind damit sicherlich nicht betroffen. Den Service kann man daher auch bedenkenlos zum Schutz bei Torrent/Filesharing oder Streaming verwenden!
Ist der Anbieter von IvacyVPN seriös?
Wir haben uns auch telefonisch ein Bild des Anbieter gemacht. In unserem Telefon-Gespräch wurden wir mehrfach zu „Spezialisten“ weiterverbunden, alle sprachen eigentlich gutes Englisch und wir wurden auch eingeladen das Unternehmen direkt zu besuchen. Die ganzen Eindrücke dabei waren mehr als positiv und zeigten auch eine Professionalität. Die Mitarbeiter waren hörbar bemüht unsere Fragen zu beantworten und wir hatten nicht den Eindruck, dass diese uns etwas verheimlichen wollten. Daher würden wir mal sagen: IvacyVPN ist seriös!
IvacyVPN: Exklusives Angebot
Mit dem aktuellen Angebot von IvacyVPN bezahlst du für 2 Jahre nur $ 59 ($ 2,45/Monat).
Erstellt am:27. März 2016
62 Gedanken zu “IvacyVPN Test 2021: Was Du über den VPN Service wissen solltest!”