IPredator VPN
6 EURVerbindungen pro Konto | 1 |
Tarif (1 Monat) | 6 EUR |
Testmöglichkeiten | Kostenloser Tarif verfügbar |
Fakten über IPredator:
- Unternehmensstandort: Schweden
- VPN Server: 1
- VPN Standorte: 1 (Schweden)
- VPN-Protokolle: PPTP, OpenVPN (TCP)
- Netzwerk: IPv4 & IPv6
- Sprache: Englisch
- Aktivitätenspeicherung: Keine Logfiles oder sonstige Daten werden gespeichert, getrennte Zahlung und technischer Betrieb soll zusätzlichen Sicherheit und Anonymität garantieren.
- Preis: 6.00 Euro pro Monat
Gleichzeitig maximal 2 Verbindungen möglich, mit einem Benutzerkonto
Netzinformationen IPredator:
VPN Zugangssoftware (25/100)
IPredator hat keine eigene Software entwickelt, bietet jedoch ganz gut beschriebene Anleitungen in Englisch, um OpenSoruce Software wie Viscosity oder Tunnelblick verwenden zu können. Damit lassen sich auch Windows, Mac, Android oder iOS Geräte und auch andere damit verbinden, aber wer eine einfache Installation und selbstständige Konfiguration erwartet wird hier leider enttäuscht sein. Mit nur einem Server muss man zumindest auch nicht die Konfiguration erneut manuell ändern!
Hinweis: Wir hatten bei der Einrichtung mit Tunnelblick auf Mac OSX so einige Schwierigkeiten, welche durch eine häufigere Kommunikation (Englisch) mit dem Kundenservice schließlich geklärt werden konnte. Der Kundenservice Chat über IRC dabei auch hilfreich und kürzte die Fehlersuche ab.
IPredator Live Hilfe und kostenlos ausprobieren
Es ist aber natürlich nicht jedem Benutzer zuzutrauen, wer sich technisch nicht sicher fühlt, der wird wohl bei einem anderen Anbieter es einfacher haben. Gerne empfehlen wir mit den Technikern vielleicht auf vor dem Kauf in Kontakt zu treten https://irc.ipredator.se/ und dort auch nach einem Trial Code zu fragen, damit kann man 3 tage kostenfrei den Service testen.
Maximale Anonymität mit IPredator (100/100)
Das ist definitiv die Kompetenz von IPredator. Technisch werden keine Logfiles über die Benutzeraktvitäten gespeichert und die Zahlungsdaten sind von dem Betrieb der VPN-Server getrennt. Dadurch lassen sich keine Rückschlüsse auf Identiätenen oder Aktivitäten der Benutzer ziehen. Dazu gehören auch viele verschiedene anonyme Zahlungsmethoden wie auch Prepaid Karten usw. Da gibt es von uns 100 Punkte dafür!
Geschwindigkeit mit IPredator (80/100)
Das der Server in Schweden steht macht unseren Test einfacher als sonst, schließlich reicht eine einzige Messung eines Servers dafür aus. Allerdings bedeutet dies auch, dass die Bandbreite die ermöglicht wird auch nicht durch bessere Standorte statistisch ausgeglichen werden kann. Das kommt bei IPredator leider zum tragen. Mit ungefähr 80% der maximalen Bandbreite liegt der Anbieter im guten vorderen Drittel aber nicht an der Spitze bei dem Vergleich der Geschwindigkeiten mit anderen Anbietern.
Geschwindigkeitstest mit IPredator VPN:
Vergleichsstest Direktverbindung, OHNE IPredator VPN:
Unser Fazit zu IPredator
Wir mögen die konsequente Art, mit der IPredator die Anonymität der Nutzer versucht umzusetzen. Das hat zwar auch zur Folge, dass es eigentlich keine Auswahl an Serverstandorten gibt, dafür ist der Betreiber aber auch noch mehr in der Lage, die Sicherheit auch gegenüber Behörden zu optimieren. Wer einen Alternative sucht für maximale Anonymität, einen persönlichen Service schätzt aber auch technisch interessiert ist, der wird sich bei IPredator wohlfühlen.
[content-shortcode post_id=2207]
Erstellt am:12. April 2016