Hallo, ich würde gerne das WLAN von meinem Internetrouter nutzen, am liebsten natürlich über vpn. Also meine konkrete Anschluss/Technikfrage:
Internetrouter > Vilforouter > WLAN vom Internetrouter. Ist das möglich? Sprich das der Internetrouter nur die Verbindung herstellt, es über Vilfo weitergeleitet wird und dann wieder das WLAN vom Internetrouter durch den Vilfo läuft? Oder brauche ich für das Vorhaben dann einen dritten Router….?
Vielen Dank im voraus 🙂
Also bräuchte man für das Vorhaben „Besseres WLAN als der Vilfo“ tatsächlich noch einen dritten Router? 🙁 Ich hatte gehofft, dass man den Internetrouter in den Bridgemodus stellen kann um nur den Internetzugang zu stellen und er parallel als WLAN Access Point für den Vilfo dienen kann…
Nein so nicht möglich, denn ein Router wie jeder VPN Router oder ebenfalls, kann nur Daten Routern von Geräten denen er eine interne IP zuweist. Also die per LAN oder WLAN an den Router angeschlossen werden und denen er eben eine IP Adresse zuweist. Dein WLAN des Internetrouters wird zudem NUR dazu da sein, dass eben die Geräte sich an Deinem Internetrouter anmelden und von diesem eine IP Adresse erhalten. Sofern Du diese Einstellungen nicht verändern kannst (Was nur bei wenigen Internetroutern möglich sein wird) wird das nicht gehen.
Wenn Du den Router in Bridge betreibst, was Du tun kannst klar, dann wird aber Wifi dennoch nicht gehen. Zudem der Internetrouter ist ja nicht an LAN am Vilfo sondern am WAN Port des Vilfo angeschlossen. Daher von der Seite WAN kann st Du keinen Geräten eine IP zuweisen etc. Es ist ja auch die Firewall an WAN, also diese blockiert bereits alle eingehenden Anfragen über den WAN Port dann ab, Daher das wird leider so nicht gehen.
ich habe es auch so:
Internetrouter (Wifi OFF), daran den Vilfo Router (WIFI OFF), daran ein MESH Netzwerk aus ASUS Routern, die im AccessPoint Modus betrieben werden, daher jedem Gerät im Wifi vergibt der Vilfo daher die IP.