Wer zu Hause das gesamte Netzwerk schützen möchte, der kann sich einen VPN-Client Router zulegen. Diese Geräte gibt es bereits ab 25 Euro und sind kinderleicht und an jedem bestehenden Internetzugang verwendbar. Die dabei geschaffenen Vorteile für die gesamte Familie überzeugen ausserdem immer mehr unserer Leser.
Vorteile für VPN direkt am Heimrouter
- Alle Geräte werden durch eine VPN Verbindung geschützt. Rund um die Uhr.
- Es werden keine Abmahnschreiben den Familienfrieden stören.
- Selbst Geräte die keine Möglichkeit hätten einen VPN zu verwenden, werden geschützt sein.
- Diverse Sicherheitsprobleme die an den Endgeräten aufgetreten können werden damit wirksam vermieden.
- Die einfache Handhabung und zentrale Kontrolle über die Sicherheit aller Netzwerknutzer ist deutlich praktikabler.
- Du kannst sogar Virenschutz und Malwaresoftware dadurch einsparen.
Nicht jeder VPN Service ist aber gleich gut für die Nutzung auf einem VPN-Router geeignet.
Preiswerte Allrounder VPN, aber optimal für den Einsatz unterwegs und mit Routern:
VyprVPN
- Vorteil: Der Service hat „Gruppen von Servern“ zu 100% im eigenen Besitz, welche gegenseitig für maximale Ausfallsicherheit und auch Geschwindigkeit zusammenarbeiten. Daher kein Serverwechsel auch bei monatelanger Nutzung notwendig und garantiert die maximale Geschwindigkeit zu jeder Zeit auch über den Router.
- 100% Ausfallsfrei & immer maximale Geschwindigkeit = Dauerbetrieb
- Bester Anbieter für Streaming:Netflix (DE), Sky (DE), DAZN, Eurosport, Amazon Video und alle anderen TV und Videoportale blockieren den Anbieter NICHT!
- Verfügbare Protokolle: PPTP OpenVPN IKEv2
- Funktionen/Router: Ausfallsfreier Betrieb Loadbalancing Eigene DNS Anleitung für Router
- Preis ab €2,50 pro Monat
- bis 5 Verbindungen* gleichzeitig möglich
Hide.me VPN
- Vorteil:Schnelle Server, Stabilität und gute ausgereifte Anwendungen für mobile Geräte.
- Nachteil: Deutlich zu hoher Preis, Software und Kundenservice nur in Englisch.
- Dauerbetrieb auf dem Router möglich (aber kein Loadbalancing verfügbar)
- Verfügbare Protokolle: OpenVPN IKEv2 Wireguard
- Funktionen/Router: Ausfallsfreier Betrieb Eigene DNS Anleitung für Router
- Preis ab €2.49 pro Monat
- Bis zu 10 gleichzeitige Verbindungen möglich
Surfshark
- Vorteil:Sehr preiswert und ideal für Umgehung von Geoblockaden und Streaming.
- Netflix blockiert den Service nicht, andere dt. Plattformen aber schon.
- Unbegrenzte Anzahl an Verbindung mit einem Konto!
- Kundenservice in deutscher Sprache verfügbar!
- 100% Ausfallsfrei & immer maximale Geschwindigkeit = Dauerbetrieb
- Verfügbare Protokolle: OpenVPN IKEv2 Shadowsocks
- Funktionen/Router: Ausfallsfreier Betrieb Loadbalancing Eigene DNS Anleitung für Router
- Preis ab €1.99 pro Monat
- Unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen/Geräte möglich pro Konto möglich.
SaferVPN
- Vorteil: Der Service ist sehr einfach am Router installiert und bietet auch bei monatlicher Zahlungsweise ein moderates Preisniveau. Amazon Video + Sky ist möglich. Gut für Streaming.
- 100% Ausfallsfrei & immer maximale Geschwindigkeit = Dauerbetrieb
- Nachteil: Kommunikation mit Kunden nur in Englisch
- Verfügbare Protokolle: PPTP L2TP OpenVPN IKEv2
- Funktionen/Router: Ausfallsfreier Betrieb Loadbalancing Eigene DNS Anleitung für Router
- Preis ab $2,50 pro Monat
- Bis zu 6 Verbindungen gleichzeitig mit einem Konto
VPN mit höchster Datensicherheit (VPN-Kaskaden) und Performance (Geschwindigkeit):
OVPN
- Vorteil: Super schnelle Server und der Anbieter ist der Entwickler des „Vilfo“ Routers, hat daher viel Erfahrungen im Zusammenspiel des Services mit Routern. Geht auch mit anderen Router Herstellern.
- VPN – Kaskaden sind möglich
- Statische IP-Adressen auch für Serverbetrieb über Router verfügbar
- Nachteil: Etwas höherer Preis, aber das sollte kein Argument sein gegen einen zuverlässigen VPN Service im 24h Betrieb am Router.
- Verfügbare Protokolle: OpenVPN IKEv2 Wireguard
- Funktionen/Router: Ausfallsfreier Betrieb Loadbalancing Eigene DNS Anleitung für Router
- Preis ab €4.99 pro Monat
- Bis zu 4 gleichzeitige Verbindungen möglich
Perfect-Privacy
- Vorteil: NeuroRouting mit dyn. Kaskaden auch am Router,
- Maximale Ausfallsicherheit, Dauerbetrieb möglich, Netflix + Amazon Video möglich.
- 100% Ausfallsfrei
- Keine Logfiles, absolut maximal mögliche AnonymitätNachteil: Subjektiv gesehen hohe Kosten, für einen Funktionsumfang für maximalen Schutz auch bei gezielter Überwachung (Diesen hohen Schutzlevel braucht aber nicht jeder
- Verfügbare Protokolle: PPTP OpenVPN IKEv2
- Funktionen/Router: Ausfallsfreier Betrieb Loadbalancing Eigene DNS Anleitung für Router
- Preis ab €7.99 pro Monat
- Unlimitierte Verbindungenen parallel pro Benutzerkonto möglich
ZorroVPN
- Vorteil: Absolut keine Logfiles/Aufeichnungen
- Enorm schnelle Verbindungen über OpenVPN VPN-Kaskaden (Multi-Hop) auch am Router nutzen
- 100% Ausfallsfrei & immer maximale Geschwindigkeit = Dauerbetrieb
- Nachteil: Keine eigene Software für andere Geräte (Android, Windows, MacOS, iOS) verfügbar, daher nur Einsatz von OpenSource Lösungen möglich
- Verfügbare Protokolle: OpenVPN
- Funktionen/Router: Ausfallsfreier Betrieb Loadbalancing Eigene DNS Anleitung für Router
- Preis: ab $7 pro Monat
- Unlimitierte Anzahl an Geräten pro Benutzerkonto
Populäre und beliebte VPN Services, aber nicht zu 100% geeignet mit Routern:
ProtonVPN
- Vorteil:Schweizer Service mit stabiler Infrastruktur und professioneller Ausstattung.
- Kostenfrei dauerhaft nutzbar (Nur 3 Standorte (Niederlande, USA, Japan) zur Auswahl und 5 MBit/s Geschwindigkeitslimit.
- Nachteil: Nur OpenVPN ist damit am Router möglich.
- Hinweis:Relativ gesehen hoher Preis.
- Verfügbare Protokolle: OpenVPN IKEv2
- Funktionen/Router: Anleitung für Router
- Preis ab €8 pro Monat
- Je nach Tarif 2, 5 oder 10 gleichzeitige Verbindungen möglich
ExpressVPN
- Vorteil:Schnelle Server, Stabilität und gute ausgereifte Anwendungen für mobile Geräte.
- Nachteil: Deutlich zu hoher Preis, Software und Kundenservice nur in Englisch.
- Kein Dauerbetrieb auf dem Router möglich (Kein Loadbalancing verfügbar)
- Verfügbare Protokolle: PPTP OpenVPN IKEv2
- Funktionen/Router: Ausfallsfreier Betrieb Eigene DNS Anleitung für Router
- Preis ab €8,50 pro Monat
- Bis zu 5 Verbindungen gleichzeitig mit einem Benutzerkonto
NordVPN
- Vorteil: Sehr preiswert. Sehr gute Apps auf für Geräte welche nicht am Router angebunden sein können.
- Nachteil:Einzelne Server im Einsatz, daher manuelle Eingriffe für Server-Anpassungen erforderlich.
- Kein Dauerbetrieb ohne gelegentliche Anpassungen am Router möglich (Serverauslastung wird nicht automatisch angepasst da „KEIN LoadBalancing“
- KEIN PPTP Betrieb mehr, daher deutlich langsamer mit OpenVPN insbesondere bei kleineren VPN-Routern!
- Verfügbare Protokolle: OpenVPN IKEv2
- Funktionen/Router: Anleitung für Router
- Preis ab €3,49 pro Monat
- Bis zu 6 gleichzeitiger Verbindungen pro Benutzerkonto
Legende und Erklärungen:
Erklärung der VPN Verbindungsanzahl (gleichzeitige Gerätenutzung)
Die VPN-Anbieter haben zum Teil „Limitierungen auf bestimmte Anzahl an gleichzeitigen Verbindungen“. Dies ist insoferne mit einem Heimrouter keine relevante Einschränkung, da nur die Verbindungsanzahl (oftmals als Geräte angegeben) zur parallelen Nutzung mit einem einzigen Benutzerzugang limitiert werden. Ein VPN-Router zählt aber nur als einzelnes Gerät, da dieser auch nur eine einzige Verbindung zur Nutzung für alle angeschlossenen Geräte zum VPN-Service aufbaut.
*Verbindung bedeutet, dass sich ein Gerät aktiv zu einem VPN-Standort verbinden kann. Der Service kann aber vorab auf beliebig vielen Geräten installiert werden. Die Limitierungen von Verbindungen bedeutet, dass sich die diese Geräte zur selben Zeit mit den selben Benutzernamen auch von unterschiedlichen Standorten zu VPN-Standorten verbinden können. **Geräte bedeutet, dass man den Service auf einer limitierten Anzahl an Geräten installieren kann. Hinweis: Ein Router benötigt immer nur eine einzelne Verbindung um dann beliebig viele Geräte dahinter über diese zu einem VPN-Server verbinden zu können.
Erklärung: Vorteile der „ausfallsfreien Server Techniken“
Werden „Lastenausgleichs-Verbindungen“ in der eigenen Infrastruktur eingesetzt, dann bietet das auch bei der Nutzung auf den Routern welche wesentliche Vorteile bei Ausfallsicherheit und der Geschwindigkeit gegenüber „einfachen VPN-Servern“. Überlastete Server gibt es daher nicht und man erspart sich Server-Wechsel sowie kann über mehre Monate die Verbindung stabil nutzen ohne weitere Beachtung.
Hinweis:
Beim „Lastenausgleichsverfahren“ (LoadBalancing) werden Daten automatisch auf die am besten verfügbaren Server aufgeteilt und von den schnellsten Servern weitergeleitet. Dies bedeutet maximale Ausfallsicherheit bei den bestehenden Verbindungen und stets maximale Datendurchsatzgeschwindigkeiten, welche sich dynamisch selbst anpassen.
Die besten VPNs für die Verwendung am Router
Die Liste wurde nicht in Reihenfolge gestaltet, also keine Kriterien daran zur Sortierung angelegt. Bei der Wahl des geeigneten VPN Services für zu Hause sollte man besonderes Augenmerk auf seine individuellen Anforderungen stellen. Eine Rangfolge wäre dabei aus unserer Sicht nicht hilfreich. Daher lies Dir auch die Testberichte der Anbieter durch, bevor Du dich für einen entscheidest. Zum Testen kannst Du auch auf kostenlose Testangebote (Siehe im Text der Liste) zurückgreifen.