Nachrichten
Aktuelle Neuigkeiten zu Privatsphäre im Internet
Stets aktuelle VPN Neuigkeiten aus der VPN-Anbieter Branche und der neuesten Technik dazu.
- News aus dem Bereich und Adhoc Meldungen über VPN Services
- Was ändert sich, worauf muss man aufpassen zum Schutz der eigenen Privatsphäre?
- Wie kann man Anonym im Internet sein?
- Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen ändern sich?
- Was empfehlen Experten?
- Worauf sollst Du achten im Internet?
Es geht aber immer und zentral um das Thema „Datensicherheit“ im Internet, welches nicht erst seit den Enthüllungen von Edward Snowden auch weltweit für Aufsehen sorgt. In der modernen aktuellen Zeit, wurden Daten nun einmal zu einem gehandelten Wirtschaftsgut, und daher verlangt es auch nach neuen Regelungen. Viele Firmen und auch Regierungen haben dieses Feld bereits für sich erkannt und versuchen in einem Wettstreit die aktuellen Regelungen bestmöglich für sich zu nutzen oder auch zu vereinbaren. Dabei gibt es laufende Neuigkeiten, über welche wir hier in dieser Kategorie auch weiterhin berichten werden.
Nachrichten
Die Cookie-Alternative von Google (FLoC) teilt die Befürworter des Datenschutzes
Cookies verfolgen seit vielen Jahren Internetnutzer im Internet und geben der Werbebranche einen tiefen Einblick in ihre Interessen. Jetzt verspricht Google, den Nutzern über sein eigenes System mehr Datenschutz zu bieten und gleichzeitig genügend Einblicke zu bieten, um gezielte Werbung ...
NordVPN auf VPN-Routern macht erneut Probleme
NordVPN ist ein recht beliebter VPN Service und immer mehr Nutzer setzen dabei auch diesen Service direkt auf VPN-Routern zu Hause ein. Wir haben in einigen Artikeln bereits darüber berichtet. So hatte aber 2019 der Anbieter quasi über Nacht die ...
Serienstream gesperrt! Die „Clearingstelle Urheberrecht im Internet“ greift durch.
Betreiber illegaler Websites, die massiv gegen das Urheberrecht verstoßen, werden bald eingeschränkt sein - zumindest beim Zugang aus Deutschland, so die Zeitung. Die neue Clearingstelle kann solche Seiten mit sofortiger Wirkung blockieren. Webseitensperren in Deutschland Den zahlreichen illegalen Streaming-Dienstleistern sowie ...
Microsoft-Chef beschuldigt Russland eines äußerst gefährlichen Cyberangriffs
Der Code, mit dem Hacker in die amerikanische Regierungsbehörden eindrangen wurde so erstellt, dass mindestens 1000 Programmerer daran arbeiteten. Die Spuren weisen auf eine Beteiligung der russischen Behörden hin. Der gefährlichste Cyberangriff in der amerikanischen Geschichte Nach einer groß angelegten ...
Safe Browsing Check: Apple versteckt deine IP vor Google (iOS 14.5)
Die demnächst erscheinende iOS-Version 14.5 präsentiert ein weiteres Sicherheits-Feature: Die neue Funktion wird den gesamten Traffics aus Googles Safe Browsing Check in Safari durch Proxy-Server umleiten, die von Apple kontrolliert werden. Damit soll die Privatsphäre der User abgesichert und Google ...
Godzilla vs Kong Stream auf HBO Max – mit VyprVPN möglich
Hast du auch Lust auf einen Godzilla vs Kong Stream? Am 31. März kommt etwas Gewaltiges auf uns zu! Allerdings nur im Kino, wenn die neunundzwanzigste Godzilla Filmpremiere in Deutschland (vielleicht) on air geht. Nur gut, dass du dir das ...
Apple führt Privacy Nutrition Labels im App Store ein
In seiner neuesten Version (iOS 14.3) hat Apple eine neue, verpflichtende Funktion für Apps eingeführt, die im App Store gelistet und verkauft werden - sogenannte “Privacy Nutrition Labels”. Durch diese Funktion, eine Art “Nährwertkennzeichung”, von Apple zeigt Verbrauchern, welche Arten ...
Netflix Fehlercode M7111-1331 / Video nicht vorhanden
Netflix ist sicherlich weltweit das beliebteste Streaming Portal. Dennoch kommt es vielen so vor, als wären nicht genügend Inhalte auf der Plattform vorhanden. Einer der gründe ist aber, dass Netflix nicht alle Filme auch in allen Ländern zeigt. Also viele ...
VyprVPN Chameleon™ mit Smart IP: für ein freies Internet
VyprVPN glaubt an ein freies und offenes Internet für alle - egal von wo aus du ins Internet gehst. Das bedeutet, dass das Internet unzensiert und uneingeschränkt sein soll. Leider steht dieser Internetzugang nicht allen Benutzern weltweit zur Verfügung. Das ...
Teleboy mit VPN weltweit streamen – Video-Anleitung
Mit Teleboy.ch kannst du unglaubliche 254 TV-Kanäle aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und Frankreich streamen. Allerdings nur, wenn du dich in der Schweiz befindest. Bist du aber nicht? Auch kein Problem, unser neuestes Video zeigt dir, wie du Teleboy ...
Eine große Sudo-Sicherheitslücke im MacOS bleibt vorerst offen
Linux-Distributionen haben den Fehler bereits beseitigt - er kann sehr einfach ausgenutzt werden (Redaktion 7. Februar 2021) Dies ist ein ziemlich böser Fehler, der kürzlich von Sicherheitsforschern veröffentlicht wurde: Eine auf Unix- und Linux-Systemen weit verbreitete Sudo-Sicherheitsanfälligkeit kann verwendet werden, ...
Erneut ZERO-DAY Lücke bei Chrome entdeckt
Google empfiehlt ein dringendes Update des Browsers "Chrome" durchzuführen! "Zero-Day" -Lücken sind Träume von Kriminellen und Geheimdiensten. Jeder, der vor dem Hersteller sicherheitsrelevante Fehler findet, kann allerlei Unsinn machen. Dementsprechend werden solche Schwachstellen auf dem Schwarzmarkt gut gehandelt, und große ...
Eine neue Ära für ExpressVPN
ExpressVPN hat für 2021 einige Änderungen in Planung, die der Provider jetzt auf seiner Webseite veröffentlicht hat. Wie die Online-Welt selbst hat ExpressVPN seit seiner Einführung im Jahr 2009 einen langen Weg hinter sich gebracht. Die digitalen Anforderungen der User ...
NordVPN Apps haben 5 eingebaute Tracker + benötigen 15 verschiedene Zugriffsrechte auf Android
Es wurde bereits viel über die eingebauten Tracker die in den NordVPN Apps verwendet werden geschrieben. Wir haben uns nun auch diesem Thema angenommen, auch deshalb, weil App-Hersteller nun seit Monaten die Gelegenheit hatten durch die anhaltenden Diskussionen auch entsprechende ...
Android Update Jänner 2021 – Wurden Sicherheits-Patches bisher übersehen?
Android Jänner Update 2020 Das neue Jahr beginnt mit einem Android Update (Jänner 2021) das eine Menge an Sicherheitsaktualisierungen bietet. Wie Google selbst einräumt, wurde diesmal eine ungewöhnlich große Anzahl an Sicherheitslücken damit ausgeräumt. Eine dieser Lücken machte uns aber ...
OpenVPN 2.5.0 – OVPN.com Upgrade der Geschwindigkeit
OpenVPN Standard 2.5.0 - Neue Version Das Geschwindigkeit für die VPN Nutzer nicht nur an den Servern liegt ist bekannt. OVPN ist nun ein Durchbruch gelungen, der auf Client Seite auch OpenVPN Verbindungen deutlich beschleunigen. Es wird nun auch der ...
OVPN v1.11.0 ab sofort verfügbar
OVPN legt besonders viel Wert auf Datenschutz, wie der Provider sogar vor Gericht erfolgreich bewiesen hat. Aber auch in Sachen Geschwindigkeit hat der Anbieter einiges drauf, ist bei unseren Tests sogar der absolute Speed-Überflieger und arbeitet stetig an einer weiteren ...
CyberGhost 8 Test: Was bringt die neue Version? (mit VIDEO)
CyberGhost hat sein neuestes Update herausgebracht. Was kann CyberGhost 8 nun besser bzw. was gibt es Neues? Wir haben die aktuelle Version bereits getestet und verraten dir – inklusive Video – die Änderungen und ob sich Cyberghost 8 auszahlt. Alle ...
Angebote & Rabatte die VPN Coupons 2021
[wc_row] [wc_column size="three-fourth" position="first"] VPN Angebote & Rabatte Wenn du an den großen Shopping-Tagen des Jahres einen tollen Rabatt verpasst hast, mache dir keine Sorgen! Immerhin steht Weihnachten noch bevor - eine magische Zeit, in der du zum Schnäppchenpreis (fast ...
Wer steht hinter NordVPN? Wer sind die Inhaber? Stimmen die Gerüchte?
NordVPN ist der bekannteste VPN Service der Welt und zählt mehr als 30 Millionen aktive Kunden. Damit vertrauen diese dem Service praktisch uneingeschränkt Ihre Daten und auch die eigene Identität an. Darum verwunderlich ist es zu bemerken, dass sich die ...
Vorsicht: Big Sur umgeht Firewall-Regeln und enttarnt jeden VPN Nutzer
Apple neues Big Sur Betriebssystem (Nov. 2020) hat Lücken, die den ungehinderten Zugriff ermöglichen sollen! Das neue Upgrade des MacOS Betriebssystems, das im November 2020 erschienen ist, brachte eine scheinbar belanglose Neuerung, nämlich, dass Verbindungen verschiedener Apple Apps ohne Regeln ...
Black Friday 2020: die besten VPN Angebote!
Sparfüchse und Schnäppchenjäger scharren schon in den Startlöchern: Am 27. November ist endlich Black Friday 2020! Wir haben für euch die besten Black Friday Angebote zusammengetragen – natürlich rund ums Thema Privatsphäre & Sicherheit. Top-VPN-Provider und darunter auch viele unserer ...
Frankreich: Polizei verhaftet Barbesitzer wegen Missachtung der Vorratsdatenspeicherung
Bereits seit 2006 sind französische Gastronomen dazu verpflichtet, die WLAN-Aktivitäten ihrer Gäste zu speichern. Bei einer polizeilichen Untersuchung hatten 5 Barbesitzer jetzt für die Missachtung dieses Antiterrorgesetzes das Nachsehen: Sie wurden verhaftet! No Logs? No way! Eigentlich löblich, wenn bei ...
Proton Mail: „Apple ist wie die Mafia“
Apple will doch nur helfen ... Einem Interview mit Andy Yen, dem CEO von Proton Mail, zufolge, soll Apple, Entwickler dazu zwingen In-App-Käufe zu integrieren. Wenn das nicht geschieht, bekommen die Anwendungen keine Zulassung mehr für den App-Store. Eigenen Angaben ...
Surfshark WireGuard ab sofort verfügbar!
Surfshark WireGuard ist endlich da! Immer mehr Provider bieten WireGuard an. Nach OVPN und NordVPN können nun auch Surfshark User das neue, besonders leistungsstarke Protokoll auf Android, Windows, iOS und macOS nutzen und von Vorteilen wie Top-Geschwindigkeit profitieren. Gehörst auch ...
NordVPN Update: Was hat sich im letzten halben Jahr beim Provider getan?
NordVPN feierte heuer seinen 8. Geburtstag – mit 14 Millionen Usern weltweit. Bereits 2019 hat sich der Provider einige Ziele in Sachen Sicherheit, Produktqualität & Performanceverbesserungen gesetzt. Was ist 2020 nun alles passiert? Was wurde umgesetzt, was ist noch für ...
Coronavirus und das Darknet: Was und wie viel wird auf dem Schwarzmarkt, im Zusammenhang mit der Pandemie, verkauft?
In diesem Artikel behandeln wir folgende Themen: Masken, Handschuhe, zwei Gasmasken Gadgets Wurden Allheilmittel bestellt? Zaubertränke Anti-Koviden-Kochbuch Wie viel haben die Dinge gekostet? Wer verdient Geld mit COVID-19? [wc_box color="secondary" text_align="left" margin_top="" margin_bottom="" class=""] "Wir waren irgendwo auf der Autobahn, ...
OVPN Android App ab heute im Google Playstore erhältlich!
Der schnellste VPN ist jetzt auch im Google Playstore verfügbar! Die OVPN Android App ist ab heute verfügbar. Mit dem Service von OVPN hat man nicht nur eine extrem schnelle Verbindung, man kann sich auch vor Regierungen und Hackern schützen ...
VPN Geschwindigkeitstest 2020 – Die schnellsten Anbieter!
Die schnellsten VPN Services aus unseren Tests (2020) Wir testen mehr als 50 VPN Services jede Woche nach einem festen Testverfahren, bei dem wir uns zu einem deutschen Standort verbinden und einen nahegelegenen eigenen Geschwindigkeits-Testserver verwenden. Dies soll garantieren, dass ...
OVPN: Sieg vor Gericht – keine Logs vorhanden!
Wie bereits eingehend berichtet, war OVPN in den letzten beiden Monaten intensiv mit einem Gerichtsstreit beschäftigt, der sich um die angebliche IP-Adresse von The Pirate Bay drehte. OVPN setzte sich in diesem Prozess gegen die Verfügung zur Datenherausgabe zweier Filmfirmen ...
Gerichtsbeschluss gegen OVPN in Sachen (angeblicher) The Pirate Bay IP – Update
Der „IP-Krimi“ rund um The Pirate Bay und OVPN geht weiter: Nach dem Gerichtsbeschluss im Juli zur Herausgabe von Daten durch OVPN kämpft der Provider nun weiter erfolgreich für die Privatsphäre seiner Kunden - gegen den Kläger "Rights Alliance". Filmfirmen ...
Instagram, TikTok & Youtube: Daten von knapp 235 Mio. Profilen im Netz geleakt
Wie sicher sind deine Profile auf Insta, TikTok etc.? Wie sich jetzt wieder mal zeigt, nicht wirklich sicher: Social Data, ein Unternehmen, das Social Media-Daten von Influencern an Marketer verkauft, hat laut Comparitech-Forschern eine Datenbank mit über 200 Millionen Social-Media-Profilen ...
OVPN feiert sechsten Geburtstag
Das VPN-Service OVPN wurde am 20. August 2020 6 Jahre alt. Traditionell berichtet OVPN jedes Jahr über die im Laufe des Jahres erzielten Erfolge. Lies in diesem Artikel, mit welchen Leistungen der Anbieter im vergangenen Jahr aufzeigen kann. OVPN Verbesserungen ...
Agent Tesla: nach wie vor einer der gefährlichsten Trojaner überhaupt
Wie Forscher festgestellt haben, hat sich der Agent Tesla RAT (Remote Access Trojaner) in der ersten Hälfte des Jahres 2020 zu einer der am weitesten verbreiteten und bedrohlichsten Malware-Familien entwickelt. Auch OpenVPN kann Opfer des Trojaners werden! Agent Tesla war ...
Zwei 0-Days Schwachstellen in Tor und Tor Browser entdeckt: 2020
Diese Woche veröffentlichte der Cyber-Sicherheitsexperte Neal Krawetz, der mehrere Tor-Knoten verwaltet, die Details zu zwei 0-Day Schwachstellen, die das Tor-Netzwerk und den Tor-Browser betreffen. Was sagt Experte Neal Krawetz? Der Forscher schreibt in seinem Blog: “Ein ‘0-Day’ (ausgesprochen ‘Zero-Day’ oder ...
Troy Hunt von Have I Been Pwned 1. Partner im NordSec-Beraterteam
Diesen August hat NordVPN-Eigentümer NordSec damit gestartet, ein eigenes Beraterteam aufzustellen. Im Zuge dessen möchte das Unternehmen die bekanntesten Cyber-Sicherheitsspezialisten aus der ganzen Welt einladen. Heute stellte NordSec den ersten Berater vor: Web-Sicherheitsexperte Troy Hunt, der die Webseite Have I ...
Mozilla VPN: Der Firefox-Hersteller startet einen eigenen VPN-Dienst
„Sicherheit, auf die man sich verlassen kann. Ein Name, dem man vertrauen kann“ Mozilla gab jetzt bekannt, dass es einen eigenen VPN-Dienst startet. Das bisherige Produkt wurde umbenannt: Es heißt nicht mehr Firefox Private Network sondern Mozilla VPN. Der Grund ...
Wie Ermittler Zugriff auf Whatsapp erhalten und mitlesen können
Wie Polizei Ermittler bei Whatsapp mitlesen kann Whatsapp verwendet zur Kommunikation wie viele andere Messenger Dienste auch eine Verschlüsselung, die es Ermittlern schwerer macht direkt auf die Kommunikation zuzugreifen. Es gibt aber Wege wie dies dennoch möglich wird. Klarerweise wird ...
Datenleak bei unseriösen FREE VPN Services offenbart Nutzerdaten
In den letzten Tagen haben Meldungen zu Fast VPN, UFO VPN Datenleaks über Benutzerdaten bei VPN Services die Medien erreicht, daraus resultierend sind die gefundenen Daten aber nicht so umfangreich wie oftmals vermutet und wir haben uns das näher angesehen ...
Surfshark setzt auf Sicherheit: Umstieg auf 100 % RAM-Server
Als einer der ersten Provider im VPN-Business hat Surfshark VPN seine Infrastruktur mit einem komplett disklosen Netzwerk auf ein neues Sicherheitslevel gebracht. Bei sämtlichen der über 1.700 Servern und Standorten weltweit wird nunmehr diese neue Technologie anstatt der weitaus weniger ...
EuGH hebt das Datenabkommen zwischen EU und USA auf!
Eine EuGh Entscheidung mit Sprengkraft Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat das EU-US-Privacy-Shield Abkommen aufgehoben. Dabei handelt es sich um ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten, das die Übertragung von Nutzerdaten ermöglicht. (16.07.2020) Irisches Gericht wandte sich ...
Update: NordVPN legt ordentlich nach beim Streaming im Ausland!
NordVPN unterstützt nun deutschsprachiges Streaming (Portale) In der Sommerzeit ist auch Reisen wieder mehr angesagt und natürlich sind besonders hier die geografischen Sperren für heimisches TV und Videoportale besonders ärgerlich. Wir haben an NordVPN immer wieder den Kritikpunkt gehabt, dass ...
Fritzbox Update FritzOS 7.20 bringt schnelleres VPN?
Fritzbox-Update bringt WPA3 und schnelleres VPN Mit dem neuen Update für die FritzBox Router bringt AVM einige neue Funktionen auch für die Unterstützung der VPN Verbindungen. Daneben gibt es neue Klingeltöne, die Funktionen zur Verwendung eines VPN Services wurden aber ...
Google speichert Such- und Standortinfos „nur mehr“ für 18 Monate
Für Google und andere Konzerne sind wir User quasi „gläserne Menschen“. Der Konzern weiß teilweise mehr über uns, als wir selbst … Schließlich werden unsere Daten von der Suchmaschine unaufhörlich gesammelt, analysiert, weitergegeben etc. Zumindest ein wenig Entwarnung gibt es ...
TikTok Spionageverdacht: Diese App solltest du lieber löschen!
Handelt es sich bei der sozialen Plattform in Wirklichkeit um eine TikTok Spionage App? TikTok mag lustige Videos am laufenden Band liefern. Die mega-beliebte App steht aber schon seit längeren im Kreuzfeuer der Kritik. Jetzt spricht auch Anonymous von einer ...
News: Deutsches Gericht stoppt Datensammlung von Facebook
Deutsches Gericht stoppt mit Eilverfahren die Datensammlung von Facebook 23. Juni 2020 Der deutsche Bundesgerichtshof gibt deutschem Bundeskartellamt recht: Facebook missbraucht seine marktbeherrschende Stellung Facebook sammelt Daten zusammen, die der Nutzer bei Whatsapp, Instagram und vielen anderen Webseiten hinterlässt. Facebook ...
Vilfo Router Update: v1.0.14 ist veröffentlicht worden
Vilfo Router haben ein neues Update erhalten Die Vilfo Router haben heute ein neues Update erhalten. Die Nutzer des Routers sehen nun im Menue einen kleinen Hinweis, dass diese ein neues Update einspielen lassen können. Link: Vilfo Router Testbericht Die ...
News: OVPN nun auch in Deutsch + Android App im Betastatus
Der schnellste VPN Service aus unseren Tests! OVPN aus Schweden hat das komplette Angebot in deutscher Sprache nun angeboten. Das bedeutet, dass sowohl die Webseite, der Online-Kundenbereich, also auch die Apps in deutscher Sprache nun verfügbar sind und zusätzlich auch ...
NEWS: Heftige DDoS Attacken legen weltweit viele Server lahm
Aktuelle DDoS Attacken auf Server in Europa und weltweit! 8. Juni 2020, 17:54h CET Mit DDoS Attacken kämpfen heute seit etwa 16.00h CET viele Datencenter weltweit. Wenn man sich die Dimensionen dieser Attacken ansieht die derzeit und gleichzeitig gefahren werden, ...
VyprVPN 4.0 + WireGuard® – Neue Version bringt ein neues Protokoll
Wireguard hält nun auch offiziell Einzug bei VyprVPN Täglich erreichen uns Neuerrungen von VPN Anbieter, in diesem Jahr drehen sich besonders viele um die Erweiterung der Services mit Wireguard. Wir sehen daher hier eine kleine Revolution am VPN-Markt, denn immer ...
Apple Überwachung durch „Spionin“ Siri?
Immer wieder ist Apple Überwachung ein Thema. Jetzt prangert Whistleblower Thomas Le Bonniec an, dass der Konzern eine unglaubliche Vielzahl an Apple Siri-Sprachaufnahmen auswertet – die Kunden über das Ausmaß aber im Unklaren lässt. Dadurch ist natürlich auch eine massive ...
„Collection #1-#5“ enthält weitere Millionen von Passwörtern
In einer beispiellosen Serie von Veröffentlichungen von Passwörtern, gehen wir bereits in die Runde 5. Die Datei, welche knapp 900Gigabyte an Benutzerdaten und Passwörtern enthält, wurde gerade veröffentlicht. Woher stammen die geleakten Passwörter eigentlich? Das die Passwörter real sind hat ...
BND Überwachung verstößt gegen Grundrechte!
Gut Ding braucht Weile: Jetzt aber hat das Karlsruher Bundesverfassungsgericht endlich ihr Urteil zum reformierten Bundesnachrichten-Gesetz gesprochen. Und zwar ganz im Sinne von Datenschützern (und auch uns als Verfechtern der Privatsphäre). Denn die weltweite BND Überwachung ist laut Gericht rechtswidrig, ...
Deutsche Bundesliga im Ausland sehen ab 16.5. – so funktioniert es!
Bundesliga in der Covid-19 Zeit, im Ausland sehen Die Coronakrise ist auch eine Zitterpartie für die deutschen Fußballfans: Lange haben sie darauf gewartet, wann und ob die Deutsche Bundesliga weitergeht. Letzte Woche dann die Entwarnung: Am 16.5. geht es weiter ...
OVPN erweitert Netzwerk nach Österreich (Server)
OVPN ist bekannt für die schnellsten VPN Server am Markt. Möglich wird dies gemacht indem eigene Hardware verwendet wird und die Kombination mit Wireguard als verwendetes VPN-Protokoll. In Österreich war bisher kein eigener Server zu finden, das hat sic h ...
Piratebay: weltweit größte BitTorrent Tauschbörse
Piratebay bzw. übersetzt „Piratenbucht“ – das klingt fast ein wenig „gefährlich“. Was hat es damit auf sich und wofür kann man es einsetzen? Wir stellen dir in diesem Artikel Piratebay und alle Details dazu vor. Im Fokus stehen dabei natürlich ...
ProtonMail und ProtonVPN Updates 2020
ProtonVPN arbeitet daran, einen besseren Service zu bieten. In diesem Artikel erfährst Du mehr über die neuesten Entwicklungen und Verbesserungen der Produkte von Proton. Covid-19 Updates Das Unternehmen hat mehr als 50 neue Server installiert und eine noch größere Anzahl ...
Die Corona App – Was ist dabei wichtig? Interview mit Constanze Kurz
Was die Corona App können muss! Die Corona App ist in aller Munde, man könnte fast von einem viralen Effekt dabei sprechen. Allerdings kommen bereits vor einer Vorstellung dieser App Zweifel auf, ob es gelingen kann diese so zu gestalten, ...
NordLynx: NordVPN implementiert auf allen Apps das WireGuard® Protokoll
Wireguard bei NordVPN (Nordlynx) Der bekannte VPN Service "NordVPN" bietet ab dem 28.April nun auch Wireguard Verbindungen an. "Nordlynx" getauft ist dies aber die von NordVPN angepasste Wireguard Variante. Vorteile durch schnelleres Protokoll Die Vorteile dieses Übertragungsprotokolles wird die Nutzung ...
ProtonVPN Server: 3 neue Länder & weitere Server weltweit für bessere Performance in der Corona Krise
ProtonVPN Serverzuwachs: Der Anbieter baut seine Serverinfrastruktur aus und kommt nunmehr auf insgesamt 49 Serverstandorte auf der ganzen Welt. Sowohl in Argentinien als auch in Mexiko und Taiwan wurden neue Standorte realisiert, außerdem zusätzliche Server in verschiedenen Ländern – die ...
Pornhub Sperren. Die besten VPN für Pornhub & Alternativen
Pornhub Sperre?! Der Dienst wird bald in Deutschland verboten? Eine derzeit aktuelle Diskussion in Deutschland zeigt, dass die Freiheit der Inhalte im Internet bereits an Ihre Grenzen stößt. So werden auch teilweise mit RECHT natürlich die Jugendschutzinteresse abgewogen gegen die ...
Tails 4.5 Update: Anonymes Betriebssystem jetzt mit Secure Boot!
Tails das OS für sichere Umgebungen Tails ist ein Betriebssystem das auf Linux basierend in der Lage ist, direkt von einem USB-Datenstick gestartet zu werden. Dadurch lässt sich das Betriebssystem unabhängig von einem Rechner mitnehmen und auf praktisch jedem Gerät ...
Hide.me VPN – 1 Monat kostenlos nutzen & testen!
Hide ME VPN kostenlos verwenden! Wer sich für den VPN Service "Hide.me" interessiert wird sich vielleicht über die folgenden kostenlose hide.me VPN Testmöglichkeit freuen die wir bieten. 1 ganzen Monat lang und völlig unverbindlich den Service auf Herz und Nieren ...
Corona App Überwachung in Europa: Aus für Privatsphäre?
Besondere Zeiten erfordern besondere Mittel – sagt man. Das trifft wohl auch auf die Corona-Krise zu. Großes Thema ist die Überwachung via Corona App, um Covid-19 in den Griff zu bekommen. Wie gehen einzelne Staaten in Europa vor? Setzen sie ...
VyprVPN mit FireTV – Keine Verbindung möglich. Update!
VyprVPN für FireTV lässt sich nicht mehr verbinden? Der VPN Service "VyprVPN" hat neue Sicherheitszertifikate erstellen lassen für alle seine Server, das erfordert, dass die Konfigurationen auf allen Geräten diesbezüglich erneuert werden. Dies geschieht normalerweise automatisch. Die neuen Zertifikate wurden ...
Zoom: wirklich eine sichere Wahl für Meetings?
Gerade jetzt geht es gar nicht mehr ohne Videokonferenzen. Unter den verschiedensten Software ist besonders beliebt: Zoom. Aber hat die Software das Vertrauen der User verdient? Einige Negativnews weisen eher daraufhin, dass dies nicht der Fall ist. Wir haben uns ...
Update notwendig: VyprVPN Zertifikate erneuern für OpenVPN Verbindungen (Router)
VyprVPN TLS Zertifikate für OpenVPN wurden erneuert Alle drei Jahre ist es soweit und die TLS Zertifikate für OpenVPN Verbindungen werden erneuert, dies ist bei VyprVPN heute geschehen. (31.03.2020). Geräte die statische OVPN Konfigurationen verwenden, erhalten bei einem Verbindungsversuch nun ...
Dringendes Update für Gl-iNet Router veröffentlicht! (PPP Daemon)
Dringendes Sicherheitsproblem mit Gl-iNet Routern (PPP Daemon) Eine kritische Sicherheitslücke, die auch auf OpenWRT basierten Routern bekannt wurde, sollte durch die Benutzer dringend geschlossen werden. Ein einfaches Update der Firmware reicht dafür nicht aus, darum haben wir eine Anleitung dafür ...
Snowden warnt: Corona wird vorüber sein, Überwachung wird bleiben!
Snowden warnt vor Überwachung wegen Corona Krise Der Ex-NSA-Mitarbeiter und Whistleblower warnt vor den Tracking-Maßnahmen, die weltweit gegen die Pandemie gesetzt werden Der Umgang zahlreicher Staaten mit dem Coronavirus bereitet Edward Snowden Sorgen. Weltweit sehen immer mehr Staaten Überwachungsmethoden als ...
Jitsi Meet statt Zoom / Datenschutz DSGVO konform und kostenlos! (Alle Infos)
Videochat ohne Datenspionage: Freie Software Jitsi macht es möglich Wer in der momentanen Corona-Krisenzeit auf Online-Meetings setzt, gibt meistens unbeachtet viele seiner Daten an die Betreiber der Online-Meetingräume weiter. Ein Umstand, der auch in der heutigen Krise nicht toleriert werden ...
Disney plus VPN: Disney+ (Deutschland) im Ausland streamen
Disney Plus in Deutschland und im Ausland - mit Disney plus VPN. Disney+ ist die Plattform des Disney Konzernes die unter einem Dach viele verschiedene Inhalte bereithaltet. Es gehören mittlerweile mehr Firmen zu dem Konzern als viele denken. Es ist ...
Corona Virus Auswirkungen: Internetanbieter kündigen Drosselungen an
Corona Virus - Drosselungen bei Internetanbietern geplant Aufgrund der Folgen der derzeitigen Covid-19 Maßnahmen werden immer mehr Menschen dazu veranlasst sich mit Telearbeitsplätzen von zu Hause aus mit der eigenen Firma zu verbinden. Gleichzeitig erleben Streaming-Plattformen wie Netflix, DAZN und ...
Synology NAS mit VyprVPN OpenVPN Protokoll verbinden
VyprVPN auf einer Synology NAS verwenden Es ist recht einfach, auch eine NAS von Synology direkt mit dem VPN Service VyprVPN zu verbinden - nämlich mit der Kombination VyprVPN OpenVPN. Dies kann Vorteile bringen, wenn Du die Synology zum Beispiel ...
OnTour/Interview: Sunday Yokubaitis (CEO von Goldenfrog/VyprVPN)
Persönliche Besuche der VPN-Anbieter durch VPNTESTER [wc_row] [wc_column size="two-third" position="first"] Wir testen VPN Anbieter aus der ganzen Welt. Wir verstehen es aber auch so, dass wir uns auch um die Hintergrundgeschichten der Anbieter bemühen und darum haben wir im letzten ...
FritzBox bekommen WPA3 Update mit neuer Firmware.
WPA3 bei FritzBox bald verfügbar? Die FritzBox Router erhalten demnächst ein neues Beta-Update, welches vor allem auch eine deutliche Veränderung der Wifi-Verschlüsselng auf den Standards WPA3 anheben wird. Der neue Verschlüsselungsstandard WPA3 bringt zahlreiche Verbesserungen für die Sicherheit von WLAN-Netzwerken ...
NordVPN Geburtstag: 8 erfolgreiche Jahre
NordVPN zählt zu den beliebtesten VPN-Providern. Und das nicht ohne Grund, wie unsere Tests immer wieder aufs Neue zeigen. Jetzt begeht der Anbieter seinen 8. Geburtstag. Und alle User sind mit einer tollen NordVPN Geburtstagsaktion zum Feiern miteingeladen! Wir erzählen ...
#CryptoLeaks – „Operation Rubikon“: CIA & BND haben uns jahrelang ausspioniert!
Ein echter Skandal, was da bei einer Medien-Recherche zu Tage kam: Der Bundesnachrichtendienst (BND) und die CIA haben fast 15 Jahre lang mehr als 120 Länder ausspioniert! Von 1970 bis 1993 wurde unter dem Motto #CryptoLeaks die verschlüsselte Kommunikation von ...
Spionageallianz „Five Eyes“ mit neuem Gesetz gegen Verschlüsselung
Seit Oktober 2019 liegt nun ein US-Senat Gesetzesentwurf von den "Five Eyes" vor, der die Ende-zu-Ende Verschlüsselung von Facebook, Google und Co. unter Strafe stellen möchte. Die großen Internet-Unternehmen sollen zukünftig gezwungen werden, die Verschlüsselung von privater Kommunikation aufzubrechen. Das ...
Google Chrome überträgt User-Infos an YouTube & Co
Millionen von Menschen auf der ganzen Welt nutzen Google Chrome. Damit ist der Browser der Nummer 1 Browser überhaupt. Allerdings ist er leider auch beim Datensaugen ganz vorne dabei. Wie jetzt ein Entwickler herausgefunden hat, übermittelt Google Chrome anscheinend an ...
eventim.de Access Denied Sperrt Webseite für VPN Nutzer!
eventim.de - Access Denied. Die beliebte Ticketplattform eventim.de sperrt Besucher mit VPN! Access Denied - eventim.de Wer einen VPN Service verwendet und die Seite eventim.de öffnen will, bekommt eine Fehlermeldung angezeigt: Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn man die Seite unter ...
NordVPN NordPass: aktualisierter Test 2021
Nach NordLocker hat NordVPN nun ein weiteres neues Sicherheitstool herausgebracht: NordPass soll dem Passwort-Stress ein Ende bereiten und einfaches, sicheres Passwortmanagement ermöglichen. Wir haben das Cybersecurity-Werkzeug bereits getestet – mehr dazu in unserem exklusiven NordPass Testbericht! Dass es heutzutage keine ...
Mit ExpressVPN Netflix Neuerscheinungen streamen?
Bald ist es so weit und die ersten Flocken werden fallen … Wenn es draußen so richtig kalt und eisig ist, kuscheln wir uns umso lieber drinnen gemütlich ein. Mit einem guten Film oder einer coolen Serie, versteht sich. Grenzenloses ...
Disney Fans aufgepasst: Ab sofort mit Surfshark Disney+ sehen!
Der 12. November war für alle Disney Anhänger ein großer Tag: Denn Disney+ ging in den USA und Kanada live. Das wäre auch etwas für dich? Kein Problem: Mit Surfshark Disney+ streamen geht auch in anderen Ländern. Besser gesagt: überall ...
NordLocker Test & Update 2020/21: NordVPN Tool verschlüsselt deine Daten – inkl. Cloud
Erster NordLocker Test: Wir kennen NordVPN als überaus beliebtes VPN, das auch bei unseren Tests immer sehr gut abschneidet. Jetzt war der Provider wieder umtriebig und hat ein eigenes Verschlüsselungstool entwickelt: NordLocker will Schluss mit aufwändiger Verschlüsselung machen. Du kannst ...
VideoUpdate: DAZN blockiert nun Surfshark VPN IP-Adressen
Laufende Tests der deutschen Streamingdienste mit VPN! Wir testen laufend alle VPN Services, ob diese auch mit den beliebten deutschen Streamingdiensten wie DAZN, Netflix, Amazon Video usw zusammenarbeiten können. Dies erfordert viel Aufwand und Kosten, wir sehen uns aber bestätigt ...
VideoUpdate: DAZN blockiert nun auch NordVPN
Laufende Tests der deutschen Streamingdienste mit VPN! Wir testen laufend alle VPN Service ob diese auch mit den beliebten deutschen Streamingdiensten wie DAZN, Netflix, Amazon Video usw zusammenarbeiten können. Dies erfordert viel Aufwand und Kosten, wir sehen uns aber bestätigt ...
NordVPN Passwörter geleakt im Internet – Hat es auch dich erwischt?
Viele Kunden des beliebten VPN-Anbieters NordVPN machen sich immer noch Gedanken wegen dem Hack. Es seien in etwa 2.000 Benutzernamen und Passwörter mittels "Credential Stuffing" gehackt worden. Musst du dir also auch Sorgen machen? Im folgenden Artikel erfährst du, wie ...
Anonym surfen mit VPN-0: Brave plant dezentrales VPN
Brave hat sich bisher als sehr gute Alternative zu Google Chrome & Co einen Namen gemacht. Der (kostenlose) Browser unterstützt die Privatsphäre seiner User mit dem Eliminieren von Trackern. Jetzt will Brave noch einen Schritt weiter gehen und ein eigenes ...
Reaktion auf Leak: 5 neue Maßnahmen für geballte NordVPN Sicherheit
Wie letzte Woche berichtet, gab es aufgrund eines Datencenter-Fehlers Opfer ein NordVPN Leak. Diesen Vorfall nimmt der beliebte Provider nun zum Anlass, seine Sicherheitsvorkehrungen zu verstärken. Einer der ersten diesbezüglichen Schritte ist eine langfristige strategische Partnerschaft mit VerSprite, einer führenden ...
NordVPN kündigen, ganz einfach!
Du bist ein NordVPN User, möchtest aber gerne einen anderen Anbieter ausprobieren? Wir zeigen dir Schritt für Schritt wie das kündigen ganz einfach klappt – in unserer Anleitung in deutscher Sprache. Natürlich inklusive Info, wie du die praktische 30-Tage-Geld-zurück Garantie ...
NordVPN und Netflix: Der Winter 2019 wird wieder gemütlich!
Wenn es draußen schon immer früher dunkel wird und der Winter langsam an der Tür klopft, dann bleibt man viel lieber Zuhause, kuschelt sich vor den Kamin. Dabei ist es ganz nett, wenn man sich einen Film oder eine Serie ...
NordVPN Leak – Wurde NordVPN tatsächlich gehackt?
Es ist wahr. Es gab bei dem beliebten Anbieter einen Leak. Aufgetaucht ist der Hack auf Twitter. In einem bereits gelöschten Tweet, von Nord VPN, wurde ein Link mit einer Textdatei veröffentlicht. In der Datei findet man den Beweis für ...
NEU – NordLocker: Verschlüsselungs-„Tresor“ von NordVPN
Ab sofort sorgt NordVPN nicht mehr nur für deine Anonymität im Internet. Der beliebte VPN Provider bietet nun auch ein eigenes Verschlüsselungstool. NordLocker ist, wie der Name schon verrät, ein Tresor, in dem du deine Daten und Ordner mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ...
Achtung: Porno-Mailerpresser arbeiten jetzt mit tatsächlichen Passwörtern!
Wer hatte noch nie Post von einem Cyber-Erpresser? Heutzutage schwirren leider bereits zahlreiche dieser unangenehmen Fake-Mails herum. Die neuesten Schreiben sind allerdings besonders gemein: Denn sie enthalten echte Passwörter oder Handynummern. Da ist es kein Wunder, wenn du es mit ...
Neue Vereinbarung: USA und Großbritannien treiben Überwachung voran!
Viel vorstellen kann man sich unter dem Namen UKUSA II nicht. Leider handelt es sich dabei aber um einen weiteren massiven Eingriff in die Privatsphäre von Bürgern. Denn die USA und Großbritannien haben Anfang Oktober dieses Abkommen beschlossen, um den ...
Video Live-Test: Streaming mit NordVPN – bei welchen Videoportalen funktioniert es?
Du bist im Ausland und möchtest „dein“ Netflix, DAZN, Amazon Prime Video & Co nutzen? Dafür benötigst du jedenfalls einen VPN, aber auch hier gibt es Unterschiede. Wir haben den Livetest im Video gemacht, bei welchen deutschsprachigen Videoportalen du Streaming ...
Achtung Sicherheitslücke: Spione haben Zugang zu Android- & anderen Geräten
Google selbst hat das schwerwiegende Risiko entdeckt und warnt nun davor. Ein Update wurde noch nicht veröffentlicht. Es sind zahlreiche Geräte betroffen, auch von anderen Herstellern. Das Schlimmste daran: Eine israelische Spionage-Software-Firma hat den Fehler schon entdeckt. Er war natürlich ...
Streaming Tipps: Netflix Neuerscheinungen im Oktober
Neues Monat, neue Netflix Filme! Was bringt der Oktober an tollen Netflix Neuerscheinungen, die du dir gleich fürs Streaming vormerken solltest? Wir verraten es dir. Und nicht nur das: Außerdem erfährst du, wie du mit der Surfshark Netflix Kombi keinerei ...
Shadowsocks (SOCKS5 Protokoll) – Was Du darüber wissen solltest!
Shadowsocks ist ein sicherer SOCKS5 Proxy, welcher entworfen wurde um Deinen Internet Datenverkehr zu schützen. Shadowsocks ist ein offenes Projekt und die Sourcecodes sind daher auch frei zugänglich. Das hat den Vorteil, dass diese auch unabhängig begutachtet werden. Allerdings gibt ...
Surfshark SmartDNS: Streaming auf allen Geräten
Du streamst deine Videos gerne über SmartTV, Apple TV, Xbox oder andere Geräte und möchtest die Geoblocking-Vorteile eines VPNs nutzen? Zu dumm, dass es hierfür keine eigenen VPN-Apps gibt … Aber halt: Natürlich gibt es Tricks, deinen geografischen Standort trotzdem ...
Angeblich hat Google Nutzerdaten weitergegeben
Google wird vorgeworfen, die Aktivitäten seiner Nutzer im Internet auszuspionieren und den Werbetreibenden Nutzerdaten zur Verfügung zu stellen Berichten zufolge soll der Suchmaschinen-Gigant persönliche Daten der Nutzer heimlich gesammelt und diese Informationen über versteckte Webseiten an Werbetreibende übermitteln haben. Johnny ...
PrivateVPN Webseite: Anonyme User unerwünscht?
Wofür steht ein VPN: Ganz klar für Privatsphäre, Anonymität und Datenschutz. Jeder VPN-User legt Wert darauf, anonym zu bleiben und seine Aktivitäten im Internet auch wirklich privat durchzuführen. Und das möglichst ohne irgendwelche Blockaden beim Streaming, aber auch anderen Inhalten ...
NordVPN Summer Sale – Special Deals bis zu minus 75 %
Summer Sale? Bei VPNs? Gibt’s denn das? Ja, zumindest bei Nord VPN. Der Anbieter nutzt die letzten Sommerwochen, um noch ein paar Schnäppchen rauszuschießen. Von jetzt an bis 16. September erhältst du beim großen NordVPN Summer Sale noch Rabatte bis ...
Breaking News: mit VyprVPN ab sofort fast alle Videoplattformen zugänglich
Kundenorientierung für Streaming im Ausland VyprVPN ist es auf unser Betreiben hin und in Zusammenarbeit mit uns gelungen, die üblichen Blockaden von Streamingservices für VPNs zu überwinden: Die neue technische Lösung speziell für unsere Leser bzw. generell deutschsprachige Nutzer macht ...
VyprVPN und OpenVPN: “Wir werden nicht mit Russland gemeinsam das Internet zensieren”
VyprVPN und OpenVPN ignorieren die Forderungen der russischen Regierung "Der VPN-Dienst VyprVPN und OpenVPN (als Verschlüsselungs-Protokoll für VPNs) ignorieren die Forderungen der russischen Regierung, sich mit dem staatlichen Informationssystem zu verbinden und so zensierte Webseiten zu filtern," berichtet Interfax. “Wir ...
Video-Anleitung: DAZN mit VyprVPN auch im Ausland sehen
Anleitung - Video: DAZN Sport Kanal auch im Ausland mit VPN sehen! Mit lässt sich DAZN auch im Ausland problemlos sehen. Dabei werden die meisten VPNs dort blockiert. Das passiert aufgrund Geografischer Sperren, die den Nutzer im Ausland daran hindern, ...
hide.me VPN Funktionen: Es gibt Neuigkeiten für dich
Sommerpause? Nicht bei hide.me VPN. Der Anbieter bringt mit Stealth Guard, VPN Split Tunneling und IPv6 bei jeder VPN-Verbindung einige exklusive hide.me VPN Funktionen, die dir noch mehr Sicherheit, Privatsphäre und Flexibilität bieten sollen. Neuheit 1: hide.me VPN Stealth Guard ...
Aktuell: SaferVPN Service wurde von J2Global übernommen!
Marktbereinigung bei VPN Anbietern Der Zusammenschluss und die Marktbereinigung geht weiter auch im Bereich der VPN-Services. Etwas überraschend wurde nun auch der ehemalig israelische Anbieter "SaferVPN" von dem globalen Finanzinvestor "J2Global" übernommen. Damit reiht sich der Service in eine lange ...
Neue automatische SaferVPN WLAN-Sicherheit schützt dich in öffentlichen Netzen
Internet-Shoppen im Lieblingscafé, schnell mal Social Media checken am Flughafen oder Online Banking im Hotel – so praktisch mit den mittlerweile beinahe überall verfügbaren kostenlosen Netzen. Aber diese haben ihre Tücken und vor allem große Risiken wie Hacking und Datendiebstahl! ...
Audioaufnahmen: Stimmhelfer von Google analysiert Nutzergespräche
Ein Bericht zeigt, dass Menschen, die mit einem virtuellen Assistenten von Google kommunizieren, nicht immer anonym bleiben Google-Experten analysieren und transkribieren Benutzersprachbefehle, aber niemand erfährt davon! Ebenso hört Amazon Sprachaufnahmen ab Die Datensätze werden transkribiert, kommentiert und dann in die ...
Surfshark HackLock™ Test 2021: Aufspüren persönlicher Daten in Leaks
Surfshark HackLock™ Test vor dem offiziellen Erscheinungstermin Wir haben heute einen ersten Zugang zur neuen Funktion bei Surfshark VPN erhalten. Mit Surfshark HackLock™ bietet der Service eine automatisierte Suche und Information über gehackte persönliche Daten der Nutzer an. Dabei werden ...
WireGuard VPN: Was Du darüber wissen solltest.
WireGuard das VPN Protokoll der Zukunft? WireGuard ist ein interessantes neues VPN-Protokoll, das die VPN-Branche grundlegend verändern kann. Im Vergleich zu bestehenden VPN-Protokollen wie OpenVPN und IPSec kann WireGuard mit neuen und verbesserten Verschlüsselungsstandards schnellere Geschwindigkeiten und eine höhere Zuverlässigkeit ...
Vorschau: Surfshark mit neuen Funktionen: BlindSearch™ & HackLock™
Surfshark VPN - Neue Funktionen in Planung Der "Newcomer VPN 2019" - Surfshark VPN hat bereits neue kommende Funktionen angekündigt: BlindSearch™ & HackLock™. In einem direkten Gespräch mit dem VPN Service konnten wir bereits einige Details erfahren. Nachdem unsere Surfshark ...
VyprVPN im Sommer 2019 – Die neuen VPN-Client Anwendungen sind da!
VyprVPN veröffentlichte neue Anwendungen für alle Geräte. Im letzten Update wurden bei VyprVPN alle Anwendungen mit einem neuen Nutzerinterface ausgestattet. Dabei wurde das Aussehen der Anwendungen auf den unterschiedlichen Geräten absolut vereinheitlicht, was vielen Nutzern sicherlich auch entgegenkommen wird. Es ...
Kostenloser VPN für China & Hilfe damit Du Zugang zum freien Internet hast
Unser kostenloser VPN-Service für Leser in China! Wir haben viele Leser, welche gerade in China bereits sind und Probleme haben, sich einen VPN für China zu kaufen oder zu installieren, um einen ungehinderten Zugang zum Internet damit zu erhalten. Manche ...
Perfect Privacy kostenlos testen: 3 Tage ohne Verpflichtungen!
Perfect Privacy kostenlos testen: 3 Tage ohne Verpflichtungen! Wir bieten den beliebten VPN Perfect-Privacy VPN zum kostenlosen Testen an. Dazu haben wir exklusiv Coupons erhalten, die der Anbieter selbst nicht an Nutzer ausgibt. Dafür haben wir uns verpflichtet die Leser ...
INFO: Neue Erreichbarkeits-Optionen mit Telegram.org und mehr…
Direkter Kontakt mit unseren Lesern ist für uns das Wichtigste! Darum haben wir uns ein paar neue Verbesserungen für die Erreichbarkeit einfallen lassen. Über Telegram lassen sich einige neue Möglichkeiten realisieren, die einerseits die Privatsphäre von uns allen verbessern und ...
Achtung, der Superwurm kommt: Unbedingt sofort Windows Sicherheits-Update durchführen!
Erinnerst du dich noch an die verheerende WannaCry-Wurm Attacke, die 2017 weltweit Millionen Rechner befallen hat? Jetzt steht laut Microsoft ein weiterer derartiger Supergau durch einen Superwurm bevor, der eine Million Geräte angreifen könnte. Wenn du das aktuelle Sicherheitsupdate noch ...
Datenklau, wenn du es nicht merkst: iPhone spioniert dich im Schlaf aus!
Apple behauptet, was auf deinem iPhone passiert, bleibt auch auf deinem iPhone. Ein Experiment der Washington Post hat gezeigt, dass das absolut nicht stimmt. Im Gegenteil, während deines Schönheitsschlafs wird deine Privatsphäre ordentlich verletzt: Innerhalb einer einzigen Woche sollen 5.400 ...
Mehr Privatsphäre & Anonymität für Android User: Der Tor Browser ist da!
Angekündigt haben wir es dir ja schon, nun ist es tatsächlich soweit: Der Tor Browser für Android ist ab sofort verfügbar und bietet dir mehr Privatsphäre. Webseiten sehen damit nicht, was du mit deinem Smartphone im Internet treibst. Geht ja ...
„Super Private Browsing“ für deine Privatsphäre: Firefox erweitert Integration von Tor Funktionen
Das Anonymisierungsnetzwerk Tor bietet seinen Usern besondere Sicherheit im Internet (und im Darknet). Firefox will diesen erhöhten Schutz nun auch seinen Usern umfassender bieten. Im Rahmen eines Forschungsstipendiums werden u. a. Lösungen für einen „Super Private Browsing“ Modus gesucht, der ...
Datenklau & Kostenturbo: Diese Android App solltest du auf deinem Smartphone sofort löschen!
Sagt dir die App VidMate etwas? Hast du sie gar auf deinem Handy? Dann nichts wie weg damit: Eigentlich sollst du mit der App nur Videos downloaden können – allerdings mit jeder Menge bösen Zusatzeffekten. Angeblich verursacht die App dir ...
Achtung Shopping Spionage: Google trackt via Google Mail, was du einkaufst!
Dass Google alles Mögliche trackt, ist weitgehend bekannt. Aber wusstest du, dass der Konzern auch deine ganzen Einkäufe ausspioniert? Tatsächlich sammelt Google deine Online-Bestellungen auf einer eigenen Seite – aufgrund der Rechnungsbelege, die du in Gmail speicherst. Diese „Einkaufsliste“ von ...
Whatsapp Lücke lässt unbemerkt Trojaner bei Nutzern installieren
Über eine Sicherheitslücke im Telefoniemodul bei WhatsApp können Angreifer einen Trojaner bei beliebigen Nutzern platzieren und so die Kontrolle über deren Smartphones erlangen. Ein Sprachanruf beim Opfer genügt dabei völlig aus. Aus der technischen Sichtweise heraus besteht diese Lücke bei ...
Info: Warum NordVPN seine Server in Russland abgeschaltet hat
Der beliebte Anbieter NordVPN hat die Standorte in Russland vollständig aufgegeben. Wie immer hat er sich dazu auch in seinem Blog darüber geäußert. Jedoch erscheinen die Begründungen zum Thema NordVPN Russland, eher als versuchte Erklärungen, die mit den realen Hintergrund ...
Finger weg von unseriösen VPNs – „5eurovpn.com“ ohne bindenden Datenschutz und Impressum.
Heute hat mich ein mutmaßlicher Mitarbeiter von 5eurovpn.com kontaktiert, mit der Anfrage ob ich nicht etwas Werbung für diesen Service schreiben könnte. Dabei sind mir viele Ungereimtheiten aufgefallen und daher möchte ich nun auch dringend davor warnen, solche Service zu ...
Mehr Kontrolle über deine Daten bei Google: In Kürze kannst du deine Nutzerdaten automatisch löschen lassen
Du bist auch kein Fan davon, dass du im Internet überall getrackt und deine Person in ihre Einzelteile zerlegt wird? Dann wirst du dich über Googles neues Angebot freuen: In Kürze kannst du die Daten, die der Konzern über dich ...
In Österreich regiert mehr & mehr der Überwachungsstaat: Wirst auch du ausspioniert?
Alle paar Jahre eine neue Aktion, ein neues Gesetz im Sinne der staatlichen Überwachung: In Österreich nimmt die Überwachung durch die Regierung kein Ende. Natürlich unter dem Deckmantel der optimierten Verbrechensaufklärung. Neuster Clou ist Gesichtserkennung ab Ende 2019 – aber ...
ProtonVPN: Entwickelt von den Internet-Erfindern der CERN – tatsächlich sicherer als andere Anbieter?
Vor 30 Jahren wurde in der Schweiz von der berühmten CERN (Europäische Organisation für Kernforschung) das Internet erfunden. 25 Jahre später hat das Team rund um die genialen WWW-Erfinder den verschlüsselten E-Mail-Dienst ProtonMail realisiert – das weltweit größte verschlüsselte E-Mail-Netzwerk ...
Neue Funktionen für die AVM FritzBox Version 7.10 (VPN Erweiterung)
Ab sofort auf FRITZ!Box 7590 und 7580 ist eine neue Firmwareversion verfügbar. Es finden sich darin einige Mehrfunktionen wieder. FRITZ!OS 7.10: Umfangreichere VPN Funktionen, gemeinsames Telefonbuch Der Berliner Router-Hersteller AVM hat über die Verfügbarkeit des neuen Betriebssystems FRITZ!OS 7.10 informiert ...
Amazon blockiert NordVPN Nutzer mit fast allen Server-Standorten (Gelöst)
Eilmeldung - Amazon blockiert die NordVPN IP-Adressen Amazon.de und auch andere Seiten von Amazon haben die NordVPN IP-Adressen im großem Ausmass blockiert. Nutzer die gerade mit NordVPN verbunden sind werden die Seiten von Amazon nicht aufrufen können. Über die Hintergründe ...
Globale Überwachung: 5 Eyes, 9 Eyes oder 14 Eyes? Welche Bedeutung diese Angaben bei der Wahl deines VPNs haben!
Was sich im ersten Moment nach einem Ungeheuer aus einer gruseligen Geschichte anhört, kann ganz schön wichtig bei der Wahl des richtigen VPNs werden. VPN ist immer mehr auf dem Vormarsch. Die Zahl der User, die Wert auf Privatsphäre im ...
Diese Daten werden über dich gespeichert: Was wissen Konzerne wie Netflix, Facebook & Amazon wirklich über dich?
Unser halbes Leben (oder mehr) spielt sich mittlerweile im Internet ab. Vom Einkaufen übers Musik hören bis zum Gamen erledigen wir so einiges online. Was wir dabei oft vergessen ist, dass wir Spuren hinterlassen. Und auf diese Spuren heften sich ...
Spionage & Überwachung total: So spioniert die NSA auch dich aus!
Spätestens seit den heißen Enthüllungen Edward Snowdens wissen wir, dass die NSA (National Security Agency) äußerst interessiert an der weltweiten Kommunikation ist. Was so manch ein Verschwörungstheoretiker bereits schon länger vermutet hat, ist seit 2013 Gewissheit. Die weltweiten Überwachungs- und ...
Surfshark – Was ist dran am Hype um das supergünstige neue VPN?
Privatsphäre, Sicherheit, Schnelligkeit. Genau das erwartest du dir von deinem VPN, richtig? Und genau das bieten auch viele VPN-Provider – mal besser, mal schlechter. Surfshark, ein relativ junger Player am umkämpften VPN Markt, verspricht ebendiese Attribute. Aber: zu einem tatsächlich ...
Job gesucht? ACHTUNG Diebstahl! Auf eBay haben es Betrüger auf deine Identität abgesehen!
Was ist deine Identität heute noch wert? Niemals zuvor in der Geschichte der Menschheit wurde so viel kopiert und nachgemacht wie heute. Copy and paste. Auch eine Identität ist schnell gestohlen. Diese Technik haben Betrüger auf eBay zur Perfektion getrieben ...
Weniger Transparenz im Netz: Das kostenlose Android-VPN von Opera verwischt deine Spuren
Opera VPN Android Test Ein VPN hat klare Vorteile. Das Virtuelle Private Netzwerk verschleiert deine IP-Adresse und verschlüsselt deine Verbindung. Das bedeutet weniger Transparenz im Netz und mehr Privatsphäre für dich. Das nun erhältliche Opera-VPN für Android macht es uns ...
Facebook, Instagram und WhatsApp: Mark Zuckerberg mag es verschlüsselt und netzwerkübergreifend! Ende-zu-Ende-Verschlüsselung oder Ende-zu-Ende-Versprechen?
Die Datenschutzskandale rund um Facebook waren immer wieder Aufhänger so manch einer Schlagzeile. Was ist im Großen und Ganzen in unseren Köpfen hängen geblieben? Facebook war meistens unschuldig oder hatte nur indirekt und per Unfall etwas damit zu tun. Wenn ...
Facebook hat Millionen von Passwörtern in Klartext gespeichert. Ändere dein Passwort JETZT!
Es gibt ja bereits ausreichend Gründe dafür, deine Daten Facebook nicht anzuvertrauen. Zu diesen gefühlt 1.000 Argumenten ist jetzt noch eines dazugekommen: Wie ein Sicherheitsforscher herausgefunden und Facebook mittlerweile auch zugegeben hat, wurden Hunderte Millionen Passwörter von Facebook- und Instagram-Usern ...
Verwendest du beruflich WhatsApp? Wir verraten dir, warum das gar keine gute Idee ist!
Je mehr wir wissen, umso risikofreudiger agieren wir. Diese Weisheit scheint auch hier zuzutreffen. WhatsApp hat schon längst unser Privatleben „bereichert“, nun ist es endgültig auch im geschäftlichen Bereich angekommen. Da können wir völlig ohne Sicherheitsexperten und Analysen im täglichen ...
Beschlossene Sache: Fingerabdrücke im Personalausweis – trotz Kritik bzgl. Privatsphäre & Datenschutz
Wenn du zukünftig auf Reisen gehst oder dich ausweisen möchtest, wird dein Personalausweis neben deinem Foto auch zwei Fingerabdrücke enthalten. Das hat die EU am Montag entschlossen – trotz heftiger Kritik von Bürgerrechts-Initiativen. Diese sehen mit der Neuerung sowohl den ...
Cellebrite on Sale: iPhone Hacking-Tool des FBIs auf ebay zu kaufen – um 100 Dollar
Nachdem Apple das FBI beim Knacken von iPhones nicht unterstützte, behalf sich die Behörde selbst. Sie nutzt unter anderem eine israelische Technologie namens Cellebrite UFED (Universal Forensics Extraction Devices). Top secret. Bis jetzt. Denn anscheinend sind tatsächlich „Secondhand“- Cellebrite UFEDs ...
Überwachung total: Wie China seine Bürger bestraft
Die kommunistische Partei Chinas möchte ihre Einwohner erziehen. Und zwar zu ehrlichen Menschen mit einer großen Moral. Wie soll das gehen, wirst du dich jetzt fragen. Die Umsetzung ist denkbar einfach und verstörend zugleich. Stichwort Überwachung. Wieder einmal … Das ...
Unglaublich: Warum „ji32k7au4a83“ ein absolut schlechtes Passwort ist
Auf den ersten Blick scheint „ji32k7au4a83“ alle Bedingungen zu erfüllen, die ein gutes Passwort erfüllen muss. Im Gegensatz zu „12345“ oder „Passwort“. Es ist ja wirklich komplex und nicht leicht zu merken. Oder etwa doch? Es ist nicht alles so, ...
Dringend/Anleitung: Chrome Sicherheitslücke erlaubt Zugriff auf den PC (Windows, macOS und Linux)
Wer Googles Browser Chrome bzw. dessen Basis Chromium nutzt, um im Netz zu surfen, sollte dringend sicherstellen, die aktuellste Version zu verwenden. Denn Google hat eine gefährliche Sicherheitslücke entdeckt, die es Angreifern ermöglicht, den Rechner zu übernehmen. Das Leck, katalogisiert ...
NordVPN MwSt. innerhalb der EU Staaten. Kann man sich das sparen?
Warum verrechnet NordVPN Mehrwertsteuer? Andere VPN verrechnen keine Umsatzssteuer, warum müssen NordVPN Kunden diese bezahlen? NordVPN wird betrieben durch Tefincon in Panama. Die NordVPN Verrechnung an Kunden findet in Zypern statt. NordVPN hat im Juli 2019 begonnen die Verrechnung über ...
32 % der Google Chrome-Erweiterungen verlangen Zugriff auf Nutzerdaten
Mit ein paar Klicks machst du dir das Browsen ein wenig leichter und komfortabler – aber auch unsicherer. Was hältst du davon, wenn Google verlangt, jeden deiner Klicks zu verfolgen oder sogar alle deine Daten auf den von dir besuchten ...
Android-Apps im Verfolgungswahn: Rund 17.000 sammeln Userdaten – entgegen Googles Richtlinien
Eine neue Studie des International Computer Science Institutes stellt wieder einmal zahlreichen sehr beliebten Android-Apps ein ganz schlechtes Zeugnis in Sachen Datenschutz & Privatsphäre aus. Ca. 17.000 Apps wie Clean Master oder Angry Bird Classic sammeln Daten entgegen Googles Richtlinien ...
Frage des Tages: Kann dein VPN gehackt werden?
Du hast dir dein VPN aus gutem Grund zugelegt: mehr Sicherheit, mehr Privatsphäre. Könnte aber dieser Extra-Schutz einfach so gehackt werden? Und deine sensiblen persönlichen Daten sind erst wieder bedroht? Wir gehen dieser Frage auf den Grund. Um zu klären, ...
Blühendes Passwort-Geschäft im Darknet: 127 Mio. neue Daten stehen zum Verkauf
Der Verkauf von Passwörtern boomt: Seit Anfang diesen Jahres wurden bereits Millionen von Zugangsdaten im Darknet angeboten. Jetzt sind dort weitere 127 Millionen Daten von acht gehackten Seiten „verfügbar“ – gegen gutes Geld versteht sich. 620 Millionen Zugangsdaten von 16 ...
Teenager hackt sich in Apples macOS Passwortmanager: So schützt du jetzt deine Zugangsdaten!
Und wieder hat ein Teenager Apple gezeigt, wo es lang geht: Ein deutscher Jugendlicher entdeckte eine schwerwiegende Sicherheitslücke im aktuellen macOS. Der Bug erlaubt Apps Zugriff auf alle deine Passwörter in der Apple Keychain. Und was sagt der Konzern dazu? ...
Kurztipp: Netflix im Ausland sehen mit Surfshark VPN geht es noch!
Die letzte Möglichkeit? Netflix im Ausland mit Surfshark VPN sehen. Wer im Ausland Netflix sehen möchte hat die letzten Monate kein Glück dabei. Selbst die bekanntesten VPNs werden anhand der verwendeten IP-Adressen blockiert und Fehlermeldungen zeigen, dass Netflix diese gesperrt ...
Deal bei EU-Urheberrechtsreform: Kommen Leistungsschutzrecht & Upload-Filter nun doch?
Wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte? In diesem Fall wohl eher nicht: Deutschland und Frankreich machen bei der EU-Urheberrechtsreform gemeinsame Sache. So sollen die umstrittenen Themen Leistungsschutzrecht und Upload-Filter doch noch beschlossen werden. Das entsprechende Mandat der beiden ...
Info: NordVPN bietet keine PayPal Zahlungen mehr an!
NordVPN Paypal Der bekannte und sehr beliebte VPN-Service: "NordVPN" bietet ab sofort keine Zahlungsmöglichkeiten über PayPal mehr an. PayPal verliert damit einen potenten Nutzer, der mit mehr als 12 Millionen Kunden auch entsprechende Gebühren bezahlt hätte. Der Trend auf PayPal ...
Neues altes Gesetz: Chinas Regierung verhängt Geldstrafen für „illegale“ VPN-Nutzung
Die chinesische Regierung beginnt, gegen Personen scharf vorzugehen, die virtuelle private Netzwerke (VPNs) nutzen. Die ersten Geldbußen kommen erst jetzt, obwohl das Gesetz 1997 beschlossen wurde. Das Verbot von VPNs betrifft auch alle Unternehmen in China, sie dürfen nur von ...
Urheberrechtsreform: Artikel 13 ist ein ungeliebter Spielverderber
Geliebt und gehasst, umstritten und bejubelt. Artikel 13 polarisiert. Die einen befürworten ihn, da er endlich das Urheberrecht der Rechteinhaber sichern soll. Die anderen kritisieren ihn, denn Artikel 13 kann ein richtiger Spielverderber sein. User werden stark eingeschränkt und Online-Plattformen ...
US-Urteil: Polizei darf Verdächtige nicht zum Entsperren von Smartphones mittels biometrischer Daten zwingen
Biometrische Smartphone-Sperren sind stark im Kommen. Versprechen sie doch den gewissen Extra-Schutz. Aber nicht nur du und ich setzen auf Fingerprint & Co, sondern auch Kriminelle. Dass Verdächtige von der Polizei nicht dazu gezwungen werden können, ihr Handy via biometrischer ...
Musterklage gegen Internetkonzerne oder Verstärkung der IT-Sicherheit?
Doxing boomt! Das jüngste Datenleak des 20jährigen Schülers sorgt für Panik. Völlig eigenständig und ohne fundierte IT-Ausbildung hat der Autodidakt zahlreiche Prominente und Politiker in der Öffentlichkeit bloßgestellt. Eine erhöhte Wachsamkeit, der Wille zur Prävention und Nachbearbeitung sind die Folge ...
Google und das Recht auf Vergessenwerden
Das Recht auf Vergessenwerden. Davon hast du noch nie etwas gehört? Meistens wollen wir einen bleibenden Eindruck hinterlassen und eben nicht vergessen werden. Wenn irgendeine Information zu deiner Person deine Privatsphäre verletzt, willst du vielleicht doch, dass sie „vergessen“ wird ...
Ende für Daten-Tracking? Bundeskartellamt möchte Schritte gegen Facebook einleiten
Dem Bundeskartellamt reicht es anscheinend mit Facebook & seinen Datenskandalen: Die Behörde möchte dem sozialen Netzwerk das Sammeln bestimmter Daten verbieten – zumindest in Deutschland. Facebook lässt diese Ankündigung momentan trotz hoher Strafandrohung allerdings noch ziemlich kalt. Man wolle „die ...
Anonymisierung war gestern: Die verpflichtende SIM-Karten-Registrierung gilt seit 1. Jänner, weitere Schritte in Planung
Du bist gerne inkognito? Anonymität wiegt uns in Sicherheit. Hinter einem Pseudonym schreibt es sich leichter. Man macht sich eventuell weniger Gedanken über die Qualität der getroffenen Aussagen. Anonymität ist allerdings auch gefährlich, weil sie allzu leicht missbraucht wird. Welche ...
Cybersicherheit ist bei vielen Unternehmen keine Kernkompetenz
Cybersicherheit wird parallel zur immer flexibleren Cyberkriminalität zu einem immens wichtigen Aspekt unseres Lebens. Um sich adäquat gegen die immer stärker werdenden Angriffe von Hackern zu schützen, ist IT-Sicherheit auch bei Unternehmen zu einer wesentlichen Unternehmenssäule geworden. Rein theoretisch zumindest ...
Schwacher Schutz durch Gesichtserkennung: 42 von 110 Smartphones mit einfachem Foto entsperrt
Dein Gesicht ist einzigartig. Deswegen hast du dich auf deinem Smartphone für Gesichtserkennung als Entsperrungsmethode entschieden? Wir müssen dich leider enttäuschen: Eine niederländische NPO hat 110 Smartphones auf die Sicherheit der Gesichtserkennung getestet. Ergebnis: 42 davon funktionieren nicht, wie gewünscht! ...
Mega-Leak: 20jähriger Autodidakt steckt hinter dem jüngsten Datenleak und der Veröffentlichung persönlicher Daten
Gleich zu Beginn des neuen Jahres gibt es eine große cyberkriminelle Überraschung in der Dauerberichterstattung. Die Veröffentlichung privater Daten, Fotos und der Korrespondenz von Prominenten und Politikern geht durch alle Medien. Das Thema ist auf Platz 1 aller Nachrichtensendungen. Wer ...
Film 2.0: Block me if you can – 12.564 Domainnamen mit Piratenseiten-Potenzial präventiv blockiert
Internetpiraterie ist immer noch ein heikles Thema. Vor allem die Filmindustrie fühlt sich bedroht und fordert lautstark ihre Rechte ein. Welche präventiven Maßnahmen bei Film 2.0 in Indien gesetzt wurden, erfährst du in diesem Artikel. Du bist noch gar nicht ...
Neuer Datenschutzskandal am Social-Media-Himmel: Werden Netflix & Co mit Nutzerdaten von Facebook gefüttert?
Es gab in der Vergangenheit immer wieder Hinweise darauf, dass es Facebook und Co mit den Nutzerdaten nicht so besonders genau nehmen. Damit es nicht langweilig wird, gibt es einen neuen Datenschutzskandal im Hause Facebook. Du bist Netflix-Kunde? Du nützt ...
Leistungsschutzrecht: Droht Google News das Aus in Europa?
Die Urheberrechtsreform schreitet zügig voran und hält noch ein Leistungsschutzrecht für Europa in petto. Selbst Minitexte wie Überschriften und kurze Sätze sollen nun abgabepflichtig werden. Google wehrt sich vehement dagegen und droht mit der Einstellung von Google News in Europa, ...
Antwort auf australisches Anti-Verschlüsselungsgesetz: Quelloffener Dienst Signal kann nicht Folge leisten
Wie berichtet führt Australien 2019 ein Gesetz zum Verbot von Verschlüsselung im Zusammenhang mit Strafverfahren ein. Jetzt melden sich erste Stimmen aus der Reihe der Anbieter von Kommunikations-Services. Signal hat in einem Blogpost veröffentlicht, dass es dem als sicher geltenden ...
Daten sind das neue Gold: Datenspione haben Unternehmen im Visier
Unternehmens-Spionage und Datenklau sind mittlerweile ein alter Hut. Dennoch profitieren Datendiebe nach wie vor von einer ganz einfachen Tatsache: Der Schutz vieler Unternehmen ist unzureichend oder nicht vorhanden. Auch die Sensibilisierung für dieses Thema fehlt weitgehend. Wie sicher ein Unternehmen ...
Uploadfilter & Co: Finaler Gesetzesentwurf zur EU-Urheberrechtsreform auf 2019 verschoben
Gut Ding braucht Weile. Das ist auch bei den hohen Herren der EU nicht anders. An sich hätte letzten Donnerstag endgültig über die Urheberrechtsreform entschieden werden sollen – inklusive den heißen Eisen Leistungsverzeichnis und Uploadfilter. Anstatt eines finalen Entwurfes gibt ...
Wieder Datenleck bei Facebook: Fotos von 6,8 Millionen Usern für App-Entwickler zugänglich
Die „Pechsträhne“ von Facebook hört und hört nicht auf: Am Freitag gab das soziale Netzwerk bekannt, dass App-Entwickler im September beinahe 2 Wochen lang Zugriff auf die Fotos von bis zu 6,8 Millionen Facebook-User hatten. Und zwar ganz unabhängig davon, ...
NordVPN stellt den „PPTP“ und „L2TP“ Server Betrieb ein. Nachteile für VPN-Router!
NordVPN Router: VPN mit Routern verwenden Viele Leser verwenden VPN-Router zu Hause um das eigene Heimnetzwerk komplett über einen VPN-Service abzusichern. Wie in unseren Anleitungen dazu auch ersichtlich, kann man eine aus einer großen Anzahl an Devices (Geräten) und vielen ...
Datenschützer fürchten Überwachungsstaat: Hessische Polizei testet adaptierte Version der US-Software Gotham
Die US-Software Gotham des Unternehmens Palantir wird von der hessischen Polizei seit 2017 getestet, um rascher und effizienter auf Kriminalität reagieren zu können. Die hessische Version heißt Hessendata. Auch hier zeigen sich die Hessen innovativ. Sie sind die ersten, die ...
Neues Gesetz in Australien: Behörden muss Zugang zu verschlüsselter Kommunikation gewährt werden
Australien setzt neue Akzente in der (digitalen) Strafverfolgung: Nach intensiven Verhandlungen wurde letzte Woche ein Gesetz abgesegnet, dass Messaging-Services und Geräte- bzw. Softwarefirmen dazu verpflichtet, Behörden Einsicht in verschlüsselte SMS etc. zu geben. Erinnert ihr euch an den Kampf zwischen ...
Gesichtserkennung: Oberster Microsoft-Jurist warnt vor Überwachungsstaat
Es gibt zahlreiche Beweise dafür, dass Gesichtserkennung sehr fehleranfällig ist. Mal abgesehen davon, dass sie einen weiteren Beitrag zur totalen Überwachung leistet … Einer, der diese Problematik ebenfalls sieht, ist Brad Smith. Der Rechts-Chef von Microsoft pocht deswegen auf die ...
Datenweitergabe bei WhatsApp: Daten, Daten, ihr müsst wandern – von einer Hand zur andern
Die Themen Datenschutz und Privatsphäre bleiben Dauerbrenner. Auch im Zusammenhang mit Messenger-Diensten geraten sie immer wieder ins Blicklicht. Wir teilen beinahe alles über WhatsApp. Persönliche Fotos, Videos, Audiodateien. Wie mit unseren Daten umgegangen wird und welche Daten an wen weitergegeben ...
Android-User aufgepasst: Trojaner klaut dir Geld von deinem PayPal-Konto
Du möchtest dein Weihnachtsgeld lieber in Geschenke investieren, als in Hacker? Dann aufgepasst: Eset hat einen besonders niederträchtigen Android-Trojaner aufgespürt. Die Malware kommt via einer Fake-App ins System und stiehlt Geld von deinem PayPal-Konto. Wenn du Pech hast sogar so, ...
Gefahr eines Riesen-Datenlecks: Ende für Google+ 2019
Google hat bekanntgegeben, noch einen Fehler in einer Google+-Programmschnittstelle gefunden zu haben. Dadurch könnten Daten von über 50 Millionen Usern des sozialen Netzwerks gestohlen worden sein – rein theoretisch. Denn der Konzern hat nach eigenen Angaben keinerlei Anzeichen für einen ...
Urheberrechts-reform: Bereits 4 Millionen Unterschriften gegen Uploadfilter & Co
„Stoppt die Zensurmaschine – Rettet das Internet!" – so der klingende Titel der Petition von SaveTheInternet gegen die geplante Urheberrechtsreform der EU. Viele Menschen können sich mit dem Ziel der Petition sehr gut identifizieren, mehr als vier Millionen besorgte Bürger ...
Privatsphäre: Kann dich die CIA hacken? Und ob!
Spätestens seit Edward Snowden vor einigen Jahren enthüllt hat, wie die NSA uns bespitzelt, ist klar: Privatsphäre ist ein seltenes Gut, das wir leider nicht mehr als selbstverständlich sehen können. Die kürzlich auf WikiLeaks veröffentlichten Informationen über die Spionagemethoden der ...
Großbritannien veröffentlicht Geheimdokumente: Facebook soll User-Daten an seine Werbekunden weitergegeben haben
Wie berichtet hat es die britische Regierung geschafft, an interne Geheimdokumente von Facebook zu kommen. Jetzt wurden diese veröffentlicht und geben Facebook einmal mehr Grund zur Sorge. Denn glaubt man den Top Secret-Infos, hat der Konzern seinen Werbekunden wie Airbnb, ...
Pornofilter im Kaffeehaus: Starbucks verbannt pornografische Webseiten aus seinem Gratis-WLAN
Pornofilter sind momentan in aller Munde. Sie sollen „Jugendliche schützen“, sind aber ein Schritt in die totale Überwachung der Nutzer. Neben den politischen Diskussionen starten nun auch Unternehmen damit, Pornofilter umzusetzen. Jüngstes Beispiel ist Starbucks, das damit auf die Kritik ...
Bereits Millionenschäden: Trojaner Emotet äußerst überzeugend & gefährlich
Leider wieder Neuigkeiten in Sachen Phishing: Der Trojaner Emotet hat bereits unzählige Firmenrechner infiziert, ein Ende ist nicht in Sicht. Was die Schadsoftware, die massenhaft per Phishing-Mail übermittelt wird, so gefährlich macht, ist ihre extrem echt wirkende Aufmachung. Viele Rechtschreibfehler, ...
Aus für Geoblocking des Onlinehandels in der EU – Streaming ausgenommen
Bereits vor mehr als zwei Jahren hat die EU entschieden, dass der Onlinehandel seine Preise nicht regional anpassen darf. Jetzt ist das entsprechende Gesetz in Kraft getreten. Das heißt, für deine Weihnachtseinkäufe musst du nicht mehr bezahlen, nur weil du ...
Weltweiter Datenzugriff: Datenschützer sehen diese Entwicklung kritisch
Die Freigabe elektronischer Beweismittel wird von Datenschützern als nicht datenschutzkonform eingestuft. Die E-Evidence-Verordnung stößt deswegen nicht überall auf Zuspruch. Hier stehen Datenschutz und Privatsphäre versus adäquate Strafverfolgung von Straftätern. Die Globalisierung hat alles näher aneinandergerückt. Heute können wir hier sein ...
LinkedIn nimmt es mit Datenschutz nicht so genau: 18 Mio. E-Mail-Adressen unerlaubt für Facebook-Werbung verwendet
Datenschutz steht in Europa hoch im Kurs: Jetzt hat die irische Datenschutzbehörde LinkedIn im Visier. Das Netzwerk soll bereits 2017 18 Millionen-E-Mail-Adressen für Facebook-Werbung verwendet haben. Es handelt sich dabei aber nicht einmal um die Adressen von Mitgliedern, sondern von ...
Gravierende Sicherheitslücken: Statt Einbrecher abzuwehren, ermöglichen Millionen Überwachungskameras weltweit Hackern Zugriff
Ein sicheres Heim dank Überwachungskameras? Denkste! Anstatt Einbrecher abzuwehren, gestatten Kameras von Hangzhou Xiongmai Technology Hackern erst recht Zugriff auf dein Zuhause. SEC Consult hat herausgefunden, dass die Kameratechnik des chinesischen Konzerns Sicherheitslücken aufweist. Betroffen sind laut Recherchen der Sicherheitsforscher ...
Datendiebstahl & Vertuschung – 57 Mio. Kunden betroffen: Uber muss in Europa 1 Million Euro Strafe zahlen
Diese Zahl musst du dir auf der Zunge zergehen lassen: Uber hat 2016 Daten von unglaublichen 57 Millionen! Nutzern verloren. Besser gesagt wurden diese bei einem Hackerangriff gestohlen. Uber dachte allerdings nicht daran, das Ganze zu melden. Stattdessen soll das ...
VyprVPN ist weltweit der erste unabhängig geprüfte VPN ▶︎ OHNE Logfiles!
Der Schweizer VPN Service "VyprVPN" von Goldenfrog GmbH hat Erfreuliches bekanntgegeben: Aufgrund bisheriger Erfahrungen mit seinem Netzwerk und den darauf basierenden technischen Statistiken verzichtet der Anbieter nun endgültig und für immer auf sämtliche Logfiles/Protokolle. Damit dieser Umstand aber auch nicht ...
Überwachungsstaat China: Wer Mitmenschen bespitzelt & Webseiten mit „illegalen“ Inhalten meldet, wird belohnt
China ist ja bekannt dafür, dass Privatsphäre nicht eben hoch im Kurs steht. Ein neues befremdliches Beispiel der massiven Überwachungskultur ist die staatliche Aufforderung, verbotene pornografische sowie regierungskritische Inhalte auf Webseiten zu melden. Für diese Überwachung der besonderen Art erhalten ...
Facebook Datenskandal geht in die nächste Runde: Britisches Parlament ermittelt nun anhand konfiszierter Gerichtsdokumente
Rund um den Cambridge Analytica-Datenskandal ranken sich viele Gerüchte. Das britische Parlament möchte es genau wissen und hat sich jetzt ungewöhnliche Hintergrundinfos auf ebenso ungewöhnliche Art & Weise gesichert: Anhand interner Dokumente, deren Veröffentlichung von einem US-Gericht untersagt wurde, wollen ...
Sind „Pornofilter“ der Eintritt in die Totalüberwachung aller Nutzer?
Müssen wir unsere Jugend durch eine Totalüberwachung des Internets schützen? Erneut erleben wir in diesen Tagen politische Äußerungen zum "Schutz von Jugendlichen". Pornofilter sollten eine Lösung darstellen, da diese damit aktiv unangemessene Inhalte verhindern würden. Oftmals wird dabei das "erfolgreiche" ...
Unbekannte Riesen: NGO bringt Beschwerde gegen Data Broker ein
Die Aktivitäten der großen Datenhändler waren bisher kaum zu zügeln. Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) setzt nun erstmals einen rechtlichen Rahmen, um gegen diese Unternehmen vorzugehen. Die britische NGO Privacy International hat eine Reihe von Beschwerden eingebracht. Klage gegen Datensammler auf Grundlage ...
Datenleck bei Knuddels.de: Datenschutzbehörde verhängt (erstmals) 20.000 Euro Strafe
Wie berichtet hatte das soziale Netzwerk Knuddels die Passwörter seiner Nutzer unvorsichtigerweise unverschlüsselt gespeichert. Im Rahmen eines Hackerangriffs wurden Hunderttausende davon diesen Sommer online veröffentlicht. Die Datenpanne wurde von der Datenschutzbehörde als Verstoß gegen die DSGVO untersucht. In Folge wurde ...
Achtung vor „Cannon“: Russische Hacker haben uns mit einer ganz neuen Phishing-Malware im Visier
Wenn du in den USA oder in Europa lebst, könnte deine Inbox und danach dein ganzes System neuen Risiken ausgesetzt sein: Denn eine Gruppe staatlich unterstützter russischer Hacker attackiert mit einer neuen Phishing-Kampagne momentan genau diese beiden Länder, wie Sicherheitsforscher ...
Wie viel Risiko birgt Online-Banking? Update-Mechanismus bei ELBA bringt gefährliche Sicherheitslücke ans Licht
Die österreichische Banking-Software ELBA-business hat einem Angriff in der jüngsten Vergangenheit nicht standgehalten. Betroffen war die Netzwerkinstallation. Diese wird von Firmen zur Administration mehrerer Konten mit nur einem System genützt. Der Vorgang ist von verschiedenen Arbeitsplätzen aus möglich. Der Pen-Tester ...
Edward Snowden enthüllt im Fall „Kashoggi“ Details über die Niemand spricht.
Jamal Kashoggi wurde ermordet, nachdem eine gezielte Überwachung, Ihn als Bedrohung erkennen lies. Das Kashoggi in der Saudischen Botschaft in Istanbul ermordet wurde sollte jeden bekannt sein,. Das dies aber direkt eine Folge einer Überwachung erfolgte, die durch private Firmen ...
BlackFriday 2018 ¦ Vergleich & VPN-Angebote in der Übersicht ✔
Auch in diesem Jahr werden an BlackFriday und CyberMonday die Rabattschlachten vieler VPN-Anbieter starten. Dabei kann man durchaus auch Schnäppchen ergattern, oder seinen VPN-Service zu einem besonders attraktiven Preis bestellen. Während sich Bestandskunden in vielen Fällen leider nicht darauf verlassen ...
Datenpanne bei Instagram: User-Passwörter wurden unverschlüsselt angezeigt & an Facebook-Server übermittelt
Gut gemeint, nach hinten losgegangen: Instagram bietet seit April ein eigenes DSGVO-Tool, mit dem die User die vom Unternehmen gespeicherten Daten einsehen können. Allerdings wurde dabei auch das Passwort des Nutzers in Klartext gezeigt und damit auch in dieser Form ...
Datenpanne oder Angriff? Persönliche Daten von Amazon-Kunden im Netz veröffentlicht
Die einen werden Opfer eines Datenklaus. Die anderen stellen die Daten ihrer Nutzer gleich selbst öffentlich ins Netz. So (oder ähnlich) geschehen bei Amazon: Der Konzern veröffentlichte angeblich aufgrund eines technischen Fehlers Namen und E-Mail-Adressen von Kunden. Fehler oder Missbrauch? ...