Deutschsprachige TV-Sender und Programme im Ausland sehen (Geografische Sperren umgehen)
Wer sich im Ausland befindet, der wird bereits bemerkt haben, dass er über die herkömmlichen Mediatheken der deutschsprachigen TV-Sender aus deutsche TV Kanäle nicht empfangen kann. Der Grund dafür ist die geografische Einschränkung die urheberrechtliche Bestimmungen erfordern. Die TV-Sender überprüfen daher vor der Übertragung von Inhalten die IP-Adresse des Internetnutzers. Ist diese im Ausland registriert, dann wird davon ausgegangen, dass der Nutzer sich auch im Ausland aufhaltet. Die Übertragung der Inhalte wird dann blockiert.
Wie kann man geografische Sperren umgehen?
Sofern die Erkennung der Mediatheken darauf basiert, dass die IP-Adresse als Kriterium herangezogen wird, kann man mittels eines VPN-Services sich zu einem Standort in Deutschland, Österreich oder der Schweiz verbinden und nutzt damit anschließend die IP-Adresse des VPN-Server Standortes. Die Webseiten denken damit, dass sich der Nutzer innerhalb des eigentlichen Sendegebietes aufhält und blockieren deutsche TV Kanäle bzw. österreichische etc. nicht.
Durch diese Massnahmen und einen geeigneten VPN lassen sich damit die allermeisten Inhalte aus den Mediatheken von ARD, ZDF, ORF, SRF usw ohne Probleme und unabhängig vom eigenen Standort sehen.
Netflix, SkyGo, DAZN und Amazon Prime blockieren trotzdem?
Die bekannten kostenpflichtigen Videoportale und deutsche TV Kanäle verwenden zur Identifikation eines Nutzers aber nicht nur die Anschrift der IP-Adresse her, sondern erkennen auch zusätzlich, ob die verwendete IP-Adresse zu einem Serverzentrum oder einem privaten Haushalt gehört. VPN-Services haben Ihre Server in solchen Serverzentren gemietet oder platziert und damit werden diese ebenso blockiert werden. Selbst wenn die IP-Adresse offensichtlich im Sendegebiet registriert wurde. Das bedeutet, dass die genannten Videoportale und insbesondere auch Sportübertragungen mehrfach auch gegen eine Nutzung durch Seher im Ausland geschützt werden.
Verfügbare Inhalte in diesem Artikel
Warum ich zu Hause Zattoo TV verwende, aber mit einer schweizer IP Adresse (Video)
Man kann die geografischen Sperren einfach umgehen. (Video)
Empfohlene Anbieter: Surfshark VPN und VyprVPN (Vorsicht die meisten VPNs selbst werden blockiert, weshalb wir diese Empfehlungen nach eingehenden Prüfungen erst ausgesprochen haben.)
Vorteile von TV-Portalen um Inhalte im Ausland zu sehen.
Viele Mediatheken und Videoportale sperren alle Nutzer im Ausland!
Selbst mit einer örtlich registrierten IP-Adresse aus Deutschland, Schweiz oder Österreich sind in den Mediatheken der TV-Sender bzw. deutsche TV Kanäle nicht mehr alle Sendungen empfangbar. Die urheberrechtlichen Bedingungen wurden im letzten Jahr und speziell bei Sportübertragungen derart verschärft, dass einzelne Sendungen auch über einen VPN Service nicht mehr nutzbar sind. Dabei wird nicht nur das Land der IP-Adresse, sondern auch der „Registrar“ zur Erkennung herangezogen. Ist dies wie bei den VPN-Services üblich ein „Serverzentrum“ und kein privater Haushalt, dann greifen die geografischen Sperren sozusagen“präventiv“ um die Nutzung zu verhindern. Dieses Schicksal haben Netflix und Amazon Prime Nutzer bereits seit vielen Jahren ereilt, nun ist das auch bei öffentlich rechtlichen Sendeanstalten bei bestimmten Sendungen oder Übertragungen der Fall.Bei
Ein TV-Portal, das jedoch selbst die Daten „streamt“ (überträgt), blockiert diese Nutzer nicht. Daher ist die Nutzung von zattoo.com wie im Beispiel beschrieben eine Garantie, keine deutschsprachigen Sendungen bzw. deutsche TV Kanäle im Ausland zu verpassen!
Das kostenlose schweizer TV-Portal „zattoo.com“
Das schweizer TV-Portal „zattoo.com“ bietet direkten Zugriff zu mehr als 89 deutschsprachige TV Sender völlig kostenlos an. Darunter sind alle namhaften schweizer, deutschen und österreichischen TV Kanäle ebenso wie viele eigene Spartenkanäle.
zattoo.com lässt sich aber NUR mit einer schweizer IP-Adresse nutzen!
Du benötigst also in jedem Fall um zattoo.com verwenden zu können einen VPN-Service, der dir ermöglicht eine schweizer IP-Adresse auf Deinem Gerät nutzen zu können.
Vorteile von zattoo:
- Du hast damit aber eine komfortable Lösung, welche auf allen Geräten unter anderem im Browser, FireTV. Android TV Samsung SmartTV, Apple TV usw einfach zu bedienen und überall nutzbar ist.
- Zusätzlich kannst Du die ausgestrahlten Sendungen aller Sender bis zu 2 Wochen rückwirkend ansehen.
- Du hast die Möglichkeit mit einem Premium Konto auch hunderte von Sendungen auch dauerhaft (Videorecorder) zu speichern und jederzeit anzusehen.
Mehr als 85 deutsche TV Kanäle aus Deutschland, Österreich und Schweiz sind in der kostenlosen Version verfügbar!
Anleitung & Hilfe: Deutschsprachige TV Sender im Ausland sehen!
Anleitung: zattoo.com im Ausland verwenden.
Um ein kostenfreies Benutzerkonto bei zattoo.com erstellen zu können benötigst Du bereits eine schweizer IP Adresse. Du kannst sonst die Kontoerstellung gar nicht durchführen.
Schritt 1: VPN bestellen
Den VPN den ich empfehlen, der wird von hunderten meiner Leser welche sich ebenfalls im Ausland verbinden verwendet. Damit ist garantiert, dass selbst schlechte Internetverbindungen in die Schweiz, das TV Vergnügen nur geringfügig oder gar nicht beeinträchtigen werden. Ebenso ist der VPN auch verwendbar auf anderen Geräten wie zum Beispiel einem Amazon FireTV Stick. Diese Kombination hat sich als besonders einfach und komfortabel erwiesen. (zattoo App auf FireTV + VyprVPN App für FireTV nutzen).
Netflix, mazon Prime, DAZN, SkyGo sind wie immer und auch bereits beschrieben ein spezielles Thema. VyprVPN kann aber zuverlässig über deutschen Standort auch Zugriff auf Amazon Prime und auch Netflix ermöglichen.
Du kannst VyprVPN auf
- Windows
- MacOS
- Apple iOS
- Android
- Routern
und einigen anderen Geräten verwenden.
VyprVPN kann man zudem auf bis zu 3 (oder 5 je nach Tarif) Geräten zur selben Zeit verwenden. Also Du brauchst nur einen Zugang um auch auf mehreren Geräten zur selben Zeit TV sehen zu können.
Kosten für VyprVPN
Kosten / Tarife | |
---|---|
Kostenlose Nutzung | ✘ |
Tarif (1 Monat ) | 12.95 EUR |
Tarif (12 Monate ) | 45 EUR (pro Monat 3.75 EUR) |
Tarif (36 Monate ) | 52 EUR (pro Monat 1.44 EUR) |
Anzahl gleichzeitiger Verbindungen pro Konto | 30 |
Testmöglichkeiten | Geld-Zurück-Garantie |
Der Anbieter gewährt eine 30 tägige Geld-Zurück-Garantie die man direkt im Kundenbereich in Anspruch nehmen kann (Keine weitere Kündigung notwendig)
Mediatheken der TV-Sender mit VyprVPN sehen?
Die Mediatheken der TV-Sendeanstalten können mit VyprVPN ebenso genutzt werden, indem man über deutsche, österreichische oder schweizer IP-Adressen, die dem Sendegebiet des TV-Senders entsprechen müssen Zugriff hat. Dazu verbindet man sich einfach in der Anwendung mit dem entsprechenden Standort.
☞ Allerdings gibt es hierbei unter Umständen Ausnahmen, die dadurch begründet sind, dass bestimmte ausgestrahlte Sendungen, auch speziellen urheberrechtlichen Regelungen unterworfen sein können. Dadurch können trotz einer IP-Adresse im Sendegebiet dennoch VPN-Nutzer blockiert werden. Diese erweiterten Sperren gibt es mit zattoo.com aber nicht zu befürchten! Darum empfehlen wir diese Lösung zu verwenden. Zattoo.com ist kostenlos nutzbar!
Anleitung: zattoo im Ausland mit VyprVPN streamen
VyprVPN Konto erstellen hier: VyprVPN Tarif wählen, Daten eingeben und bezahlen.
Anwendung für das eigene Gerät auswählen und laden + installieren
Im Browser die Webseite von https://zattoo.com/ch öffnen
Videoanleitung zattoo mit Vyprvpn
FERTIG
Solange Du nun mit VyprVPN und dem Standort „Schweiz“ verbunden bist, kannst Du auch das volle Zattoo-Angebot inklusiver aller deutschsprachigen TV Kanäle in jedem Browser oder jeder anderen App direkt auf Deinem Gerät nutzen.
Anleitung: VyprVPN + zattoo.com auf einem FireTV Gerät
Zattoo.com auf einem FireTV Gerät auch im Ausland sehen.
Eine der komfortabelsten Nutzungsarten von Live-TV auch im Ausland ist es, das über die herkömmlichen Amazon FireTV Geräte zu machen. Dabei hast Du auf jedem TV Gerät mit einer physischen Fernbedienung alle deutschsprachigen TV Sender im Blick und under Kontrolle. Dabei gibt es aber einige Dinge zu beachten, auf die wir in der folgenden Anleitung eingehen werden.
Deutschsprachiges TV-Erlebnis weltweit genießen.
Das wirkliche Erlebnis, wenn Du im Ausland wohnst hast Du damit direkt am eigenen TV Gerät. Über die VyprVPN App wird Dein FireTV Gerät eine schweizer IP-Adresse verwenden und damit auch beim deutschsprachigen TV-Portal (kostenlos) mehr als 85 deutsche, schweizer und österreichische TV-Programme sehen können. Und das unabhängig wo Du gerade wohnst. Wir haben Leser aus Thailand, Brasilien, Dubai, Philiipinen, Spanien, Italien und vielen anderen Ländern, die nun in Ihrer neuen gewählten Heimat auf den eigenen TV Geräten die deutschsprachigen TV Sender nicht mehr vermissen.
Kostenlos verfügbar, aber eine schweizer IP-Adresse ist Voraussetzung.
Zattoo.com ist nur über eine schweizer IP-Adresse nutzbar, bietet in der kostenlosen Variante alle TV-Kanäle und wird lediglich durch Werbung zu Beginn einer Sendung eingeschränkt. Mit dem Premium Tarifen lassen sich überdies bis zu 2 Wochen alle TV Kanäle nachträglich ansehen und sogar mehr als 750 Sendungen dauerhaft mit der Videorecorder Funktion abrufbereit speichern. Das ganze wird mit der FireTV Fernbedienung praxisgerecht und einfach genutzt. Die Bedienung entspricht damit der gewohnt einfachen Handhabung eines modernen TV Gerätes.
Amazon Fire TV Geräte
Im Grunde können alle Fire TV Geräte die neuer als 2017 gekauft wurden verwendet werden. Empfehlenswert sind 4k Geräte zu verwenden, denn diese haben einen deutlich stärkeren Prozessor und daher wird auch die Qualität und auch die Flüssigkeit der Anwendungen besser sein. Man muss dabei bedenken, dass der Fire TV auch zusätzlich zur Videodarstellung die Daten durch den VPN verschlüsselt senden und empfangen muss. Das benötigt gewisse Ressourcen, weshalb ein größeres Gerät immer auch besser und stabiler laufen wird.
Die Mindestanforderung ist die Version „FireOS 6.xx“
Die wichtigste Anforderung ist aber die Version des Betriebssystemes welches auf dem Amazon Stick installiert ist. Ab der Version „Fire OS 6.xx“ aufwärts wird VPN + zattoo auch lauffähig sein. Ab dem Baujahr 2017 sind die FireTV Geräte damit ausgestattet, bei älteren Geräten ist dies zu überprüfen (Startseite > Einstellungen > Gerät > Version)
[amazon_link asins=’B079QHMFWC,B0791YHVMT,B06XTXY9G9′ template=’ProductGrid‘ store=’vavt-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’6b314c98-08a7-4ea3-a0ba-fa278fe6ec2c‘]
Vorbereitung:
Du solltest bevor Du Dich an die Installation machst die folgenden Aufgaben bereits erledigt haben:
- Du benötigst ein aktives VyprVPN Konto ✔︎
- Du solltest VyprVPN bereits einmal auf einem PC installiert haben ✔︎
- Du benötigst ein aktives zattoo.com Konto, welches du wie im Vorfeld gezeigt erstellt hast. ✔︎
- Du benötigst einen FireTV Stick – neuer als Baujahr 2017 ✔︎
- Du benötigst ein Amazon Konto ✔︎
Die Anleitung zu den ersten Schritten erklärt Dir auch wie Du diese Punkte erfüllen kannst.
Installation auf einem neuen FireTV Gerät.
Um die zattoo App installieren zu können, muss Dein Konto bei Amazon zumindest temporär einem deutschen Standort zugewiesen werden. zattoo.com Apps sind nicht in allen Ländern im App-Store des FireTV Gerätes auffindbar. Daher ist dieser Schritt wichtig bevor Du beginnst. Die Ländereinstellung in Deinem Amazon Konto muss Deutschland sein.
Fire TV-Funktionen und -Inhalte unterscheiden sich je nach Region und die zattoo-App ist nur in Deutschland verfügbar. Einmal installiert kann der Nutzer aber seine Region wieder anpassen/ändern.
1. So änderst Du die Ländereinstellungen im Amazon Konto:
- Gehe zu Meine Inhalte und Geräte.
- Öffne die Registerkarte Einstellungen.
- Gehe zum Abschnitt Ländereinstellungen und wählen Sie Ändern neben Ihrem aktuellen Land aus.
- Gebe eine neue Adresse ein (wird nicht überprüft und nur temporär verwendet) und wähle Deutschland aus. Wähle Aktualisieren aus.
2. Wähle auf dem Amazon Fire TV Gerät:
Startseite > Einstellungen > Mein Konto aus dem Menü und dann Abmelden aus.
Sie werden aufgefordert, Ihr Gerät erneut anzumelden. Um Ihr Amazon Fire TV im neuen unterstützten Land nutzen zu können, melde Dich mit Hilfe deiner Amazon-Kontoinformationen erneut an.
4. Lade die App „vyprvpn“ auf deinem FireTV
Gehe auf Startseite > Suche (Lupe) > Eingabefeld: „vyprvpn“ . Bestätige die Installation.
5. Lade die App „zattoo“ auf deinem FireTV
Gehe auf Startseite > Suche (Lupe) > Eingabefeld: „vyprvpn“ . Bestätige die Installation.
6. Melde Dich bei der App „VyprVPN“ an und verbinde Dich.
Gehe auf Startseite > Apps > VyprVPN und starte die Anwendung. Im Anmeldefenster musst Du wählen, dass Du bereits Zugangsdaten hast (Login) und dort im ersten Fenster gibst Du diese an (Benutzername = E-Mail; Passwort wie Du gewählt hast für VyprVPN).
Nach der Anmeldung in der App kannst Du erneut das „Kartensysmbol“ rechts von der Schaltfläche „VERBINDEN“ sehen. Wähle dieses aus und suche nach dem Standort „Schweiz„. Nach der Auswahl wird die App automatisch sich mit dem Standort verbinden. Die erfolgreiche Verbindung wird Dir auch angezeigt werden. Danach kehre mit einem Klick auf der Fernbedienung am „Home“ Symbol zurück zur Startseite des FireTV Geräte und folge dem nächsten Schritt.
7. Melde Dich bei der App „zattoo“ an.
Gehe auf Startseite > Apps > zattoo und starte damit die Zattoo-Anwendung. In der Auswahl kannst Du Dich mit deinen bestehenden Zugangsdaten anmelden, wähle dazu die Auswahl „Login“ aus. Benutzername = E-Mail + selbstgewähltes Passwort für Zattoo.
8. FERTIG
Du kannst nun die Zattoo App verwenden, sofern Du im Hintergrund auch mit VyprVPN in die Schweiz verbunden bist.
Häufige Fragen, Probleme und Lösungen
Wir versuchen unseren Lesern stets umfangreiche und auch nachvollziehbare Hilfestellungen zu geben. Dazu gehört auch die Kategorie der möglichen „Problemquellen“, die aber einfach zu beheben sind. Die folgenden Fragestellungen haben sich in unserem Live-Chat bereits zu dem Thema ergeben und wir möchten diese hier auch entsprechend beantworten. Zögere aber nicht uns zu kontaktieren, wenn noch Fragen zu Themen wie deutsche TV Kanäle empfangen, zattoo nutzen etc. offen geblieben sind, wie helfen Dir gerne weiter.
Übrigends…
Dieser Service wird von uns unentgeltlich und ohne Gewinnerwartungen geleistet. Daher bitte beachte, dass wir unser Möglichstes tun um Dir zu helfen, bitte erwarte aber keine Wunder, insbesondere was die Antwortzeiten auf Fragen betrifft. Sehr oft aber haben wir bereits gehört, dass wir deutlich bessere Hilfe bieten, als dies professionelle Anbieter tun. Nun gut, das nehmen wir natürlich gerne als Lob auf.
Transparenz & Offenlegung – Warum wir diesen Service anbieten!
Ist Zattoo.com auch wirklich kostenlos nutzbar?
Ja, zattoo.com bietet seit vielen Jahren einen kostenfreien Tarif an, welcher sich nur durch einige kleine Details und vor allem Werbeinblendungen bei jedem Senderwechseln unterscheidet. Wer allerdings nachträglich auf einen Premium-Tarif wechseln möchte kann dies auch jederzeit tun. Selbst zurück von einem Premium-Tarif, wieder in den kostenlosen Tarif zu wechseln geht jederzeit. Es gibt keine Abo-Fallen bei zattoo.com und man hat die Dauer die man vorausbezahlt hat (Monat oder Jahr) stets im Blick.
Du musst allerdings einen VPN Service mit einer schweizer IP-Adresse verwenden, wenn Du dich nicht in der Schweiz aufhaltest um zattoo.com im vollen Umfang nutzen zu können. Selbst bereits für die Anmeldung ist dies eine Voraussetzung. Ein entsprechender und von uns empfohlener VPN kostet aber weniger als €3 im Monat. Und auch dabei ist die Nutzungsdauer selbst wählbar. Die Bestellung setzt ein aktives PayPal oder eine Kreditkarte (auch Prepaid) voraus.
Kann man mit dem VPN auch wirklich weltweit und überall zattoo nutzen?
Ja das ist möglich. Es gibt da keine Einschränkungen und der empfohlene VyprVPN Service hat auch spezielle Vorrichtungen um sich auch innerhalb von restriktiven Staaten oder in privaten Wifi-Netzwerken dennoch stabil und zuverlässig verbinden zu können. Ich selbst habe damit bereits in Australien, Brasilien, SriLanka, Thailland, China und den USA heimisches TV ohne merkbare Qualitätsverluste empfangen und kann daher das auch so weiterempfehlen.
Apple führt Privacy Nutrition Labels im App Store ein
Weiterlesen …
Wonder Woman 1984 Deutschland Stream: So funktionierts!
Weiterlesen …
Teleboy mit VPN weltweit streamen – Video-Anleitung
Weiterlesen …
Eine große Sudo-Sicherheitslücke im MacOS bleibt vorerst offen
Weiterlesen …
Erneut ZERO-DAY Lücke bei Chrome entdeckt
Weiterlesen …
Super Bowl 2021: So streamst du das Original mit VyprVPN
Weiterlesen …
Warum sind Frauen häufig Opfer von Internetangriffen?
Weiterlesen …
OVPN v1.11.0 ab sofort verfügbar
Weiterlesen …
CyberGhost 8 Test: Was bringt die neue Version? (mit VIDEO)
Weiterlesen …
Angebote & Rabatte die VPN Coupons 2021
Weiterlesen …
Wer steht hinter NordVPN? Wer sind die Inhaber? Stimmen die Gerüchte?
Weiterlesen …
So löschst du TikTok und deine Daten
Weiterlesen …
VyprVPN Valentins-Special
- 1 + 2 Monate gratis (€ 3,31/Monat)
- 12 + 6 Monate gratis (€ 2,05/Monat)
- 24 + 12 Monate gratis (€ 1,37/Monat)
Erstellt am:21. Februar 2019